Ghost: Prototyp von neuem Downhiller

Ghost wird im Frühjahr ein neues DH-Modell vorstellen, mit dem auch das GHOST A.T.G. Pro Team (Marcus Klausmann) an den Start gehen wird. Hier gibt es bereits vorab ein paar Fotos und Infos direkt von Ghost:
"Mit einem Federweg von 200mm steht


→ Den vollständigen Artikel "Ghost: Prototyp von neuem Downhiller" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scho recht net für das das es erst Geheisen hat dieses Jahr gibt es nichts neues in DH oder Freeride. Aber Kabelverlegen is net so ihr Ding der selbe Schmarn wie beim neuen Big Hit die selbe große Angriffsfläche und Reißgefahr
 
Ich glaube mal das dieses Rad auf jedenfall sehr viel potenzial hat und offensichtlich wurde auch genauestens überlegt!!! In Zusammenarbeit mit Marcus Klausmann bin ich mir sehr sicher das dieses Rad gut ist!!!
 
Scho recht net für das das es erst Geheisen hat dieses Jahr gibt es nichts neues in DH oder Freeride. Aber Kabelverlegen is net so ihr Ding der selbe Schmarn wie beim neuen Big Hit die selbe große Angriffsfläche und Reißgefahr

Und Rechtschreibung ist nicht so dein Ding, oder?
 
na ja, ein nadellager sind nicht gerade das ideale lager für eine dämpferanlenkung. auch wenn die argumentation mit dem geringerm reibwert richtig ist, ist es abzuwarten, wie oft man dann tauschen muss, weil sie ausgeschlagen sind.
 
Ich glaube bald das GHOST die ersten sind die Nadellager bei den Dämpfern als Standart nutzen und dann alle nachziehen:D
 
Also ich bin schon ganz heiß auf das Teil.
Zur sache Trek und Kona. In gewisser weiße sieht es schon leicht wie ein Stab aus , jedoch bin ich auch der ansicht das es ein etwas abewandeltes Northshore ist. Die Form vom Rahmen und ebenso die Form der Wippe sind schon gleich zum Freerider.

Nadellager schlagen nicht schnell aus. Sind im dem FR von 2008/2009 auch drin und habe bei noch keinem gehört das sie jee probleme damit hatten. Ich selber habe auch noch keine probleme damit.
 
Mir wäre das sowas von egal wie es ausschaut. Funktionieren muss es.
Wäre es ein Eingelenker mit dicker Schwinge -> "Oh oh oh, bei Orange geklaut"
Nun ist es also ein "Kona 88" mit Ghost Schriftzug.
Irgendwo wird man immer etwas finden, was man bei anderen Herstellern gesehen hat.
Warum sonst gibt es 100 verschiedene Rahmendesigns - weil jeder Kunde das "Überrad" fahren möchte. Mit revolutionärem Federsystem, 1000 fach verstellbar usw..
Das ist doch alles Marketinggeschwätz.
 
Ich sag einfach mal Respekt und Hut ab!
Für das ganze Projekt und das Engagement für den Sport.:i2:
Bravo Ghost:daumen:
...boah, hört sich das komisch an!;)

Bernd
 
Oh......

da darf man ja gespannt sein.
Aber preislich wird das Bike sicher kein "knaller"....!?
Ich würde meinen, dass der Preis letztlich zu hoch sein wird um Neukäufer zu locken. Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege,
aber der Name "Ghost" ist in der downhill ecke, nun nicht so vertreten wie der Name anderer Hersteller.

Bei zu hohem oder gleichem preisen gibt es dort sicherlich Probleme. So viele FR 800 wurden für über 3000 Euro, sicher auch nicht verkauft oder ?

Ansonsten finde ich die Farbe echt fies! zumindest in Kombi, mit der weißen Gabel und der gleichfarbigen wippe!


Edit:
Alu hat auch eine Farbe.......( grau ?)........


Danke für die Info! Wenn die Hersteller keine schwarzen Zahlen schreiben wollen, dann frage ich mal den örtlichen Ghost Händler nach einem gratis Bike!^^


warten wir's ab........:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist doch scheiss egal wie es aussieht. ob kona, trek, alutech oder sonst irgend ein hersteller der diese rahmen/-hinterbauform verbaut. wichtig ist doch das es funzt. und das tut es ja bei den anderen auch super sonst währen die net so erfolgreich damit. also mir gefällt es sehr gut. nur ob es sich gegen meine nächste finanzierung (demo 8.1) vom fahrwerk dursetzen wird bleibt abzuwarten. lasst es sich erstmal am markt etablieren und dann könnt ihr meckern.
 
Oh......

da darf man ja gespannt sein.
aber preislich wird das bike sicher kein "knaller"....!?
ich würde meinen, dass der preis letzlich zu hoch sein wird um neukäuger zu locken. verbessert mich bitte,wenn ich falsch liege.
aber der name "ghost" ist in der downhill ecke, nun nicht so vertreten wie der name anderer hersteller. bei zu hohen oder gleichen preisen gibt es dort sicherlich probleme so viele FR 800 wurden für über 3000 euro, sicher auch nicht verkauft oder ?

ansonten finde ich die farbe echt fies! zumindest in kombi, mit der weißen gabel und der gleichfarbigen wippe!

warten wir's ab........

das ist keine farbe sondern alu raw (deutsch: roh, unbehandelt, also kein pulver drauf) denk dir die farbe dazu und schon kannst du dich freuen:lol: und bitte lern rechtschreibung bzw. grammatik, dan wierd es was miit den ausage den du mitteile wilst:lol::lol::lol::lol:
 
Kein Hersteller baut einen DHer um damit ein Geschäft zu machen - es geht dabei nur um das Firmenprofil und Image. Im besten Fall kommt noch ein wenig Idealismus und Begeisterung für den Gravity Sport dazu.
 
interessantes rad ! auf jeden fall habens das innenlager mal weng tiefer platziert als bei den ersten ghost dh rahmen ^^ mir taugts. bin mal auf geometriedaten und rahmengewicht gespannt- so n session nur mit wandstärke wär geil ^^
 
Kein Hersteller baut einen DHer um damit ein Geschäft zu machen - es geht dabei nur um das Firmenprofil und Image. Im besten Fall kommt noch ein wenig Idealismus und Begeisterung für den Gravity Sport dazu.

stimmt, intense verkauft bestimmt mehr spider und rr als mit der dh-fr palette? oder evil bikes, die nur cc räder verkaufen.

hmm ich glaub wir sind da auf der richtigen spur, wir sollten der sache auf den grund gehen....
 
Zurück