BITTE BITTE lest euch das einmal durch.
http://www.troeger-engineering.de/index_neu.html dann unter "lexikon" die pdfs...
es gibt hier vielleicht eine promille user die sich ein bisschen auskennen.
wenn ich frageen wie
höre rollen sich mir die zehennägel auf.
vielleicht liegt es an der größe aber ich kenne kein anderes forum in dem so viele schwachköpfe posten.
schön zu erkennen an diesem beispiel:
wo beheuptet ghost etwas neues zu bringen?
was ist selbst entwickelt? eventuell der rahmen?

nur weil kleine übersetzungsverhältnisse schon von anderen genutzt werden draf kein anderer es machen?
wenn das mit der raderhebungskurve kein geheimis ist und besser funktioniert, warum machen es dann die wenigsten hersteller?
und die umlenkrolle wird erst durch den hohen drehpunkt sinnvoll. da muss man nicht bei anderen abschauen, sondern man darf sein wissen über rädern nicht (nur) aus dem ibc beziehen.
schaltbox und systemintegration... dazu kann ich mir keinen satz ausdenken der nicht gegen die nutzerbedingungen verstößt. ich bin zwar auch fan der getriebetechnologie am rad aber es wiegt einfach mehr und schrenkt die konstrukteure sehr ein was die dämpferposition betrifft. mit gboxx wäre die jetztige dämpferlänge dar nicht möglich. dadurch wäre das übersetzungsverhältnis nicht realisierbar (mit diesem konzept).
und was ich den meisten usern noch rate: lernt endlich die unterschiede zwischen den verschiedenen hinterbauarten.
der hinterbau von kona...

ohne kommentar
tut es wenigstens weh so dumm zu sein? volle die blöden leute bei ghost! ure unfair gegenüber von den kona-ingenieuren. die schauen einfach den hinterbau ab den was sich die ausdedacht haben.
es muss auch ausnahmen geben...