Ghost Nirvana Tour

Zu dem Schaltgruppensetup fällt mir ehrlich gesagt nix ein. Deore Shifter und Kassette, aber XT Schaltwerk. Was ein Käse. Wenn überhaupt XT Shifter für doppelten Upshift, Kassette und Schaltwerk SLX und gut ist. Wobei aktuell die SLX Schaltwerke fast überall ausverkauft sind. Ggf. steckt da irgendwo der Hund begraben
Naja, durch den Deore Shifter und XT Schaltwerk ist's doch in Summe nicht schlechter geworden zum gleichen Preis? Andere Hersteller specken im Moment ab und machen die Bikes 10% teurer...Ersteres ist mir da schon lieber?
 
Nur so btw habe das Essential ja in XL mit 185/86cm SL 88 und muss sagen eine Spur kleiner würde mich nicht stören, wobei das L vermutlich wieder zu klein wäre....wie sind eure Erfahrungen? Bei der letzten Fahrt sind mir die Finger eingeschlafen...??‍♂️
...ich hab's in L bei 180 SL85 und mir sind auch die Finger eingeschlafen, bis ich dickere Griffe drangemacht hab und Sitzposition in Richtung flacher und länger geändert hab.
 
Hallo zusammen,

habe heute mein Nirvana vom Händler abgeholt. Zuhause ist mir an der Kurbel (links) aufgefallen, dass da irgendetwas fehlen muss (s. Bild im Anhang). Leider kenne ich mich noch nicht so gut aus und weiß deshalb nicht, was genau was wie wo warum etc..

Kann mir jemand bestätigen, dass da etwas verkehrt ist?


LG

PS: Sorry, erster Post, keine Vorstellung etc... Kommt bestimmt noch! :)

Anhang anzeigen 1110580

edit: Rechtschreibfehler
Kann auch normal sein, je nach Tretlager gibt es da keine Abdeckung.
 
Naja, durch den Deore Shifter und XT Schaltwerk ist's doch in Summe nicht schlechter geworden zum gleichen Preis? Andere Hersteller specken im Moment ab und machen die Bikes 10% teurer...Ersteres ist mir da schon lieber?

Wenns um Features geht, schon. Das vorherige hatte komplette SLX Schaltung ausser der Kurbel. Jetzt ist Kassette und Shifter eine Gruppe drunter und Schaltwerk eins drüber. Nimmt man mal ganz doof die Preise von 2 verschiedenen Shops, ist die Kombination aus XT Shifter, SLX Kassette und SLX Schaltwerk günstiger als XT Schaltwerk, Deore Kassette und Shifter.

Mit Lösung SLX/XT Lösung hat man leicht weniger Gewicht und durch den Shifter den doppelten Upshift.. Die Deore/XT Lösung kann nichts extra, ist teurer und schwerer. Einzig die Laufritzel am Schaltwerk sind glaube kugelgelagert.

Natürlich unterscheiden sich die Preise für Ghost im gegensatz zum Endkonsumenten, aber für den ist es nicht ersichtlich, wieso komplett auf Deore "downgeradet" wird, das Schaltwerk aber nen Upgrade bekommt?!
 
Mein Universal hat die Abdeckung auch nicht. Eventuell passt es nicht mit der NX Kurbel. Kannst ja mal bei Ghost anfragen warum das Teil beim Universal weggelassen wird.

Gruß Schoko
Kann auch normal sein, je nach Tretlager gibt es da keine Abdeckung.
ok, sieht aber kacke aus?


Danke euch für eure Antworten! Jetzt bin ich ein wenig beruhigt. Solange alles rechtens ist, kann es von mir aus auch kacke aussehen. Irgendwann werde ich das Lager vermutlich eh austauschen/wechseln.

LG
 
Wenns um Features geht, schon. Das vorherige hatte komplette SLX Schaltung ausser der Kurbel. Jetzt ist Kassette und Shifter eine Gruppe drunter und Schaltwerk eins drüber. Nimmt man mal ganz doof die Preise von 2 verschiedenen Shops, ist die Kombination aus XT Shifter, SLX Kassette und SLX Schaltwerk günstiger als XT Schaltwerk, Deore Kassette und Shifter.

Mit Lösung SLX/XT Lösung hat man leicht weniger Gewicht und durch den Shifter den doppelten Upshift.. Die Deore/XT Lösung kann nichts extra, ist teurer und schwerer. Einzig die Laufritzel am Schaltwerk sind glaube kugelgelagert.

Natürlich unterscheiden sich die Preise für Ghost im gegensatz zum Endkonsumenten, aber für den ist es nicht ersichtlich, wieso komplett auf Deore "downgeradet" wird, das Schaltwerk aber nen Upgrade bekommt?!
ja ist nachvollziehbar? aber mit XT/SLX hätten die die Kiste min. 100€ teurer gemacht. Ich denke die schauen einfach was sie in Masse bekommen und noch sinnvoll verkaufbar ist zu einem vorgegebenen Budget und klatschen das dran....in diesem Fall finde ich ist das für den Kunden gut ausgegangen.
 
...ich hab's in L bei 180 SL85 und mir sind auch die Finger eingeschlafen, bis ich dickere Griffe drangemacht hab und Sitzposition in Richtung flacher und länger geändert hab.
Was meinst du mit flacher und länger? Komme mir jetzt schon eher gestreckt vor darauf...so ganz happy bin ich mit der Größe nicht. Diese Anhabe mit 188-196cm da dürfte schon was dran sein bei XL.
 
Das ist halt die Frage. Der Preis bleibt ja offensichtlich bei 999€. Davor hat ja komplett SLX reingepasst preislich. Folgt man wie gesagt den Straßenpreisen, ist die Änderung Shifter slx -> deore runter, Kassette slx -> deore runter und Schaltwerk slx -> xt rauf nicht zu verstehen, da teurer und meiner Meinung nach auch schlechter.

Sonstige Änderungen betreffen die Grips, Kurbel von Samox auf irgendeine gruppenlose Shimano Kurbel.. Laufradaufbau ist auch nicht beschrieben bis auf felgen und Reifen.

Auch nicht ganz nachvollziehbar ist die Änderung beim Base Modell auf ne 34mm Gabel, die steifer sein sollte als die XC32 und auch die Recon RL mit 32mm Rohren im Universal. Im übrigen findet man auch dort den gleichen Quark mit nem X01 Schaltwerk, aber lowend SX Shifter und NX Kassette.

Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich eher behaupten, dass das "alte" Essential zu gut ausgestattet war für den Preis.
 
Kann man die RC32 eigentlich "traveln"?
Das weiß ich nicht, denke aber das passt so für das Rad. Eine längere Gabel ändert ja nicht nur den Lenkwinkel

Weshalb muß eigentlich an nem Trailbike immer ne Vierkolbenbremse dran sein?
Für das wofür das Rad gemacht ist, reicht die 2Kolben-Bremse, mir zumindest. Und mir würde das auch am Trailbike reichen. Bin aber auch weit weg vom zulässigen Gesamtgewicht.
 
Hallo zusammen,

habe heute mein Nirvana vom Händler abgeholt. Zuhause ist mir an der Kurbel (links) aufgefallen, dass da irgendetwas fehlen muss (s. Bild im Anhang). Leider kenne ich mich noch nicht so gut aus und weiß deshalb nicht, was genau was wie wo warum etc..

Kann mir jemand bestätigen, dass da etwas verkehrt ist?


LG

PS: Sorry, erster Post, keine Vorstellung etc... Kommt bestimmt noch! :)

Anhang anzeigen 1110580

edit: Rechtschreibfehler
Das ist ne ganz normale SRAM NX Kurbel mit Power Spline Innenlager.
Du „vermisst“ wahrscheinlich die GXP Optik mit außenliegenden Lagerschalen (neueres Prinzip).
Hier gibts eine Übersicht der Innenlagertypen:https://www.bikeman.com/bicycle-rep...tech-info/1599-bottom-bracket-types?showall=1
 
Das weiß ich nicht, denke aber das passt so für das Rad. Eine längere Gabel ändert ja nicht nur den Lenkwinkel
ja der Sitzrohrwinkel würde auch auch flacher...und so wie's ist passt es ja, Frage war ja ob man theoretisch den Lenkwinkel flacher machen könnte, was ghost wohl auch plante mit 130mm für's Nirvana Trail.

Für das wofür das Rad gemacht ist, reicht die 2Kolben-Bremse, mir zumindest. Und mir würde das auch am Trailbike reichen. Bin aber auch weit weg vom zulässigen Gesamtgewicht.
genau so sehe ich das auch, ne 2-Kolben Deore ist da Top auch beim zul. Gesamtgewicht, nur die im Ess. ist halt etwas zu einfach, obwohl die auch mich mit 89kg bremst wenn's sein muß?...aber ne 4Kolben SLX z.b. halte ich für Overkill?
 
Was meinst du mit flacher und länger? Komme mir jetzt schon eher gestreckt vor darauf...so ganz happy bin ich mit der Größe nicht. Diese Anhabe mit 188-196cm da dürfte schon was dran sein bei XL.

Sattelstütze ohne Offset montieren. Kostet paar Euro und ist gleich kürzer.

Einschlafende Hände/Finger können unzählige Ursachen haben. Sattel, Sattelposition, Griffe, Lenker nicht passend von der Neigung (dir ist bewusst wie sich der Up- und Backsweep je nach Stellung auswirkt?), Bremshebel falsch eingestellt. Und zum Schluss etwas was niemand hören will, mangelnde Kräftigung/Bewegung der Rumpfmuskulatur und Dehnen.

Die letzten zwei Punkte sind es leider sehr häufig. Kenne es selbst von mir. Joggen, Radfahren und viel im Auto oder am PC. Wenn ich nichts für den Rumpf mache (Gym, Blackroll, etc..), kribbeln mir die Fingerspitzen. Hab deswegen mal sinnlos mein Cockpit vom Bike umgebaut vor Jahren, weil ich es dort vermutet habe.
Das gleiche beim anfänglichen Joggen damals, Knieschmerzen. Zwei Tage mehrmals gedehnt und weg waren die Knieschmerzen.
 
Was meinst du mit flacher und länger? Komme mir jetzt schon eher gestreckt vor darauf...so ganz happy bin ich mit der Größe nicht. Diese Anhabe mit 188-196cm da dürfte schon was dran sein bei XL.
ich bin überzeugt, dass das XL definitiv nicht zu groß ist bei deinen Proportionen!
Mein L dürfte z.b. keinen mm kleiner sein.
Du bist im Vergleich 6cm größer als ich, dein Oberkörper und Beine sind je 3cm länger. Das XL ist proportional zum L genau so viel größer wie du im Vergleich zu mir größer bist.

Du kannst es aber wie Orby schon schrieb sehr einfach kürzen, die Sattelstütze hat ja 3cm Offset, wenn du hier eine ohne reinmachst ist das XL genauso lang/kurz wie das L.
Kannst ja erst mal versuchen den Sattel nach vorne zu schieben, das bringt 1,5 cm.
Wenn du z.b. einen Dropper verbauen willst, wird die Kiste auch kürzer weil es fast keine Dropper mit Offset gibt.
Daher sollte man das eh erst mal probieren, bevor man dann feststellt das die Kiste zu kurz ist...

Bei mir sieht das dann so aus und ist mir zu kurz...gestreckt ist da nichts:

BTW. wenn du Bedarf hast; mein neuer Dropper fliegt raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin überzeugt, dass das XL definitiv nicht zu groß ist bei deinen Proportionen!
Mein L dürfte z.b. keinen mm kleiner sein.
Du bist im Vergleich 6cm größer als ich, dein Oberkörper und Beine sind je 3cm länger. Das XL ist proportional zum L genau so viel größer wie du im Vergleich zu mir größer bist.

Du kannst es aber wie Orby schon schrieb sehr einfach kürzen, die Sattelstütze hat ja 3cm Offset, wenn du hier eine ohne reinmachst ist das XL genauso lang/kurz wie das L.
Kannst ja erst mal versuchen den Sattel nach vorne zu schieben, das bringt 1,5 cm.
Wenn du z.b. einen Dropper verbauen willst, wird die Kiste auch kürzer weil es fast keine Dropper mit Offset gibt.
Daher sollte man das eh erst mal probieren, bevor man dann feststellt das die Kiste zu kurz ist...

Bei mir sieht das dann so aus und ist mir zu kurz...gestreckt ist da nichts:
Anhang anzeigen 1110894
BTW. wenn du Bedarf hast; mein neuer Dropper fliegt raus?

Was für ein Dropper hast du :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also nach einigen (kurzen) Fahrten finde ich die rund +3kg im Vergleich zu meinem alten Rad (CH3, 2016) doch deutlich spürbar. Gerade für meinen Einsatzbereich ist das nicht zu unterschätzen. Werde schauen ob ich das Rad ohne nennenswerte Verluste wieder verkaufen kann, auch wenn ich das Design wirklich genial finde.
 
Hi, also nach einigen (kurzen) Fahrten finde ich die rund +3kg im Vergleich zu meinem alten Rad (CH3, 2016) doch deutlich spürbar. Gerade für meinen Einsatzbereich ist das nicht zu unterschätzen. Werde schauen ob ich das Rad ohne nennenswerte Verluste wieder verkaufen kann, auch wenn ich das Design wirklich genial finde.
...ich fürchte du wirst in der Kategorie MTB bis 2.000€ kein Rad finden das 3 kg leichter ist als das Nirvana. Vielleicht 1-1,5 kg, aber das ist doch eher irrelevant!?
Mach mal leichtere Reifen inkl. Tubeless drauf, verzichte auf nen Dropper...das spart schon locker 1kg. Ggf. noch LRS und ne SLX Kurbel. Dann bist bei mindesten minus 2 kg....für weniger Geld als jetzt schon wieder was neues suche?

BTW. mich stört das Gewicht Null, die Geo ist mir wichtiger?
 
Mein altes Rad war auch leichter aber das war halt ein 26 Zoll-Rad. Das Nirvana lässt sich angenehmer fahren und ich finde es auch bergauf spürbar effizienter als mein altes, egal ob stehend oder sitzend pedaliert.
Wenn Gewicht und Schnelligkeit Priorität hat, dann wäre ich in Richtung Lector gegangen. Das gibts auch mit Superfit.
 
...ich fürchte du wirst in der Kategorie MTB bis 2.000€ kein Rad finden das 3 kg leichter ist als das Nirvana. Vielleicht 1-1,5 kg, aber das ist doch eher irrelevant!?
Mach mal leichtere Reifen inkl. Tubeless drauf, verzichte auf nen Dropper...das spart schon locker 1kg. Ggf. noch LRS und ne SLX Kurbel. Dann bist bei mindesten minus 2 kg....für weniger Geld als jetzt schon wieder was neues suche?

BTW. mich stört das Gewicht Null, die Geo ist mir wichtiger?

Stimmt nicht ganz. Das copperhead hatte tatsächlich 11,5kg und war auch im 1.000€-Segment.
 
Hat jemand mal eine Vario gefunden, welche bezahlbar ist und einen Setback hat? Ausser der bereits erwähnten 9point8 meine ich, da ich eigentlich keine 300 oder 400 Euro ausgeben wollte...
 
Zurück