Ghost, Focus oder Stevens? Welches ist das richtige?

Registriert
16. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

heut wende ich mich mit einer komplizierten Frage an euch :

Zunächst aber folgendes: Auf der Suche nach einen guten Preis/Leistungs-Bike, wobei ich etwa 1000 Euro ausgeben will, bin ich auf die Hersteller „Ghost“, „Foucus“ nud „Stevens“ aufmerksam geworden. Wenn ich grundlegend mit diesen Herstellern falsch liege, dann korrigiert mich bitte oder helft mir mit euren Vorschlägen.

Meine Auswahl hat sich nach langen informieren auf drei Bike’s spezialisiert:

1. Ghost HTX 5100
2. Focus Black Forest
3. Stevens M6​

Jedes dieser Bike’s kostet 999 Euro und sie haben in etwa die gleiche Ausstattung/Komponenten.
Da mir persönlich das Focus am besten gefällt (wegen den guten Komponenten), es aber in Tests und Berichten immer etwas schlechter als die anderen abschließt, bin ich mir nicht sicher für welches Bike ich mich entscheiden soll.​

Bitte helft mir bei solch schwierigen Entscheidungen. Als kleine Hilfe hab ich euch die Links zu den Bike’s und den Testberichten mitgegeben.

Ghost HTX 5100
Bike: http://www.ghost-bikes.com/2006/bike...egory=hardtail
Test: http://www.testberichte.de/test/prod...00_p32023.html

Focus Black Forest:
Bike: http://www.focus-bikes.de/bikes/mode...+series&ID=825
Test: http://www.testberichte.de/test/prod...est_p5238.html

Stevens M6:
Bike: http://www.stevensbikes.de/2006/inde...equipment#info
Test: http://www.testberichte.de/test/prod...ce_p10938.html

Über viele detaillierte Antworten freue ich mich sehr, Danke!
 
hi also ich fhare ein focus black forest 2004 modell und hatte damit noch keien problem ausser bis jetzt 2 mal neuen bremsbeläge gekauft also aich bin damit zufrieden aber ich fahre auch nur street und waldwege hautsächlioch und 2 mal im jahr singeltrails aber ich finde es ist ok und kann nix negatives darüber berichten meien magura julie die ich dran hatte sind auch völlig ausreichend für mich
 
hallo,

ich kenne zwar keins der drei räder persönlich :p , hab´se mir aber mal kurz angeschaut und festgestellt, dass das ghost und das stevens dual-control haben, was mich eher abturnen würde. noch dazu ist man da so gebunden wegen shifter und bremse in einem "klotz", falls man mal später aufrüsten will.

haste schon mal bei cube geschaut?

Guat´s nächtle

Schluckspecht
 
N'Abend,

also auch ich kenne keines der drei aus persönlicher Erfahrung. Dual Control würde mich aber auch an:kotz:!
Aber das musst du schon selbst entscheiden. Allerdings würde ich auch mal Cube in die Runde schmeißen. Speziell das Cube LTD Team sehr schickes Bike mit guter Ausstattung für ebenfalls 999€
RAHMEN ALU 7005 Evolution double butted
GABEL Rock Shox Tora 318 Air PopLoc
STEUERSATZ Ritchey Logic Integriert 1 1/8"
LENKER/VORBAU FSA XC-280 / FSA OS-170 31.8
SATTELSTÜTZE FSA SL-280 31.6
SATTEL Selle Italia X2
KURBEL Shimano Deore 540 Hollowtech / Octalink 44-32-22
INNENLAGER Shimano Cartridge Octalink ES30
SCHALTWERK Shimano XT
UMWERFER Shimano LX
BREMSEN Hayes HF-X 9
BREMSHEBEL Hayes HF-X 9
SCHALTHEBEL Shimano Deore
CASSETTE/KETTE Shimano Deore HG50 / Shimano HG 53
FELGE/SPEICHEN Mach 1 2.30, alternativ Rigida Taurus / DT Swiss 2.0
NABEN Shimano Deore 525 Disc
REIFEN VR: Nobby Nic light, HR: Racing Ralph light
PEDALE Fasten Alu
RAHMENFARBE Pulverbeschichtung Pearl Black / Aluminium gebürstet oder Lime Green eloxiert*
RAHMENHÖHEN 16"/18"/20"/22"

Happy trails
Florian
 
hier kannst dir eine "umsonst-video-rad-sendung" herunterladen. bei der zweiten episode wird das focus schwarzwald-radl getestet. vielleicht hielft´s ja weiter. bin gerade am saugen.....

servus
 
Halllo Marcel!

Ich fahre zeitweise auch Focus Baujahr 2003!
Bin nicht sehr zufrieden, weil bei Garantieansprüchen sich man bei Focus nicht so richtig genötigt fühlt und der Händler auch entäuscht!
Außerdem hab ich schon seit einer ganzen Weile ein Knacken im Rahmen, welches sich bis zum heutigen Tage nicht beseitigen lässt!
Ich denke das Cube oder auch Canyon auf jeden Fall eine mögliche Alternative währen! Zum Beispeil das Canyon Yellostone. Oder selbst wenn dir die Farbe nicht gefällt das Sandstone. Finde diese Räder Preis - Ausstattungsmäßig ziemlich gut!
Kumpels von mir sind mit ihrem Ghost und
Stevens ziemlich zufrieden. Aber ich kenn eben nur die zwei.
Also Gruß
Stephan
 
Hallo Forum,

zunächst erst mal DANKESCHÖN für die vielen Antworten und den detaillierten Statements! J

@ The Flow, ich hab mir das CUBE LTD Team mal angesehen. Ich muss schon sagen, auch dieses Bike hat für 999 Euro eine ausführliche Ausstattung.
Doch das Hayes Bremssystem und auch die wesentlich einfachere Schaltung im vergleich zu den anderen drein, ließen mich von diesem Bike absehen. Nach langen Information’s – sammeln und Testberichten lesen wurde deutlich das Hayes Bremsen nie unter „befriedigend“ abschließen.
...Oder was sagst du dazu?

@cosistephan, auch danke für deine AW! Weist du eigentlich was überhaupt im Rahmen „knackst“?



...Über weitere Antworten freue ich mich sehr! Danke
 
Hallo Marcel,

da mir heute total langweilig ist (keiner hat Zeit :heul:) habe ich mal einen Vergleich der Bikes gemacht. Grün bedeutet hier ist das Bike IMHO besser als die anderen, rot es ist schlechter. Keine Markierung heist, dazu habe ich keine eindeutige Meinung bzw. :ka:
HT_vergleichII.gif

Beim Focus sind Kurbel und Shifter besser. Shifter sind relativ unwichtig, auch die Deore funktionieren sehr gut, Kurbel ist auf jedenfall ein Pluspunkt. Von den Schaltwerkskomponenten ist das Stevens am schlechtesten ausgestattet, die anderen drei sind annähernd gleichwertig. Beim Focus würde ich sagen sind die Laufräder schlechter als die Mavic, wenn dann aber eher minimal. Also eine schlechter ausgestattete Schaltung hat das Cube nicht. Zur Hayes kann ich dir leider überhaupt nichts sagen, da ich noch V-Brakes fahre. Da kannst du ja mal das Forum durchforsten. Solltest du sie aber absolut nicht haben wollen, kannst du ja mal beim Händler fagen ob sich da nicht was machen lässt. Ach ja, von der Optik her ist das Cube das Schönste! ;)

EDITH sagt: Grau ist alle Theorie! Versuche doch mal das Focus und das Cube probezufahren, am Besten beim gleichen Händler oder zumindest am gleichen Tag. Dann nimm das auf dem du dich wohler fühlst. Und verlass dich nicht zu sehr auf Testergebnisse, ist oft subjektiv.

Happy trails
Florian
 
Hey Leute...

So, mein erster Eintrag! :)
Also ich bin auch auf der Suche nach nem neuen Fahrrad... ich habe eine Firma gefunden die recht gut und günstig ist. "Hai Bike", schon mal von der marke gehört? www.haibike.de
Also das "Hai Edition Three" mit Deore XT scheint recht gut zu sein, schaut mal hier: Hai Edition Three oder das "Hai Edition Two" mit Deore LX, siehe hier: Hai Edition Two
Ich habe auch einen Händler gefunden bei dem ich das Edition Three für 839 Euro bekommen könnte und das Edition Two für 739 Euro!
Und, was sagt Ihr zu den Bikes? Also ich wollte auch erstmal ein Bike von den von Euch genannten Marken kaufen aber ich finde man bekommt bei denen zu wenig für´s Geld und bezahlt auch für den Namen! Mein jetziges Bike ist ein älteres Giant... naja, bin schon lange nicht mehr gefahren, aber jetzt im Frühjahr will ich wieder durchstarten, mit nem neuen Bike... achso, "Hai Bike" bieten auch Custom Bikes an.... bei dem Händler den ich gefunden habe bekommt man z.B. ein 1149 Euro Bike für 969 Euro, ich hätte nämlich ein orangenes Bike und das würde mich dann soviel Kosten mit Deore LX Gruppe und Magura Julie Scheibenbremsen... also recht gute Konditionen und man kann das Fahrrad natürlich persönlich abholen, der hat auch ein Geschäft... Ich überlege jetzt natürlich welches Fahrrad ich nehmen soll... da gebe es noch ein "Hai Edition 2005" den ich für 699 Euro bekommen könnte... siehe hier: Nr.1 und hier Nr.2 hat von allen 3 die besten Bremsen, die Deore LX Scheibenblemsen! Sonst eher schlechter und gefällt mich nicht so von den Farben her...

Gruß, Rafael
 
@The Flow Aller besten Dank für deine ausführliche Antwort und das du dir Zeit für mich genommen hast ;-)
Ich werd mal ein Cube und ein Focus Probefarn und mich anschießen, wie du schon sagtest, auf mein Gefühl verlassen! Die anderen beiden (Stevens/Ghost) kommen meiner Meinung nach, nicht mehr in Frage, es sei denn, jemand würde noch ein paar gute Gründe und Statements zu den Bike’s geben können!?

@4.trash.de Ich hab mir das „Hai Edition Three“ mal angeschaut (weil das in meine Preisklasse geht). Ich muss schon sagen, die komplette XT Ausstattung spricht eindeutig für das Bike, vor allem bei 999 Euro. Jedoch solltest du dir die Frage stellen, ob du mit dem Rad mehr Straße oder eher Feld- und Waldwege befährst. Denn die RockShox J3 ist >keine< „Air“ Gabel, sondern eine die nur durch Federkraft die Stöße „absorbiert“. Wenn du eher schlechte und holprige Strecken fährst, käme auf jeden Fall eine „Air“ Gabel (z.B. eine „RockShox Tora“ oder eine „RockShox Recon“) in Frage!
Und das gleiche gilt für die Bremsen. Für gute Straßen ist eine solche Art von Felgenbremsen auf jeden Fall ausreichen. Wenn’s aber im Gebirge etwas mehr zur Sache geht, würde ich dir eine „Magura Julie“ oder besser noch, eine „Magura Loise“ empfehlen!

…Diese Grundlegende Frage sollt du für dich persönlich ganz genau beantworten, denn nur so kann man sagen, welche Komponenten moniert sein müssen! …Meiner Meinung nach, ist der Bike-Hersteller dabei zweitrangig!

…Ach, noch etwas zu der Schaltung: Die Komplette XT ist ein sehr gutes Schaltsystem, für dich eventuell zu gut! Denn bei Straßenfahrten nutzt du die Vorteile einer solchen „Wettkampfschaltung“ nicht aus! Da würde ich dir empfehlen eine einfachere Schaltung (Deore XT/LX) zu suchen und das ersparte Geld lieber in eine besser Gabel bzw. Bremsen zu investieren!

----> Schau dir doch mal das Focus Black Forest bzw. das Cube LTD Team an!
 
Ich hab das 2005er gekauft und ein Jahr später einen Rahmenbruch, nach einigem hin und her hab ich dann einen 2006er Rahmen bekommen und bin damit ganz zufrieden, aber scheiß Service kann ich da nur sagen.
Also wenn nix dran ist - gut, aber wehe du hast ein Problem!!

Gruß
zb
 
Hallo Marcel!

Nachdem mir mit dem Knacken kein Händler so richtig weiterhelfen konnte, hab ich mal alles auseinandergenommen und gereinigt. Innenlager gewechselt usw.! Als ich fertig war, stellte ich fest, das es immernoch knackte! Mittlerweile denke ich, das es nur noch der Steuersatz (Lenklager) oder der Rahmen selbst sein kann. Ich hab mich damit abgefunden und ein bisschen dran gewöhnt und liebäugel jetzt mit einem Canyon!
Was hälst du von Canyon? Die Preise sind doch echt nicht schlecht für die Austattung, oder?
Trotzdem denke ich, das man bei jeder Marke Pech oder Glück mit seinem Bike haben kann. Letztendlich solltest du das Bike nehmen, dass dir am besten gefällt. Ich wollte nur mitteilen, das ich Pech hatte und das bei Focus niemanden interessierte!

Gruß Stephan
 
Gude,

ich fahre seit einem Jahr ein Stevens S7 und bin voll zufrieden damit -> würde daher auch zu einem Stevens raten. Letztendlich nützt die das ganze XT-DX -Deore-Shimano-MAnitou-RockShox-V-Brake-Air-Disc-Gedöhnse reichlich wenig, wenn die die Probefahrt was anderes sagt. Also: Draufsetzen - 1. Auswahl - dann die verbauten Teile ansehen - Endauswahl...

:daumen:
 
Bei meinem Bruder lief es wesentlich anders. Das lag aber wohl vor allem am sehr guten Shop, der den Rahmentausch abgewickelt hat.
Das Schwingenlager des Dirty Diana-Rahmens war hinüber und an der Kettenstrebe schon ein Riß zu sehen. Der Mechaniker hat alle Parts abgeschraubt, den Rahmen verpackt und zu Focus geschickt. Er meinte, dass wir uns auf drei, vielleicht vier Wochen Wartezeit einstellen müssten - aber nach einer Woche gabs schon die erste Rückmeldung: Mein Bruder sollte sich eine Farbe aussuchen, weil die alte Lackierung (Orange-blau) nicht mehr reproduzierbar sei. Nach knapp zwei Wochen gabs dann nen neuen Rahmen...

Ansonsten kenne ich diese Diskussion - Marcel, du hast anscheinend kein Vertrauen in uns ausm bike-Forum ;) - obwohl wir dir haargenau das gleiche gesagt haben....
 
Hallöchen Forum! Das ist ja echt toll wie viele auf diesen Thread antworten ;-)

DANKESCHÖN!​

@zockbock Wie du schon sagst, etwas Glück gehört zum Kauf oder eben mit dem neuen Bike auch dazu. Doch bei Problemen sollte ein guter Service unbedingt gegeben sein. ...Deshalb kauf ich mein Bike in einem Fachgeschäft von dem man, bezüglich des Services, nur gutes hört. Ich denke da hat man schon eine gute Grundlage.

@cosistephan Da hab ich doch gleich noch ne Frage: Welcher Steuersatz ist denn an deinem Bike verbaut. ...Und hätte nicht die Möglichkeit bestanden den Steuersatz in der Garantiezeit auszutauschen?

@*gustav* Ich werd’s auch so machen – die beiden Bike’s Probefahrn und mich dann auf mein Bauch verlassen ;-) Doch da der Händler von dem ich das Bike beziehen will keine Stevens anbietet, war das ein weiterer Grund, mich auf die anderen zu konzentrieren.

@MO_Thor Auch danke für deine Aw. War das ein richtiger Fachhändler von dem dein Bruder den neuen Rahmen bzw. sein Bike bezog? ...Da mir der Händler, von dem ich mein Bike holen will einen tollen Service garantierte, glaub ich ihn einfach ;-)
 
Ich weis jetzt nicht genau- müssste da nochmal nachschauen aber ich glaube es ist der Integrated Aheadset! Auf jedenfall integriert.
Auf Garantie ist bei Focus nicht viel! Zumindest war es bei mir so.
Auf jeden Fall hätte ich das Suchen beim Händler nach dem knacken erstmal bezahlen müssen und er hat mir auch davon abgeraten weil ziemlich teuer und keiner garantiert ob die wirklich die Quelle finden.
Ich hatte auch schon nach 2-3 Monaten probleme mit der Gabel (Suntour) bei der Focus erst nach der x-ten Mail reagierte, weil mein Händler das Bike immer nur komplett einschicken wollte- natürlich ohne ein Ersatzbike zu Verfügung zu stellen!
Das Ende vom Lied war, laut Focus sei das mit meiner Gabel kein Garantiefall sondern völlig normaler Verschleiß und eine andere Gabel dürfte ich auch nicht einbauen, auch nicht wenn sie dieselbe Einbaulänge hätte! Obwohl der Rahmen ab Werk unter einem anderen Namen auch mit einer anderen Gabel angeboten wird!

Ich hoffe du siehst durch bei meinen Schachtelsätzen?

Gruß Stephan
 
marcel_huettel schrieb:
Hallo Forum,

zunächst erst mal DANKESCHÖN für die vielen Antworten und den detaillierten Statements! J

@ The Flow, ich hab mir das CUBE LTD Team mal angesehen. Ich muss schon sagen, auch dieses Bike hat für 999 Euro eine ausführliche Ausstattung.
Doch das Hayes Bremssystem und auch die wesentlich einfachere Schaltung im vergleich zu den anderen drein, ließen mich von diesem Bike absehen. Nach langen Information’s – sammeln und Testberichten lesen wurde deutlich das Hayes Bremsen nie unter „befriedigend“ abschließen.
...Oder was sagst du dazu?

@cosistephan, auch danke für deine AW! Weist du eigentlich was überhaupt im Rahmen „knackst“?



...Über weitere Antworten freue ich mich sehr! Danke

Also ich habe die MB und Bike-Zeitschrift daliegen, in denen die Hayes HFX9 mit "gut" bzw. "sehr gut" abschneidet".
Ich fahr das Teil selber und kann nichts negatives berichten. In jedem Fall würde ich die HFX9 der "Julie" vorziehen.
Bezüglich der Schaltung bin ich mir ziemlich sicher, dass Du keinen nennenswerten Unterschied bemerkst.
Was den Rahmen anbelangt ist zu erwähnen, dass der CUBE-Rahmen Pulverbeschichtet oder sogar eloxiert ist, während Stevens und Ghost ihre Rahmen nur nasslackieren.
Aber von alledem abgesehen, ist m. M. nach das wichtigste Kriterium, dass Du Dich auf dem Bike wohlfühlst. Und da hilft nur probefahren, zumal die Geometrie des Stevens-M-Rahmens eine völlig andere ist, als die von Ghost und Cube.

Gruss
 
Zurück