Giant Glory 0 oder yt tues

Und kein Xtension, da fliegt vielleicht nur der Rahmen auseinander, aber dabei könnte man sich an der Panzerstahlschwinge stoßen. Die hält aber...
 
Die optimale Lösung wäre also den Xtension Hinterbau irgendwie an's Lapierre zu schweißen! Das würd' ich aber mit dem örtlichen Händler erst besprechen.
 
Die optimale Lösung wäre also den Xtension Hinterbau irgendwie an's Lapierre zu schweißen!
Bitte nur die Schwinge:
frame_xgorge-2.png

Der dellenresistente Hinterbau muss erst noch entwickelt werden. Vielleicht mal bei Nicolai nach einer Sonderanfertigung fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube dir ist garnicht klar warum hier alle stöhnen.

der vergeich mit autos: was du suchst ist ein neuwagen, voll geländetauglich, mit dem man auf der 1/4meile nen ferrari abzieht, cabrio, beim driften ne gute figurmacht, vollausgestatet, unter ner tonne gewicht. für 12000€

gibts nicht.

bikes die all deine wünsche erfüllen gibt es nicht viele. z.B. Intense uzzi vpx mit ner maßgescneiderten ausstatung (unbezahlbar aber jeden cent wert)

versuch doch erstmal so günstig wie möglich in dem sport fuß zu fassen.
ich bin auch die ersten 4jahre kunterbunten fr mit nem hardtail gefahren (hatte wohl ne 150mm sherman flick plus eingebaut). 4jahre 1rahmen 0kompromisse gemacht und unendlich spaßgehabt siehe pics.

wenn es ein fully sein muss hohl dir nen billigen allrounder klar geometrie nicht top viele schwächen etc. aber du weißt doch noch garnicht was du für ein fahre bist/wirst. das billige bergermont von jehle kann viel fürs geld genau wie die total verrissenen coratec bump force kissten die gibts mittlerweile für 1000€. da kannst du 1-2 jahre den sport kennen lernen die noch brauch baren reste verscherbeln und hattest für sag ich mal 400-500€ ne coole zeit. ich bin mal eins gefahren: ok der listen preiß passte nicht zur leistung aber so ... ganz ok

wo wir bei verrissen bikes sind ich fahre seit ca. 7jahren nonstop umf.
das Freddy hat so seine kleinen schwächen aber auch hier ist die preisleistung echt nicht schlecht. ich denke auch für dich wärs keine schlecht wahl:
fr,technical dh,bikepark - ok
tricksen - joar auch
bergauf - schwer
hardcore dh - da wird es nervös und schwer beherschbar

das hardy ist ein super rahmen die angeboten ausstatungen nicht mein fall.

ich hoffe du kannst jetzt verstehen wo dein problem liegt.

das giant ist ne fast reine dh maschine
das yt hat nen zu straffen hinterbau gehabt und das werden die nicht in einem jahr wegbekommen haben.
und die slopstyler kisten sind eh sehr speziell und garnix für dich.
big hit kann man nicht viel falsch mit machen aber geht billiger für ne einsteiger kiste

wenn ich du wäre würde ich mir für das geld eher nen dual hardtail rahmen holen, ne 150mm 66 rein bauen, und stabile laufräder aufziehen. den rest günstig dazu kaufen und du kannst mit ner solieden kiste anfangen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 73
  • 7.jpg
    7.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 63
Ich habe mir vor einigen Wochen ein Ghost Northshore 600 für 1100€ (neu) gekauft. Könnte auch für dich in Frage kommen. Ist noch bergauf fahrbar, kein bleischwerer DHler, und recht gut ausgestattet(für den Preis). Mit etwas Glück gibts für 1999€ aber auch das NS 800. Das ist dann ein Top Bike mit richtig guter Ausstattung. Fährt übrigens auch der Markus Klausmann.

Siehe: [ame="http://vimeo.com/8202192"]Folge 50 - Marcus Klausmann & Mario Lenzen Latsch 2009 on Vimeo[/ame]
 
Hat er aber nicht geschrieben, daß er schon ein Glory angeschafft hat, oder?
Deshalb konnte ich es nicht sehen. Der letzte Beitrag war vom 21.12.09, deshalb bin ich davon ausgegangen, daß die Sache noch aktuell ist.
 
das yt hat nen zu straffen hinterbau gehabt und das werden die nicht in einem jahr wegbekommen haben.

Dumm Gelaber!!! Wenn du vom MRM Test vom Tues redest:
Die MRm Typen sind auch zu blöd ne passende feder für ihr gewicht einzubauen, natürlich ist der Hinterbau dann straffer!
Und vllt ist es dir ja nich aufgefallen aber der YT tues hinterbau hat sich MAßGEBLICH VERÄNDERT!!
YT Gebashe ohne das alte oder neue je gefahren zu sein.
 
Zurück