Giant Revolt

habe eher kurze Beine (SL=92cm) bei RH XL - keinerlei Probleme mit "Schaukeln"...
ab MJ 2022 passen runde Stützen mit d=30,9mm
Alu (ca. 25 € - L=500mm - z. B. LEVELNINE)
...da "schaukelt" sicher nichts - und mit dem Rahmen (bei L=500mm) dürfte es auch keine Probleme geben...
;)

Meine Erfahrung bezog sich auf eine Carbon-Stütze (D-Fuse) bei maxmalem Auszug. Für mich nicht fahrbar, da eben starkes Schaukeln. Wird auch keine Einbildung sein, da in den Amiforen auch davon berichtet wird. In einem review las ich zudem auch davon.

Und bzgl. "mit dem Rahmen dürfte es auch keine Probleme geben": dazu müsste man wissen, welche Stützenlänge die Leute mit defektem Rahmen gefahren sind.

Im Endeffekt gings mir nur darum, darauf aufmerksam zu machen, dass bei maximalem Sattelauszug das Maß an Flex eben für den einen oder die andere zu viel sein könnte. Wie es sich mit einer normalen Stütze verhält, weiß ich nicht. Kann ich nichts zu sagen.
 
...von "Einbildung" war meinerseits gar keine Rede! ...habe auch geschrieben, dass ich kurze Beine habe...
wollte eben (weil ich die Aussagen ernst genommen habe) nur eine ggf. praktikable Lösung aufzeigen...
ohne dass man das Revolt gleich wieder verkaufen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein Revolt nun offizell für mich eingefahren, hab jetzt 2000km auf der Uhr und bin immer noch begeistert von dem Rad.

Jetzt würde ich das Revolt etwas sportlicher machen und meinen Lenker sportlicher ausrichten. Beim Aufbau hab ich einfach grob geschaut und das die Hebel etwas tiefer sind als der Lenker, aber nicht sonderlich viel.

Es gibt ja diese weise Makierung am Lenker zum Vorbau um den Lenker mittig auszurichten, aber gibt es auch Makierungen für den optimalen Lenkerwinkel?



Hab mir gerade das Video angesehen und dort gibt es eigentlich nur eine Einstellung " Der Lenker muss gereade sein"


Bild 1 ist meine derzeitige Position und Bild 3 weiser Strich an der Linie vom Vorbau

Was ist hier richtig oder falsch?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34(3).jpeg
    WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34(3).jpeg
    181,2 KB · Aufrufe: 168
  • WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34(2).jpeg
    110,2 KB · Aufrufe: 150
  • WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34(1).jpeg
    134,6 KB · Aufrufe: 142
  • WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34.jpeg
    WhatsApp Image 2023-07-09 at 19.59.34.jpeg
    120,4 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Beitrag, gerade wäre wie bei Bild 1 oder wie messe ich "gerade" perfekt aus.
Wasserwaage an die Lenkerenden, die sollten dann senkrecht stehen (ohne Tape). Das ist zumindest in der Regel das, was sich der Hersteller dabei gedacht hat (Ausnahmen, Regel und so). Ich würde das als Anhaltspunkt nehmen und dann feintunen bis es sich gut anfühlt und dann erst dann Lenkerband drum. Die Sitzposition wird durch den Vorbau oder die Spacer eingestellt und nicht durch die Position der Hoods.
 
Wasserwaage an die Lenkerenden, die sollten dann senkrecht stehen (ohne Tape). Das ist zumindest in der Regel das, was sich der Hersteller dabei gedacht hat (Ausnahmen, Regel und so). Ich würde das als Anhaltspunkt nehmen und dann feintunen bis es sich gut anfühlt und dann erst dann Lenkerband drum. Die Sitzposition wird durch den Vorbau oder die Spacer eingestellt und nicht durch die Position der Hoods.
Danke dir! :)
 
Hallo zusammen! Könntet ihr mir bei der Rahmengröße behilflich sein? Ich bin 1,79m groß, 83cm Schrittlänge, würde gerne etwas aufrechter als sportlich sitzen. Laut dem Rechner und dem Händler soll ich M/L nehmen, passt das?
Lg
 
Hallo zusammen! Könntet ihr mir bei der Rahmengröße behilflich sein? Ich bin 1,79m groß, 83cm Schrittlänge, würde gerne etwas aufrechter als sportlich sitzen. Laut dem Rechner und dem Händler soll ich M/L nehmen, passt das?
Lg
Ich bin 176 und 84 Schrittlänge und hab M.
Passt für mich perfekt.
 
Ich beschäftige mich jetzt mehr mit dem Thema Reifendruck.

Welchen Reifendruck benutzt ihr mit Gewicht?

Ich wiege 85kg hab die 38mm Giant Reifen noch drauf und mache immer nach Gefühl so 3-4 Bar, aber jetzt hab ich gelernt, dass es viel zu viel ist.
 
3-4 bar sind nicht unbedingt zu viel, auf Asphalt kann man so schon fahren. Auf Schotter gehe ich auf unter 3 bar.
Vergleiche mit anderen bringen, wie ich finde, nicht viel, da es sehr viele Parameter gibt, wie Reifen, Wegbeschaffenheit, Fahrergewicht u. co.
Versuch mal nach Gefühl herauszufinden, was für dich wann passt. Mit mehr Druck rollt der Reifen auf Asphalt besser, ist also gut für flotte Runden, dämpft dann aber nicht mehr so sehr. Auf holprigen Wegen ist etwas weniger Druck daher angenehmer zu fahren. Wie weit du runter gehen kannst und willst, hängt auch von Vorlieben ab. Wenn sich der Reifen zu schwammig/schwergängig anfühlt oder du gar die Felge spürst, dann ist der Druck zu niedrig.

Ansonsten gibt es auch Rechner im Netz, die du mit deinen Parametern füttern kannst, sie geben dir dann eine Empfehlung.
 
Danke für deine Antwort.

Zurzeit gibtes ja gute Rabatte auf Fahrradteile und ich bin am überlegen mir Ersatzteile zu sichern.

Würde auf mein Revolt Advanced 2 (Shimano BR-RX400 HRD, 160mm)
die SHIMANO Deore XT RT-MT800 Bremsscheibe (Lockring intern verzahnt) in 160mm oder vllt sogar 180mm passen? Die gibt es zurzeit für 23,95€.

Eine hochwertige Kassette auf Lager wäre auch nicht verkehrt.
 
Danke für deine Antwort.

Zurzeit gibtes ja gute Rabatte auf Fahrradteile und ich bin am überlegen mir Ersatzteile zu sichern.

Würde auf mein Revolt Advanced 2 (Shimano BR-RX400 HRD, 160mm)
die SHIMANO Deore XT RT-MT800 Bremsscheibe (Lockring intern verzahnt) in 160mm oder vllt sogar 180mm passen? Die gibt es zurzeit für 23,95€.

Eine hochwertige Kassette auf Lager wäre auch nicht verkehrt.
Brauchst nur einen Adapter, der die zusätzlichen 20 mm Scheibendurchmesser ausgleicht. Bekommst du sicher an jeder Ecke.
 
Hallo zusammen! Könntet ihr mir bei der Rahmengröße behilflich sein? Ich bin 1,79m groß, 83cm Schrittlänge, würde gerne etwas aufrechter als sportlich sitzen. Laut dem Rechner und dem Händler soll ich M/L nehmen, passt das?
Lg
Das Revolt in M/L ist genau so lang wie mein Trek Domane in 58, gemessen am reach. Du kannst aber auch viel mit einem kürzeren Vorbau rausholen.
 
Ich hab ein leichtes knarzen beim pedalieren, bin mir ziemlich sicher, es kommt nicht vom Tretlager.

Hab jetzt komplett alles sauber gemacht und neue Kette drauf und es ist immer noch da. Jetzt hab ich mir mal das Kettenblatt vorne angeschaut und es sieht irgendwie sehr abgenutzt aus für 1500km. Ich muss dazu sagen, ich fahre viel auf dem großen und das kleine sieht noch sehr neu aus.

Meinungen zum Kettenblatt?


Edith: hab mal an meiner Kassette geschaut, die hat zur Seite minimal Spiel.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-07-23 at 16.05.12(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-07-23 at 16.05.12(1).jpeg
    175,1 KB · Aufrufe: 126
  • WhatsApp Image 2023-07-23 at 16.05.12.jpeg
    WhatsApp Image 2023-07-23 at 16.05.12.jpeg
    158,1 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Da hier ja manchmal Leute auch in der Industrie arbeiten: Weiß eigentlich irgendeiner was aktuell bei Giant mit den Lieferzeiten los ist?
Alle anderen Marken hauen Rabatte aus und sitzen scheinbar auf unfassbar geilen Fahrrädern und das Revolt ist kaum verfügbar und die Liefertermine schieben sich immer weiter nach hinten.. Meins soll jetzt erst 2024 kommen, was natürlich sehr frustrierend ist.
 
Da hier ja manchmal Leute auch in der Industrie arbeiten: Weiß eigentlich irgendeiner was aktuell bei Giant mit den Lieferzeiten los ist?
Alle anderen Marken hauen Rabatte aus und sitzen scheinbar auf unfassbar geilen Fahrrädern und das Revolt ist kaum verfügbar und die Liefertermine schieben sich immer weiter nach hinten.. Meins soll jetzt erst 2024 kommen, was natürlich sehr frustrierend ist.
Ich weiß es nicht, aber ich denke Giant ist in anderen Ländern mehr vertreten und der Fokus liegt dort mehr. In Polen waren immer genug Giants lieferbar und Deutschland nicht.
 
Ok,vielen Dank.
Ich gehe mal von ca. 400 Gramm weniger Gewicht beim Carbonrahmen gegenüber den Alurahmen
aus ,oder liege ich da total falsch?
 
Zurück