Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss man denn bei weiten Sprüngen auch am Lenker ziehen? Hab eigentlich gelernt, dass man das nicht machen soll war dann auh sehr unkontrollierte Flüge mit meinem alten Rad
Da kann ich dir nur zustimmen. In Serfaus hab ich auch viel gelernt. Da bin ich 2014 mit meinem damaligen Enduro (Canyon Torque) das erste mal über die etwas "größeren" Sprünge. Die Landungen sind dort echt super gemacht. Da knallst eigentlich nirgends ins Flat.Serfaus kann ich dafür empfehlen, da passen 99% der Sprünge und dir kann da nichts passieren. Dort kannst du dich schön ran tasten. wobei ich erst das erst mit nem Downhiller gelernt habe. Dagegen hüpft das Reign wie ein Flummi durch die luft.
viel zu linear
Es ist schon die volle Anzahl an Volumensparer verbaut , fahre mit 210 psi bei 74 kgDu hast einen Luftdämpfer verbaut, und somit durchaus Möglichkeiten, das zu ändern (zumindest ansatzweise).
Ich glaube er meint "Einen Coildämpfer einbauen"Es ist schon die volle Anzahl an Volumensparer verbaut , fahre mit 210 psi bei 74 kg
Ich wiege 80 Kilo und mir rauscht der Dämpfer (vermutlich ohne Spacer) bei Drops und schwerem Gelände gnadenlos durch bei 14 bar. Ansonsten habe ich eher das Gefühl, dass das Fahrwerk nicht so soft wie bei meinem alten Trek Slash ist und eine ganze Menge an den Fahrer weitergibt - bin etwas verzweifelt und ernüchtert. Mal sehen, was Spacer bringen.Es ist schon die volle Anzahl an Volumensparer verbaut , fahre mit 210 psi bei 74 kg
Falls dir der Dämpfer über den ganzen Federweg durchrauscht, dann brauchst du mehr Druck nicht mehr Spacer.Ich wiege 80 Kilo und mir rauscht der Dämpfer (vermutlich ohne Spacer) bei Drops und schwerem Gelände gnadenlos durch bei 14 bar. Ansonsten habe ich eher das Gefühl, dass das Fahrwerk nicht so soft wie bei meinem alten Trek Slash ist und eine ganze Menge an den Fahrer weitergibt - bin etwas verzweifelt und ernüchtert. Mal sehen, was Spacer bringen.
Ich wiege 80 Kilo und mir rauscht der Dämpfer (vermutlich ohne Spacer) bei Drops und schwerem Gelände gnadenlos durch bei 14 bar. Ansonsten habe ich eher das Gefühl, dass das Fahrwerk nicht so soft wie bei meinem alten Trek Slash ist und eine ganze Menge an den Fahrer weitergibt - bin etwas verzweifelt und ernüchtert. Mal sehen, was Spacer bringen.
Deswegen fahre ich den Dämpfer auch mit 18 Bar bzw. 260 Psi bei einem Fahrergewicht von knapp 80 kg. Auch ohne Spacer und bin soweit zufriedenFalls dir der Dämpfer über den ganzen Federweg durchrauscht, dann brauchst du mehr Druck nicht mehr Spacer.
Bzgl deiner Einschätzung im Vergleich zu Trek hast du imho recht. Den Sänftencharakter, wer ihn mag, der großen Amis sucht man bei Giant.
Deswegen fahre ich den Dämpfer auch mit 18 Bar bzw. 260 Psi bei einem Fahrergewicht von knapp 80 kg. Auch ohne Spacer und bin soweit zufrieden![]()
Hallo, ich habe nun endlich auch mein Reign 2 und bin bisher echt begeistert. Allerdings werde ich mir wohl einen etwas kürzeren Lenker so zwischen 780-760 zulegen. 800 fühlt sich doch irgendwie etwas zu breit an für meinen Geschmack. In dem Zusammenhang denke ich jetzt jedoch über den Rise eines neuen Lenkers nach. Könnt ihr mir ein paar Infos geben, wie sich das Fahrverhalten usw. bei größerem oder auch kleinerem Rise ändert? Was muß ich beachten? Was das angeht, hab ich auch bei meinem Vorgänger-Rad nie was geändert und kann somit leider noch keine Vergleiche aus eigenen Erfahrungen ziehen.