Giant GSD 6fach Probelm

Registriert
22. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich habe ein altes sehr runtergekommenes Giant GSD bekommen was ich mir jetzt für die schlechtwetter Jahreszeit noch einmal flott machen will.
Kosten darf das alles natürlich nicht sehr viel und deswegen such ich hauptsächlich nach günstigen gebrauchten Teilen.
Der Rahmen ist schon nackig und muss blos noch abgebeitzt werden damit ein Kumpel ihn auf seiner Arbeit Pulverbeschichten lassen kann.
Lenker, Vorbau, Sattel + Stutze werde ich wohl übernehmen.
Die einbau breite für die Hinterrad Narde ist 130mm breit und jetzt suche ich Hinterrad evtl. auch noch ein passendes Vorderrad, Kurbelgarnitur und den rest von der Schatung da die alte SIS Schalung schon im den Müll wandern musste.
- Was kann ich bei der Einbaubreite verbauen ?
- kann ich auch etwas anderes verbauen oder geht blos eine 6 fach schaltung ?
- und welche Schaltung gibt es in 6 fach ?
- woher bekomme ich 6 fach Teile ? ich finde immer blos kennten und Schraubkasetten

ich hoffe ihr könnt mir helfen

ansonsten wird es wohl leiber ein Singelspeed Rad werden da es wie gesagt nicht so teuer werden darf
 
V-Brakes sollen auch dran da es eine günstige und meiner meinung nach eine variante mit guter Bremswirkung ist.
Ich hab ja hier so gut wie keinen Berg^^


das bild ist blos mit dem Handy in der dunklen Garage geschossen wurde
Giant.JPG
[/URL][/IMG]
 
130mm ist immer noch das standard rennrad mass. da kannst du also auch 10fach verbauen. oder sind die inzwischen bei 20fach? mit einer shimano 600/ultegra nabe liesse sich so zb ein schoenes 8fach laufrad aufbauen.

fertige laufraeder mit 130mm breite und 26" felgen sind aber in der tat eher selten.

6fach kassetten gibt es auch zb aus der shimano 600 gruppe der spaeten 70er/fruehen 80er. laesst sich aber mit den entsprechenden spacern auch aus einzelnen ritzeln selbst zusammen stellen.
 
ist die sattelstuetze geknickt? und zu weit raus ist sie auch. der rahmen scheint dir zu klein zu sein wenn du ihn so faehrst. vbrakes gehen auch denke ich aber dann brauchst du auch neue bremshebel und ggf neue schalter. guenstig ist das dann nicht mehr und m.e. auch bei dem rad nicht gerechtfertigt. kauf dir neue bremskloetze fuer die cantis (koolstop) und stell sie richtig ein, reinige die bremsflanken an den felgen und rauh sie etwas auf, dann solltest du keine vbrakes brauchen.

zu dem wandhalter da brauch ich glaube ich nix zu sagen.
 
das Hintere laufrad würde ich auch reparieren (felhen 5 Speichen und ein Seitenschag) und übernehmen aber es ist halt eine Schraubachse was eigentlich auch kein problem wär da ich ja solche Kasetten schon gefunden habe aber manchmal ist das ja schon fast teurer und anstrengender als ein gebrauchtes Laufrad bei ebay zu ersteigern.
Die Ultegra Gruppe is ja jetzt auch nicht die Güstigste und mit welchen Schalthebeln ersetze ich die STI´s ?
 
ne ich hab das rad nicht so gefahren ! wie gesagt ha ich bekommen
ja die Sattelstütze ist geknickt aber ich hab noch eine passend rumzuliegen gehabt
zu weit draussen ist sie aber sie war mindestens noch genauso weit im Rahmen drinne^^ so was hatte ich vorher auch noch nicht gesehen

das mit dem V-Breaks hab ich jetzt schon so für mich entschieden da die cantis echt im Arsch sind und ich auch wenn ich sie behalten würde einen neuen Bremshebel brauch.

und den wandhalter finde ich echt klasse da man ich ohne werkzeug demontieren kann damit das Auto wieder in die Garage kann
uns so viel schraube ich ja da eh nicht
 
Ich hätte noch einen Laufradsatz (vorn + hinten) da - das Hinterrad müsste 130mm Einbaubreite haben - evtl. ist eine Kassette drauf, evtl auch nicht - sollte für 7fach sein.

Je nachdem was du für Schalthebel hast läßt es sich damit schalten.

Der Laufradsatz wäre recht günstig - bei Interesse (PN schreiben) schaue ich nochmal nach und nenne den genauen Preis (vielleicht 10-25 Euro + Versand ca. 7€).
 
also schalthebel habe ich nicht da die Drehgriffschalthebel der SIS Schaltung totoal kaputt waren

aber wenn ich weiß was ich mit dem Rad endgültig mache dann komm ich gern auf dein Angebot zurück
aber interessant wär schon zu wissen ob es 130mm sind und on eine 7fach Kasette drauf ist
 
Zurück