Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich nutz da schon alle Gänge auf 6km und 360hm.Frage ist nicht, welchen Gang du beim Enduro vermisst sondern übrig hast. Achte halt mal drauf, ob du alle Gänge auf dem Arbeitsweg nutzt und wie groß der kleinste sein sollte. Mit dem Ritzelrechner kannst du dann vergleichen, ob das Revolt dir eine passende Übersetzung bietet.
Ich (dicke, alte Frau) kam bisher alle Steigungen hoch, aber ich wohne auch nicht in Österreich sondern nur in der Eifel![]()
Danke für den Tipp!sollte es doch nicht gehen: XT/XTR Kassette (11-40 oder 11-42) und
Wolf Tooth RoadLink oder GoatLink 11
Um die gleiche Schaltqualität zu erhalten (Schalthilfen), sollten nur Shimano Ritzel in Betracht kommen. Habe mich mit dem Thema auch befasst. Leider gibt es aber von Shimano keine großen Ritzel einzeln!...
Ich würde mir wünschen den schwersten Gang gegen einen kleineren zu tauschen, sei es mit einen kompletten Kassetten wechsel oder einzeln. Ist sowas überhaupt Möglich macht das Sinn?
Wie plane ich das genau? Möchte auch Bikepacking betreiben, dadurch brauch ich sowieso leichtere Gänge.
...
Hat jemand von euch noch einen Tipp für eine leichte,bezahlbare Kurbel?
Die jetzt verbaute FSA Kurbel hat mit990 Gramm leichtes Übergewicht.
MoinWürde mich der Suche mal anschließen. Mein Giant Revolt 0 kommt Mitte August und da ich eh eine kürzere Kurbel verbauen wollte, bin ich auch auf der Suche nach einem guten Deal.
Hatte überlegt das Innenlager gleich mitzutauschen, um mehr Auswahl zu haben. Macht das wohl Sinn und hättet ihr vielleicht direkt Tipps für eine Lager + Kurbel Kombination?
Ich habe beim meinem Revolt 0 die Kurbel gegen eine GRX810 getauscht, da musst du zwangsläufig das Innenlager mit tauschen, weil der Durchmesser nicht passt.Hatte überlegt das Innenlager gleich mitzutauschen, um mehr Auswahl zu haben. Macht das wohl Sinn und hättet ihr vielleicht direkt Tipps für eine Lager + Kurbel Kombination?
Also ich habe das Advanced 1, habe mir gleich dann noch den Rival Powermeter dazu gekauft wegen meiner Rolle, also Preis insgesamt ca. 4K. Jetzt werde ich mir aber für die Fahrt zur Arbeit und für kleinere Ausfahrten mit der Family ein billigeres Gravelbike besorgen (gebraucht ca.600), da ich einfach Angst habe, dass es geklaut wird.Wie schätzt ihr denn die Allrounder-Fähigkeiten des Revolt Advanced ein - ist es zusätzlich zum Graveln auch denkbar als Rad für (fast) alles vom Arbeitsweg über die eher lahme Familientour bis zum Overnighter mit Gepäck? Möchte mir nach längerer Abstinenz mal wieder etwas Gescheites kaufen (aktuell fahre ich nur einen 92er Stumpjumper im Alltag) und schwanke zwischen richtigen Gravelbike wie dem Revolt Advanced als ambitionierte Variante und zum Beispiel einem Kona Sutra LTD als gemütlichem Panzer am anderen Ende des do-it-all-Spektrums. Wie würdet ihr das Revolt vor diesem Hintergrund einschätzen?
Die Sattelstütze ist nur Optisch. Mich stört auch dieses steile abfallende Oberrohr, aber das Revolt hat dafür eine gute Geometrie und solange man sich wohlfühlt ist das viel mehr Wert als die Optik.Hi !
...bin der Neue...
Ich warte gerade auf mein Revolt 0, das ich vor ein paar Wochen für sagenhafte 1.424€ bei Jonito bestellen konnte. Wird aber leider erst im August geliefert.
Ich könnte das Revolt 0 in XL beim Giant Testcenter Dresden ausgiebig testen und war echt begeistert.
Auch getestet habe ich bisher als Alternativen das
Scott Speedster Gravel 30,
Cannondale Topstone 1,
Focus Atlas 6.7
Das einzige was mich minimal stört ist, dass bedingt durch meine Körpergröße von 196cm und Schrittlänge von 92cm sowie das steil abfallende Oberrohr und daher relativ kurze Sattelrohr bei mir die Sattelstütze reaktiv weit draußen ist. (siehe Foto)
Vom Fahrgefühl habe ich mich auf dem Revolt am wohlsten gefühlt.
Es grüßt
DonBorno
Die Sattelstütze ist nur Optisch. Mich stört auch dieses steile abfallende Oberrohr, aber das Revolt hat dafür eine gute Geometrie und solange man sich wohlfühlt ist das viel mehr Wert als die Optik.![]()
Ist bei Praxis Works auch so... 41 mm Lager-Außendurchmesser und 30/28 mm Kurbelwelle......
Pressfit ohne weitere Bezeichnung ist 41mmx86/92. Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei fast 30mm Achse der Lagerring ca. 5mm Durchmesser haben soll.
...
Um welches Modell geht es jetzt? Also mein Revolt 0 von '22 hat kein Pressfit sondern Schraublager...
Ist bei Praxis Works auch so... 41 mm Lager-Außendurchmesser und 30/28 mm Kurbelwelle...
Also bei REVOLT ADVANCED (Carbon) 86,5x41 mm
bei REVOLT (Alu) BSA 68 mm.
Der Vorgänger hatte aber im Prinzip die gleiche Geometrie und ne reine D-Fuse Stütze.Das ist der Dropper- Kompatibilität geschuldet. Sonst kriegst du von der Länge keine unter.
...5 mm (mit den notwendigen Mindestabständen sind es noch weniger) reichen wohl für die Verschraubung nicht aus......
Danke. Ne Idee wieso es denn weder bei WheelsMFG noch bei Moqai nen Lager für DUB mit Gewindehülse gibt?