Ghost Nirvana Tour

Der Rahmen ist schon von der robusten Sorte. Die Felgen sind zwar nicht auf dem Niveau von Newmen SL A aber richtig empfindlich sind die auch nicht.
Für deinen Einsatz würde ich den Lenkwinkel vielleicht noch abflachen oder ist die Gabel länger?
Aktuell sind es noch 160mm Federweg, heißt 65,5 °.. Was schon sehr flach ist. Meiner Meinung nach schon fast zu flach, gerade beim einfedern.

Micro Spline wird nicht auf meine SX Kassette passen. Brauche eine Kassette mit dem XD Freilauf kompalität (Ab GX)?

.. Oder ich bin falsch informiert
 
Aktuell sind es noch 160mm Federweg, heißt 65,5 °.. Was schon sehr flach ist. Meiner Meinung nach schon fast zu flach, gerade beim einfedern.

Micro Spline wird nicht auf meine SX Kassette passen. Brauche eine Kassette mit dem XD Freilauf kompalität (Ab GX)?

.. Oder ich bin falsch informiert
Um den Winkel würde ich mir bei 160mm weniger Sorgen machen als über den Rest der Geo aber das merkst schon ob es taugt. Evtl. macht’s ja auch „nur“ Lust auf mehr 8-)
 
Um den Winkel würde ich mir bei 160mm weniger Sorgen machen als über den Rest der Geo aber das merkst schon ob es taugt. Evtl. macht’s ja auch „nur“ Lust auf mehr 8-)
Dass geht schon, fahre ja schon seid 2 Monaten mit der RS. Lenker 20 statt 30 Rise und keine Spacer unterm Lenker.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211008_192402.jpg
    Screenshot_20211008_192402.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 52
Dass geht schon, fahre ja schon seid 2 Monaten mit der RS. Lenker 20 statt 30 Rise und keine Spacer unterm Lenker.
Hattest du nicht eine Dropper ohne Versatz drin?
Falls ja ist der Sitzwinkel vermutlich 2° steiler.

Ehrlich Meinung, falls die alten Parts noch hast, würde zurückbauen und mir irgendwelchen Trail-HT Rahmen holen, da passt die Geo sinnvoller.

Leider wird dir mein NS Rahmen zu groß sein, der wird vermutlich im 8 Wochen hier im Bikemarkt sein.
 
Hattest du nicht eine Dropper ohne Versatz drin?
Falls ja ist der Sitzwinkel vermutlich 2° steiler.

Ehrlich Meinung, falls die alten Parts noch hast, würde zurückbauen und mir irgendwelchen Trail-HT Rahmen holen, da passt die Geo sinnvoller.

Leider wird dir mein NS Rahmen zu groß sein, der wird vermutlich im 8 Wochen hier im Bikemarkt sein.
KS Dropper mit 20mm Versatz.

Hab schon alles verkauft.
Falls der Rahmen Schaden nehmen sollte, hole ich mir den Dartmoor Primal Rahmen.

.. Auf Dauer wird dass bestimmt nicht halten.
Hoffe ich nehme kein Schaden..
 
KS Dropper mit 20mm Versatz.

Hab schon alles verkauft.
Falls der Rahmen Schaden nehmen sollte, hole ich mir den Dartmoor Primal Rahmen.

.. Auf Dauer wird dass bestimmt nicht halten.
Hoffe ich nehme kein Schaden..
Um den Rahmen würde ich mir gar keine Gedanken machen. Das Ding ist so massiv, was soll da Schaden nehmen? Gerade der Bereich am Steuerrohr, der durch mehr Federweg auch mehr belastet wird, ist doch übel massiv.
 
Um den Rahmen würde ich mir gar keine Gedanken machen. Das Ding ist so massiv, was soll da Schaden nehmen? Gerade der Bereich am Steuerrohr, der durch mehr Federweg auch mehr belastet wird, ist doch übel massiv.
Mache mir eher Sorgen um die Kettenstreben.

... Aber du hast schon Recht. Die 60 cm die Ghost angibt kann man wahrscheinlich mehr als verdoppeln.
 
Der Rahmen wird es schon halten. Geo ist halt in meinen Augen passender bei einem Trail-HT. Wobei dort wieder eine Dropper ohne Versatz brauchen wirst.

Ich tausche ja gerade auch den Rahmen. Der Sitzwinkel ist mir etwas flach, wobei schon viel daran getuned. Ist aber vermutlich nur eine Ausrede um ein neues Projekt zu haben.
 
Der Rahmen wird es schon halten. Geo ist halt in meinen Augen passender bei einem Trail-HT. Wobei dort wieder eine Dropper ohne Versatz brauchen wirst.

Ich tausche ja gerade auch den Rahmen. Der Sitzwinkel ist mir etwas flach, wobei schon viel daran getuned. Ist aber vermutlich nur eine Ausrede um ein neues Projekt zu haben.
Meine jetzige Geo unterscheidet sich nicht wirklich von der des Primals.
Meinst du es ist nicht agil genug?

Der einzige Nachteil ist für mich dass Gewicht.
Da müsste ich mindestens bei 16kg liegen.
 
Meine jetzige Geo unterscheidet sich nicht wirklich von der des Primals.
Meinst du es ist nicht agil genug?
Eher dass du bei den anderen HTs bereits mit einer 140mm Gabel einen 65° LW und ca. 74° oder mehr Sitzwinkel hast. Durch die hohe Gabel verkürzt du ja auch den Reach, gleichzeitig ist das Sattel-Offset ein Teil vom Nirvanakonzept. Meine also die anderen Rahmen sind dann eher länger, steilerer Sitzwinkel und flacherer Lenkwinkel. Ohne Abstriche irgendwo.

Was agil betrifft bin ich wohl der falsche Ansprechpartner. Ich mag Naturtrails, also Wurzelfelder etc und keine gemachten Strecken wo mal ein Table oder so kommt. Deswegen ist mir Laufruhe wichtig, ich hole mir agil und verspielt über Fahrstil zurück. Das neue Trail-HT hat deswegen 497 Reach bei meinen 1,86m und viele greifen da eher zu kleineren Größe. Ich fand es beim Testrollen aber gar nicht schiffmässig. Mein DC ist ja noch länger, nur das Enduro ist kürzer. Da ich auch mal schnell Höhenmeter sammle, ist mir auch ein steiler Sitzwinkel wichtig. Da es aber auch mal Strecke abkönnen soll das Bike, will ich auch ein eff. Oberrohr, so ergeben sich die langen Bikes bei mir.
Ist aber natürlich immer eine Sache der persönlichen Vorlieben. Oft entwickelt sich ja der Fahrstil mit der Zeit und den Vorlieben die daraus entstehen.
 
Das ist schon ziemlich weit außerhalb der Spezifikation. Ob das auf Dauer gut geht...
Micro Spline wird nicht auf meine SX Kassette passen. Brauche eine Kassette mit dem XD Freilauf kompalität (Ab GX)?

.. Oder ich bin falsch informiert
Du verwechselst da was. SX/NX ist für Standard-Freilauf, Shimano-12fach braucht Microspline, SRAM ab GX aufwärts XD-Freilauf.
Wenn Du jetzt eine SX-Kassette am Hinterrad hast und GX willst, muss also ein XD-Freilauf her.
 
Das ist schon ziemlich weit außerhalb der Spezifikation. Ob das auf Dauer gut geht...

Du verwechselst da was. SX/NX ist für Standard-Freilauf, Shimano-12fach braucht Microspline, SRAM ab GX aufwärts XD-Freilauf.
Wenn Du jetzt eine SX-Kassette am Hinterrad hast und GX willst, muss also ein XD-Freilauf her.
Deswegen ja GX Kassette mit Hope Fortus Laufrad.
 
Ich hätte noch eine Frage bezüglich Bremshebeln. Und zwar Bremse ich aktuell mit 2 Finger, fühle mich aber bergab damit eigentlich nicht so wohl vom Halt her.

Kann ich die Bremshebel vom Tour Essential einfach weiter nach innen schieben und mit einem Finger bremsen oder sollte ich dafür andere Hebel montieren?
 
Ich hätte noch eine Frage bezüglich Bremshebeln. Und zwar Bremse ich aktuell mit 2 Finger, fühle mich aber bergab damit eigentlich nicht so wohl vom Halt her.

Kann ich die Bremshebel vom Tour Essential einfach weiter nach innen schieben und mit einem Finger bremsen oder sollte ich dafür andere Hebel montieren?
Können schon, wird auf Dauer aber bestimmt zu anstrengend.

Nur die Hebel auf MT500 upgraden macht keinen Sinn. Dann lieber das Set.
 
Ich hätte noch eine Frage bezüglich Bremshebeln. Und zwar Bremse ich aktuell mit 2 Finger, fühle mich aber bergab damit eigentlich nicht so wohl vom Halt her.

Kann ich die Bremshebel vom Tour Essential einfach weiter nach innen schieben und mit einem Finger bremsen oder sollte ich dafür andere Hebel montieren?
Kein Problem, habe ich beim Rad der Zukünftigen auch so gemacht. Griffweite lässt sich ja auch einstellen...
 
Mache mir eher Sorgen um die Kettenstreben...
Der Rahmen ist schon von der robusten Sorte...
Um den Rahmen würde ich mir gar keine Gedanken machen. Das Ding ist so massiv, was soll da Schaden nehmen? Gerade der Bereich am Steuerrohr, der durch mehr Federweg auch mehr belastet wird, ist doch übel massiv.

! Nicht mein Rad - nicht das meiner Frau!

Gefunden in einer Deutschen FB Gruppe (Beitrag ist 9h alt)

FB_IMG_1634025004766.jpg
FB_IMG_1634025009863.jpg
FB_IMG_1634025013463.jpg
 
Zurück