Giant Reign 2 Erfahrungsberichte ???

hallo,

habe die möglichkeit eine 66r mit 170 mm zu bekommen.
ich fahre ein giant reign,. hinten 150mm vorne ne fox float 32 mit 140 mm.
wollte fragen, ob der rahmen das überhaupt mitmacht und ob das sinn macht.

die gabel wäre von 2006.
würde meine gebrauchte fox float 32 gegen die marzochi 66 R und das für steckachse passende laufrad tauschen <- fairer deal ?
naja habe bisher im netz keine marzzochi 66R gefunden, ist aber wohl
das einstiegsmodell, da nicht absenkbar. aber alle 2006er modelle haben
entweder 150 oder 170mm.
auf der homepage ist die einbaulänge von 555,2 mm für die 170mm gabel von 2006 angegeben.
tja macht das mein reign mit, wäre jetzt die frage... hmm , hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
bzgl. der 160mm gabel kenne ich einige reigns, die damit problemlos fahren.


wäre es eine 160mm gabel, würde ich die auch bedenkenlos einbauen. leider 170mm, ich weiß dass das nur 10mm unterschied sind, jedoch hat die 66er schon eine relativ hohe einbauhöhe von 555,2 mm , daher hätte mich an dieser stelle die offizielle "schmerzgrenze" interessiert :)

habe dies auch im offiziellen giant forum angefragt, aber hat bisher keinen interessiert. naja mal schauen

liebe grüße
 
salut,

danke für eure antworten.

@ ragetty: also so ne doppelbrückengabel sieht ja schon nice aus, wäre aber für mich zu viel. sach ma, wieviel federweg hat die denn?

ja werde wohl direkt an giant ne mail schreiben.
liebe grüße
 
hallo,

habe die möglichkeit eine 66r mit 170 mm zu bekommen.
ich fahre ein giant reign,. hinten 150mm vorne ne fox float 32 mit 140 mm.
wollte fragen, ob der rahmen das überhaupt mitmacht und ob das sinn macht.

die gabel wäre von 2006.
würde meine gebrauchte fox float 32 gegen die marzochi 66 R und das für steckachse passende laufrad tauschen <- fairer deal ?
naja habe bisher im netz keine marzzochi 66R gefunden, ist aber wohl
das einstiegsmodell, da nicht absenkbar. aber alle 2006er modelle haben
entweder 150 oder 170mm.
auf der homepage ist die einbaulänge von 555,2 mm für die 170mm gabel von 2006 angegeben.
tja macht das mein reign mit, wäre jetzt die frage... hmm , hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Habe gerade den Prospekt vom Liteville 301 vor mir. Da ist ne Tabelle drin wie sich die Geo bei verschiedenen Gabeleinbaulängen verändert.
Die normale Fox Float 32 hat ca. 510mm. Die 66er hat 555mm, das sind gut 45mm mehr.
Die Geo dürfte sich damit ungefähr so verändern:
Oberrohr + 7mm,
Radstand + 15mm,
Tretlager +16mm,
Sitzrohrwinkel -2,5°,
Lenkwinkel - 2,5°.
Diese Werte sind aufgerundet da die Tabelle nur bis +40mm geht. Ich denke mal das du deutlich mehr Druck auf's Hinterrad bekommst und dafür vorne entsprechend weniger.
 
Dann will ich hier mal die Profis fragen, was sie von folgender Variante halten:

Mein Kollege will sich einen Light Freerider aufbauen, um mit mir und meinem Bruder einige kleine Freeride Touren und Bikeparkbesuche mitzumachen.

Ich habe mal wagemutig einen Reign X Rahmen mit Marzocchi RC 3 in schwarz vorgeschlagen, siehe hier:

http://www.jehlebikes.de/giant-reign-x-2-x2-2009.html

und

http://www.jehlebikes.de/marzocchi-66-rc3-schwarz-rc-3.html


Ist dieses sinnvoll bzw. von der Einbauhöhe vorne erlaubt (frage erst hier, weil es vielleicht einer wissen könnte, wenn nicht, schreibe ich an Giant).

Laufräder und Bremsen kann man mal vernachlässigen, es wird dann jeweils einen für Tour und einen für Bikepark geben.

Gruß KP
 
@koala im eis:

Danke, hatte ich nach dem Post auch gesehen.
Habe dort im Thread auch gelesen, daß es Leute gibt, die mit ner Totem in diesem Rahmen fahren, also wirds schon gehen.

Danke nochmal!

Gruß KP
 
Hallo Leute,

bin immer noch auf der Suche nach ein AM oder ein Enduro...:D

Nun ist mir das Reign 1 (2009) ins Auge gefallen...2199,- Euro..:daumen:

Könnte jemanden was zum Fahrgefühl...(Sitzhaltung,Federweg,Wippen im

Tritt, Blockierung des Dämpfers usw...) sagen..? (92 kg leergewicht..:p)

Als Gabel ist ja die 32 Float und der Dämpfer ist ein DHX 4.0 Air..:confused:

Die Bremsen sind MMN ok..(Elixir)

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

habe das giant reign 0 und bin an sich sehr begeistert von dem bike...
top fahrwerk, kann mit den 152mm gut mit den freeride jungs mithalten, natürlich aber nicht so hart fahren (riesendrops etc.) :)

Jedoch!!! die ausstattung von giant ab werk ist meines erachtens eine frechheit.
ich habe viele teile gewechselt, dabei hatte ich das glück, dass ich die alten gut verkaufen konnte und die neuinvestitionen gering waren :D

1. die bremsen .... giant verbaute allen ernstes hayes nine mit mini scheiben.... an sich ist die hayes rel. ok, aber nicht mit so winzigen scheibchen.... habe diese bremsanlage verkauft und mir sehr günstig ein set Code 5 von avid geholt.
aber auch ne juicy 5 ist schon ein riesen unterschied zur schwachen hayes.

mit elixir ists aber kein ding, sollen super sein, bin ich aber noch nicht gefahren. nur die hayes ist sehr mittelmäßig

2.die gabel... warum giant bei einem leicht enduro nur eine 140mm gabel ohne steckachse verbaut ist mir auch schleierhaft gewesen.
nichts gegen die fox, sie ist gut, aber der hinterbau bzw. das bike kann mehr als die gabel zulässt. fände ne pike passender
habe meine fox verkauft und vom erlös plus 50euro eine Lyric U-turn mit 160mm gekauft.
dazu noch ein laufrad von einem kumpel wegen der steckachse

es ist ein riesen unterschied zum alten fahrverhalten, d.h. durch die steckachse und die 36er standrohre fährt sich das bike sehr viel souveräner.. folgt super der spur

ich fahre meine u-turn aber nur auf ca. 150mm, habe bei giant angefragt und die geben den rahmen nicht für volle 160mm frei... obwohl mit vorgehaltener hand gesagt wurde, dass es an sich kein problem darstellt <-- aber eben garantie frage

mit 150mm ist ein guter kompromis und dank u-turn system alles kein thema.


fazit ; das reign ist ein tolles bike, leider aber nicht gleich ab werk :(
da vergibt giant viel potential. wobei ich denke, dass man dem REIGN X nicht die kunden wegnehmen will und deshalb das reign so defensiv austattet.

aber da fast jeder auf fox abfährt, könntest du die gabel verkaufen und diese wechseln.
was ich noch am bike liebe, ist diese bewegungfreiheit durch das extrem tiefe oberrohr. super wendig.

wiege auch ca. 90kg, alles kein ding.

ich liebe mein babe :)

alles gute
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich habe das reign 0 von 2007... habe es 2008 gekauft, d.h. es war ein vorführrad und sehr günstig.
mich hat einfach die rahmen geo sehr begeistert, denn anders als auf den sehr bescheidenen offiziellen giant fotos im netz, ist das 2007er in real ziemlich schön


die elixir ist bestimmt ne tolle bremse. auch die fox 32er ist ne schöne gabel, nur wenn man bedenkt, dass dieses bike bergab mehr kann, als ein normales all mountain, dann lohnt sich ne etwas grobere gabel


aber wie gesagt, ich liebe das bike, man hockt so einmalig und ins bike quasi mit eingebaut, da das oberrohr so tief und wunderbar gebogen ist.

aber ich könnte dir auch das bergamont enduro 6.8 empfehlen, gibts für ca. 1900euro und ein bomben rad. mein kumpel fährt es und ich bin nach ner probefahrt sehr angetan gewesen, es ist ziemlich massiv und stabil, und klettert gut.

ansonsten auch ein super bike: 2008er norco six. geo sehr ähnlich dem reign x und hammer schön verarbeitet. fahren sich auch top

2009er bin ich aber noch nicht gefahren, daher der tip für 2008


liebe grüße
 
Hallo Leute,

würde gerne das Reign1 (ohne X) probefahren (größe M)...Wohne in der nähe von Hamburg..!!

Es gibt hier keinen Händler der das Bike stehen hat oder es unverbindlich zwecks Probefahrt

bestellen möchte...!!

Wer kann helfen....????
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 09er Reign's sind noch recht dünn gesäht. Die Aufhängungspunkte vom Hinterbau sind auch etwas anders als die 07er. Ich denke aber das sich die Charakteristik des Bikes nicht grundlegend verändert hat.

Wiegetritt??? Dafür kauft man sich kein VPP mit 153mm FW. Das können andere Bikes besser. Ausser man macht halt das ProPedal/Lockout rein. Aber dann hat man ja fast/gar nichts mehr vom Hinterbau. Der ist halt sehr linear, da er auf einer Sichelförmigen Linie verläuft.
 
Hat jmd Erfahrung mit nem Fox DHX 5.0 Air im 2006er reign? Passt der und wie funzt er mit dem Rahmen. Der Coil wird ja vom Durchmesser der Feder nich passen.
 
Hallo,

kann man in einem Reign 05/06 (das mit dem größeren Käfig) in Größe Medium (!!!) einen Dämpfer mit 57mm Hub fahren oder stößt da der Reifen an den Rahmen?
Hat das jemand schon getestet? Wäre mir grade sehr wichtig zu wissen.
Es handelt sich um so einen grünen Rahmen wie er oben zu sehen ist.
Danke

Benjamin
 
Wenn Du den Rahmen von ragetty meinst dann wird es mit einem 57mm Hub glaub eher nix. Mit einem DT mit 55mm Hub geht es gerade noch so, hatte den Rahmen selber in M. Problem war aber nicht der Reifen sondern dass sonst eine der Querstreben an das Sitzrohr schlägt.
 
Zurück