Ghost Bike Gallery

Die Leitung am Versteifungsrohr entlang zu legen, hab ich hier irgendwo an einem Ghost gesehen (glaube, sogar in diesem Thread).

reverb1okuyi.jpg



meinst das so? :D

mitlerweile sind die roten Streifen auch weg und alles ordentlich mit Leitungsführung verbaut ... :daumen:
 
Jaaa, genau! Von der Funktion her fand ich das auch etwas besser als jetzt der neue Versuch entlang des Oberrohrs. Optisch hat Trialbiker82 aber schon Recht, dass letzteres aufgeräumter wirkt.

Auf jedenfall hätte ich nicht direkt die Leitungsführungen verkleben, sondern erstmal nur Kabelbinder benutzen sollen. Die Führungen gehen kaputt, wenn man sie wieder abmacht (Das 3M-Klebeband hält verdammt gut!).
 
Ich kann mir nich helfen, aber ich find das einfach immer hässlich mit der Leitung an der Sattelstütze. So ne Remote wünsch ich mir zwar auch manchmal, aber die Leitungsführung sieht einfach so ******** aus (allgemein, nicht hier bei jemandem speziell), dass ich dafür lieber auf die Remote verzichte... Verlegung innerhalb vom Rahmen, wäre die Lösung ;) Siehe 301...


/edit: Reverb Stealth sieht natürlich nach ner perfekten Lösung aus, aber bei unseren Rahmen ja leider nicht möglich :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht auch Sattelstützen ohne Remote Steuerung d.h. ohne Kabelsalat?


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Eine andere Lösung wäre die Kind Shock LEV die den Leitungsanschluss nicht am Stützenkopf sondern unten am Rohr hat.
So legt man das Kabelgedöns so gut wies geht und muß sich keine Gedanken wegen der Schlaufe machen.

Noch ne super Lösung wären Kabelschächte aus´m Baumarkt:lol::lol::lol::lol:
 
Wenn einen nur die Blöde schlaufe stört kann man auch die Leitung einmal um die Stütze wickeln. Dann legt die leitung sich beim runterstellen um die Stütze und steht nicht ab, ähnlich dem Prinzip einer Feder.
 
Kabelschacht aus dem Baumarkt, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin! Ich werde dann bei der Gelegenheit auch gleich ein paar Leerrohre zusätzlich anbauen, falls man später nochmal was verlegen muss. :lol:

Ich hab die Leitung jetzt auf jedenfall doch wieder am Versteifungsrohr entlang gelegt. Komplett am Oberrohr entlang führte dazu, dass beim maximalen Einfedern und abgesenktem Sattel der Reifen gegen die Leitung drückte. Hab es jetzt erstmal mit Kabelbindern gemacht und werd es die Tage nochmal ordentlich mit geklebten Leitungshaltern verlegen.

Und im Endeffekt gilt bei mir: form follows function. ;)
 
nur ein dreckiges Ghost, ist ein gutes Ghost.

Nach 52 km mit 700 hm sieht das dann so aus ;) Geile Tour, einschlammen macht Bock :D Leider quietschen die Avids nun wieder, bis ich sie sauberschleif...
 

Anhänge

  • Foto0732.jpg
    Foto0732.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 68
  • Foto0729.jpg
    Foto0729.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 80
Ich habe ja mitbekommen das hier einige von Euch im Harz biken..ich habe ne Gruppe gegründet die sich mit Mountainbiken im Harz beschäftigt (Videos, Bilder, gemeinsame Touren, verabreden für Bikepark etc.) wer lust hat kann gerne beitreten

https://www.facebook.com/groups/175825305883760/

Grüße
Seb

ja super, sowas hat noch gefehlt ... bin dabei ... :daumen:


@Nimbus Leon: habe gerade urlaub und mein Bike nicht dabei, werden aber nachgereicht ...
 
Ich kann mir nich helfen, aber ich find das einfach immer hässlich mit der Leitung an der Sattelstütze. So ne Remote wünsch ich mir zwar auch manchmal, aber die Leitungsführung sieht einfach so ******** aus (allgemein, nicht hier bei jemandem speziell), dass ich dafür lieber auf die Remote verzichte... Verlegung innerhalb vom Rahmen, wäre die Lösung ;) Siehe 301...


/edit: Reverb Stealth sieht natürlich nach ner perfekten Lösung aus, aber bei unseren Rahmen ja leider nicht möglich :-/


Ganz ehrlich, als ob das irgendeinen auf dem Trail stören würde. Die Dinger sind sowas von praktisch, wie kommst du darauf in so einem Fall Optik vor Funktion zu setzen? Wenns um die farbliche Auswahl von Komponenten geht meinetwegen, aber nur weil eine Leitung mehr da hängt willst du darauf verzichten, obwohl du gerne eine hättest?
Sehr seltsam O.o
 
Zurück