Ghost Bike Gallery

manitou luft-teil mit 4 way und spv von 2004. von 2005 war keiner mehr bei ebay zu bekommen für einen humanen preis. der kostet "mich" jetzt um die 130 euro und für neu ist das ok. so viel wird sich da in den jahren ja nicht ändern.

ich mag halt die goldige beschichtung bei der gabel und das sollte zum dämpfer passen, deswegen keiner mit stahlfeder - womal ich mich dann kenne und wieder zig federn zum abstimmen zu liegen habe.
 
Und hier meins...:lol:
DSC00323.JPG
 
Meins!! mit ner 66 und Big Betty... Ich glaub ich bin das Musterbeispiel von Ghost :lol: leider ein bischen dreckig, aber is ja auch von grad eben...

Falls das Bild nicht zu sehen ist, wär ich sehr dankbar, wenn mir einer erklärt, wie das hier geht :D
 
das sind beides northshores! ;)
ich hab noch keine richtig schönen bilder von meinem, doch für den übergang:

ghost_kef_.JPG


ist eigentlich alles original,außer die kettenführung(für 3-fach schaltung) und den griffen. in absehbarer zeit werde ich irgendwann mal ne neue hinterradfelge brauchen, da die 6.1 nix für mich sind. es sind schon mind 3-4 dellen drin! :/ aber das liegt auch zu 75% an der technik!

mfg!


...was ist das für ne Kettenführung? Dachte mehr als 2fach-Schaltung is nicht drin:confused:

Gruß Jürgen
 
meine beiden:

freeride:

dual,4X:


beim freerider wurde inzwischen der rahmen gegen nen devinci rahmen getauscht. also kein ghost mehr.
beim dual kommt dieses jahr ne luft pike rein und neue felgen außerdem ne 160er hayes scheibe vorne (die magura scheibe is zu schwer). andere reifen wirds wohl auch geben.
 
das evo sieht intressant aus...funktioniert das gut mit der umlenkung? hat sich ja nicht weiter durchgesetzt...

das funktioniert perfekt.
steifigkeit ist hervorragend. eigentlich sollte man bessere lager einbaun da der hinterbau so steif ist dass die lager nach einer saison im eimer sind.

der hinterbau hat sich sehr weit durchgesetzt.
das neue rocky mountain slayer zum beispiel hat genau das selbe hinterbaudesign. ebenfalls habe ich in kanada den ventana downhiller gesehn. der hatte das design auch. alle ein bissel abgeändert. aber von der idee her genau der selbe hinterbau.
allerdings war so weit ich weiß das evo das erste bike mit diesem hinterbau. (beim neuen slayer bin ich mir sicher dass das ghost zuerst da war, bei ventana bin ich mir nicht sicher)

leider hat ghost das design ja nicht weiterentwickelt sondern den taiwan 4-gelenker da ins programm genommen. :(

von der stabilität her kann ich auch nur sehr gutes berichten.
das bike hat bei mir echt viel mitgemacht und hat ohne zu meckern zwei jahre überstanden. dann hatte der hinterbau an einer schweißnaht einen riss (kein produktionsfehler o.ä. war eindeutig weil gegen ende der einsatz zu hart wurde; war mit dem bike oft auf dh-strecken unterwegs und zuletzt dann drei wochen in kanada und bei nix wurde es geschont) hinterbau wurde von ghost innerhalb einer-zwei woche getauscht.

einziges manko ist die lagerqualität. es sind normale rillenkugellager verbaut die besonders an dem hebel der am hinterbau befestigt ist der belastung nicht gewachsen sind und sehr schnell rau laufen.

federverhalten war ca so wie ne marzocchi gabel. am anfang sehr smooth und gegen ende recht progressiv. hab den hinterbau selten richtig harr bis an den endanschlag durchgeschlagen :daumen: .

schönes bike das von ghost leider nicht weiterentwickelt wúrde. dafür habens andre gemacht (rocky mountain, ventana, ...)
in whistler hat das bike auch aufsehen erregt (habn mich alle angeschaut wie ein ausserirdischen, außer die nürnberger die haben uns sofort als deutsche identifiziert :lol: )
 
Verwendest Du die Sattelstütze vom Enduro auch beim ERT?:confused:


Nein am alten Rahmen war eine Ritchey Sattelstütze und bei neuen ist erstmal eine Xtasy, ist halt schwer eine in 31,4 zu bekommen, und da ich den Rahmen auf eigene Rechnung gegen 2006er getauscht habe, habe ich auch nicht die Syncros, die Ghost meines Wissens nach verbaut hatte.

Gruß
 
ka einfach bilder einfügen! hier im Antwort menü!

Aber mal zum bike: NEID Ich finde den Rahmen so richtig geil! Mir gefallen sogar die Deemax an dem rand auch wenn ich sie sonst nicht soo finde!
 
Hey,
jetzt möcht ich endlich auch mal mein Northshore posten. Is zwar fast noch alles serienmäßig aber was solls:D Bild is schon älter- mittlerweile hab ich ne shiftguide und nur noch 2 kettenblätter dran



Ist eigentlich ein richtig geiles bike, aber irgendwie spricht bei mir der Hinterbau nicht wirklich super an. Manitou hat angeblich was an der Zugstufe gemacht, weil er seeehr langsam ausgefedert hat... aber irgendwie isses immer noch wie vorher... vllt bin ich aber auch nur zu blöd um ihn perfekt einzustellen :-)

Gruß Moritz
 
Zurück