Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Geschmacksache und so. Ich finde deiner war der hässlichste der vom 650b Reign jemals gebaut wurde :D nicht böse nehmen ;)

kommt drauf an wo man arbeitet...
mist.5212921.jpg
 
Naja das mit dem Müll könnte man vom 1er aus 2015 auch sagen, aber das orange gelb hat meiner Meinung nach geknallt, während das orange blau seltsam aussieht. :D
 
Des hässlichste war meins, also das 2015er 2 LTD ... furchtbar welche Farben die da genommen haben!
 
Also ich finde das Orange/Blau echt schick, aber ok ich hab auch ein Neongrünes Rage im Keller stehen.
Aber nachdem ich jetzt ein paar blaue Hope Teile am Rahmen hab einfach nur noch ein Traum.
Passend zum Design bringt dann Fox auch noch die 36er in Shiny Orange für die nicht Worldcup Pros raus. :D
 
Mooooooment mal.....
Das brauchte ne coole Eloxcombo, dann sah es cool aus!

Du meinst gunsmoke von hope was es nicht mehr gibt? :/

Ich find zu diesem anthrazit/petrol/cyan passt nix richtig. Zum cyan höchstens noch orange als komplementär.


Bin einfach bei schwarz geblieben ;) die optik macht eh nicht so viel schneller, wie man immer meint
 
Also mir nicht. :aetsch:

Muss aber auch sagen das mir die etwas extremere Kombination aus Orange und Blau wirklich gut gefällt. Da kann man schön den Rahmen noch mit ein paar blauen eloxal Teilen veredeln. :daumen:
 
Geschmackssache :bier:
Ich persönlich finde nichts sieht so nach "gewollt und nicht gekonnt" aus, wie wenn die Farbtöne nicht exakt passsen. Mit farbigen Pedalen und Griffen kann man mich (mittlerweile) auch jageno_O
 
Du meinst gunsmoke von hope was es nicht mehr gibt? :/

Ich find zu diesem anthrazit/petrol/cyan passt nix richtig. Zum cyan höchstens noch orange als komplementär.

Gunsmoke war cool....ich hatte es mit Orange kombiniert und fand es geil.
Leider nicht mehr meines.....
DSC_0017.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0017.JPG
    DSC_0017.JPG
    481,7 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
Beizbad, sanft sandstrahlen lassen und dann mit Schleifvlies bearbeitet. Es kriegt evtl. noch eigene Decals und eine leichte Imprägnierung.

Auf dem Bild ist es aber direkt nach dem sandstrahlen, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Spacer + Reach. Fahre das 2016 Reign und möchte möglichst viel Reach aus der Geo Holen. Momentan fahre ich alle Spacer und einen 30er Rise Lenker. Alles andere ist mir zu flach. Würde mir aber manchmal einen etwas längeren Reach wünschen. Lohnt es sich einen Lenker mit noch mehr Rise zu fahren und auf ca. 2 Spacer zu verzichten. Macht das einen spürbaren Unterschied? Hat jemand erfahrung?
 
Erfahrung hab ich nicht. Du könntest mit einem lenker mit mehr rise und auch einem vorbau mit deutlicher steigung alle spacer entfernen und beim gleichen stack bleiben.

Wie viel mm reach du gewinnen würdest, wenn du keinerlei spacer verwendest... Da müsstest du mal den zeichenblock nehmen. 65grad lenkwinkel. Sin? Cos? Schulmathematik.. ;)

Viel wirds aber Wirklich nicht werden. Fahr das cockpit ein gutes stück tiefer am reign und könnte nicht sagen, dass es dadurch merklich länger geworden ist.
 
Thema Spacer + Reach. Fahre das 2016 Reign und möchte möglichst viel Reach aus der Geo Holen. Momentan fahre ich alle Spacer und einen 30er Rise Lenker. Alles andere ist mir zu flach. Würde mir aber manchmal einen etwas längeren Reach wünschen. Lohnt es sich einen Lenker mit noch mehr Rise zu fahren und auf ca. 2 Spacer zu verzichten. Macht das einen spürbaren Unterschied? Hat jemand erfahrung?

sofern du den Lenker wirklich so montierst dass der volle Rise exakt 90° nach oben geht würdest du ca. 8,5mm gewinnen (20*cos65) sofern beide Lenker exakt gleichviel Backsweep haben

Es dürfte aber schwer werden einen breiten 30mm Riser Lenker mit weniger als 7° Backsweep zu finden (ich habe den Giant Contact SL DH mal mit mehreren Lenkern verglichen und schätze den Backsweep auf effektiv 6-7° ein, auch wenn nominell 5° draufsteht)

bedenke dass zwischen 6° und 7° Backsweep bei jeweils 780mm Lenkerbreite bereits -7mm Reach liegen (780/2)*(tan6-tan7), d.h. wenn du den Original Giant Lenker durch einen 30mm Riser mit 9° Backsweep eintauscht wirst du genau das Gegenteil erreichen und ca. 12mm Reach verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten @derbastian @Gloryzero und @rmaurer //
@rmaurer mit dem thema habe ich mich auch bereits beschäftigt. ich habe bei dem 30 rise lenker extra darauf geachtet, dass dieser einen geringen backsweep hat (7°). dennoch neigt dieser sich ja etwas zu mir, so dass es mir wiederum etwas reach klaut. der giant lenker hat 20mm rise, vielleicht werde ich diesen nochmal testen. mal schauen ob es 10mm weniger rise wert sind.
 
Bei der Gelegenheit noch eine Anmerkung, die ggf nicht auf den ersten Blick wahrgenommen wird:

Ein Lenker mit mehr Rise verlängert effektiv auch deinen Vorbau bzw. den Abstand zwischen Steuerrohr und... naja dort wo eben deine Hände sind :D
Zumindest, wenn du den Rise senkrecht montierst. Müsste man mal durchrechnen, aber ich könnte mir vorstellen, dass dann der effektive Hebel auch einem 5mm längerem Vorbau entsprechen könnte.
 
Mh und jetzt müsste man mal alles durchrechnen: 38mm riser lenker + 50mm vorbau mit 6grad neigung nach oben (das wär zb beides bei renthal möglich)
- reachveränderung durch lenker
- reachveränderung durch weniger spacer unterm vorbau
- reachveränderung durch den vorbau selbst (?)

;)

- den reach durch einen neuen steuersatz vergrössern ginge natürlich auch, wird aber dann ja noch teurer....

- ist das denn feintuning was du da betreibst, oder schielst du vielleicht schon auf eine grössere rahmennummer?
- wie gross bist du denn / rahmengrösse / vorbaulänge?
 
Mh und jetzt müsste man mal alles durchrechnen: 38mm riser lenker + 50mm vorbau mit 6grad neigung nach oben (das wär zb beides bei renthal möglich)
- reachveränderung durch lenker
- reachveränderung durch weniger spacer unterm vorbau
- reachveränderung durch den vorbau selbst (?)

;)

- den reach durch einen neuen steuersatz vergrössern ginge natürlich auch, wird aber dann ja noch teurer....

- ist das denn feintuning was du da betreibst, oder schielst du vielleicht schon auf eine grössere rahmennummer?
- wie gross bist du denn / rahmengrösse / vorbaulänge?

ich bin 1.94m oder sowas. gefahren wird größe xl. klar ich könnte auch ein größeres rad vertragen, das sitzt aber momentan nicht drin. das reign macht trotzdem viel spaß! dementsprechend ist es alles feintuning :) .

momentan wird der 30er rise lenker von renthal mit dem 50mm giant vorbau gefahren. ziel ist es also möglichst viel reach zu erlangen ohne dabei größere stackeinbußen zu haben.
 
Mit 1,88 m liege ich bei den 2015-2017 Modellen zwischen den L und XL. Das L ist mit mit einem 50er Vorbau auf dauert wohl zu klein, aber wie @rollit schon meint: momentan ist nichts neues drin.
Das längere 2018 in L passt aber schon ziemlich gut.
 
Zurück