Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Bike-Components. Ist aber aktuell nicht mehr auf Lager dort. Wenn dir die 180er passt kannst du sogar über eine 210er mit den Reduzier-Shims nachdenken.Cool. Auf die OneUp V2 bin ich auch scharf. Dachte da an die 180er Variante. Wo hast du die bestellt? Sitzt sie stramm oder hat sie etwas Spiel?
150mm, und korrekt. Ist sogar noch etwas zu hoch eingestellt befürcht ich, aber wollte den Bowdenzug nicht wieder neu einspannen müssen ...sehr chick ? ...wieviel Hub hat die? Sieht aus als würde die genau, grad so reinpassen.....
Muss leider auch längere Strecken im Straßenverkehr zurücklegen, deswegen ist der noch dran.Den Reflektor würde ich mir bei so einem Sportgerät aber noch sparen...
Bei Bike-Components. Ist aber aktuell nicht mehr auf Lager dort. Wenn dir die 180er passt kannst du sogar über eine 210er mit den Reduzier-Shims nachdenken.
Die 50€ Remote würde ich mir wie gesagt sparen, der Shimano-Hebel besteht vollständig aus Alu und auch die Schelle ist seeehr Robust gefertigt.
Spiel ist minimal vorhanden, das hat aber jede Stütze, also wirklich jede. Ist aber absolut minimal. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass ich das während dem Fahren merke.
Von 210 auf 200 und 190, also ja.Wenn man den Hub nach oben begrenzen kann, dann würde es gehen. Ansonsten wäre der Sattel in der höchsten Position zu hoch.
Den Reflektor würde ich mir bei so einem Sportgerät aber noch sparen...
Bei Bike-Components. Ist aber aktuell nicht mehr auf Lager dort. Wenn dir die 180er passt kannst du sogar über eine 210er mit den Reduzier-Shims nachdenken.
Erste kleine Tour gemacht:
Ist es normal, dass die Stütze solange sie nicht komplett ausgefahren ist von alleine runter rutscht?
Ich dachte ich könnte ihn etwas niedriger Einstellen und dann kurze Zeit drauf sitzen, aber Nö.
Das zusätzliche Gewicht von Sattelstütze, großer Trinkflasche und Oberrohrtasche macht sich übrigens sehr gut bemerkbar bei Steigungen![]()
Passiert bei mir bereits nach wenigen Sekunden, aber gut zu Wissen. Dann werde ich nochmal im OneUp Thread nachfragen, ob es vllt bei diesem Modell normal ist.Also meine tut das nicht. Habs aber auch nicht über längere Strecken getestet.
Sollte Wurst sein, da das Sitzrohr gerade ist und die Öffnung für das Kabel im Unterrohr.Die 210er hat aber auch 3cm mehr Einstecktiefe, auch wenn die auf 190mm Hub reduziert ist. Muss man ausmessen.
Das hab ich dann tatsächlich auch verstanden, dachte erst es sei andersherum. Aber die Steckachse (10nm) lässt sich einfach nicht lösen. Ich habe vorher aber die Halterung (20nm) etwas gelockert, ließ sich aber wie gesagt auch nicht weiter als eine halbe Umdrehung bewegen.
Das wurde von Ghost angezogen, nicht vom Händler. In meinem Fall hab ich es aber durch Dummheit noch verschlimmert.Ich habe genau das gleiche Problem! Hast du die Achse gelöst bekommen? (Habe die Auflösung irgendwie nirgends gefunden) . Ich drehe bei der 10 Nm schraube mit einem ca 15 cm langen Imbus mit volle Kraft gegen die Pfeilrichtung und es Knackt nur. Hab angst, dass ich da was Kaputt mache. Wie bekomme ich das gelöst?
Habe es auch auf der 20Nm Seite probiert.. dort ist der Imbus sofort ausgerissen und somit nicht mehr lösbar.
Wurde das von Ghost so angezogen oder beim Zusammenbau im Shop?
Sollte Wurst sein, da das Sitzrohr gerade ist und die Öffnung für das Kabel im Unterrohr.
Ich würde es trotzdem prüfen, indem man die vorhandene Sattelstütze einfach mal ganz einschiebt. Das Sitzrohr meines Scott Scale 19" hat 480mm trotzdem ist nach 293mm Schluss. Vermutlich ragen die Schrauben oder Bohrungen für den (nicht montierten) Getränkehalter rein.
Ich hatte bei meinem M Rahmen 380mm maximale Einstecktiefe gemessen. Da sollte dann auch bei den anderen Größen alles passen.