Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Messen der Schaftlänge? Unnötig; das geht mit dem Zollstock auch so. 200mm klingen plausibel bei 140mm Steuerrohr.Okay dann werde ich sie wohl ausbauen.
Naja, manchmal kann man einfach nur etwas anderes haben wollenDer Witz ist dass ich nicht einmal wirklich etwas vermisse.
Ist ausgebaut, und ersetzt (Rockshox Yari 130mm). Original Gabelschaftlänge= 210mm (mit einen Zollstock gemessen)Zum Messen der Schaftlänge? Unnötig; das geht mit dem Zollstock auch so. 200mm klingen plausibel bei 140mm Steuerrohr.
Naja, manchmal kann man einfach nur etwas anderes haben wollen![]()
Bei SLX passt die 7100 (52mm Kettenlinie) am besten. Auch die 7120 (55mm Kettenlinie) sollte passen. Gehen beide für 148mm Boost Hinterachsen.Abend zusammen. Bei mir wird es evtl Zeit für eine Neue Kurbel. Hinten hab ich schon erneuert (SLX weil ich in der Vergangenheit immer zufrieden war.), nun soll auch eine neue Kurbel kommen. Was muss ich beachten ? Q-Faktor? Offset? Ich Blicke da nicht so ganz durch.
Ich danke im voraus für konstruktive Ideen und Vorschläge.
Okay vielen dank.Bei SLX passt die 7100 (52mm Kettenlinie) am besten. Auch die 7120 (55mm Kettenlinie) sollte passen. Gehen beide für 148mm Boost Hinterachsen.
Beim Essentiell ist die 511-1 verbaut, diese entspricht der SLX 7100.
Andersrum ist es aber doch auch so, dass viele laut dem SuperFit Rechner Größe M nehmen sollten, dann aber L gekauft haben.
schieb den sattel 30mm nach vorne und entscheide selbst wie wichtig die sind.
geo ist dann "komplett" anders.
sattelrohr ist beim rahmen nach vorne versetzt, deswegen die nach hinten gekröpfte sattelstütze
Ne ist nicht zu groß, sondern genau richtig. Ist ja alles von - bis.dann stellt sich mir die frage ob ein L dann nicht doch zu groß ist?
passende Limotec dropper gibts mit offset
Ja, Pfropfen drin lassen, Flaschenhalter drauf schrauben. Das ist eine Art Gummi-Niet-Mutter.Ist es denn so gewollt, dass man den Flaschenhalter auf diesen schwarzen Pfropfen legt und dann festschraubt? Ohman, ich checks nicht :°(
Kann ich nicht bestätigen, 900ml Flaschen halten bei mir voll befüllt super, ohne großes Gewackel.Genau, ich habe auch längere Schrauben verwendet. Was mich aber so richtig stört, ist, dass diese Gummipfropfen bei mir keine volle Flasche halten. Das wackelt bis zum geht nicht mehr. Totale Fehlkonstruktion
Vielen Vielen Dank für die Hilfe, ich war echt aufgeschmissen und dachte schon dass ich den Halter zurück schicken muss. Also, wenn ich den Pfropfen drinlasse und den Halter auf den Pfropfen schraube, ist es dann ein Problem, dass Die Schraube dann ohne Unterlagsscheibe auf den Getränkehalter drückt?Ja, Pfropfen drin lassen, Flaschenhalter drauf schrauben. Das ist eine Art Gummi-Niet-Mutter.
Edit: entweder längere Schrauben oder versuchen, die Pfropfen außerhalb des Rahmens schon im Gewinde greifen zu lassen und dann noch in den Rahmen drücken und dann fest schrauben.
Ich hoffe mal, dass das ein Einzelfall ist und vielleicht deinen eigenen Schrauben geschuldet ist .. Kann doch nicht sein, dass Ghost ein Rad entwickelt und dann sone Kacke konstruiertGenau, ich habe auch längere Schrauben verwendet. Was mich aber so richtig stört, ist, dass diese Gummipfropfen bei mir keine volle Flasche halten. Das wackelt bis zum geht nicht mehr. Totale Fehlkonstruktion