Giant TCX SLR 1 2015 vs Focus Mares AX 105 2016 oder Alternativen bis 1500€

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Bremen
Moin zusammen,

ich fahre aktuell ein altes Motobecane Rennrad aus den 80ern als Daily-Driver, umgebaut als Singlespeed.
Irgendwie hatte ich mal was von Cyclocross aufgeschnappt und dachte mir, dass es sowas sicher auch günstig und "alt" gibt, um sich daraus ein Winter- und Schlechtwetterrad zu basteln. Schnell wurde ich da eines besseren Belehrt, dass selbst gebrauchte CX-Räder einfach viel zu teuer für mein Vorhaben sind. Die CX-Thematik hat mich dann allerdings voll gepackt.
Dann kam eins zum anderen und nun bin ich auf der Suche nach einem CX im Bereich um 1500-1600€.

Was ich damit will... Ich möchte damit gern zur Arbeit fahren (sind nur 5km einfach, durch nen Wald, bei schlechtem Wetter fast ohne Umweg auch komplett über Asphalt möglich) und das Rad gern benutzen um in den Radsport (Road und CX) einzusteigen.

Bei mir in der Nähe gibt es einen Händler, der sich auf Renn- und CX-Räder spezialisiert hat. Bei dem war ich gestern und hab ihm von meinem Vorhaben erzählt. Er hat die beiden o.g. Räder da. Konnte sie so spontan nicht probefahren, das wollte ich kommende Woche noch nachholen.

Leider hab ich halt von der Materie relativ wenig Ahnung (außer das, was ich mir binnen der letzten Tage so angelesen habe) und frage mich, welches Rad der beiden ich nehmen soll. Oder halt ein ganz anderes.
Beide könnt ich um 1500€ haben. Das Giant ist weiß, das Mares halt Blaubunt. Bin von dem weiß des Giants kein großer Fan, aber da es ein Vorjahresmodell und damit relativ günstig ist könnte ich darüber hinwegsehen.

Das Giant ist nen KG leichter und hat die bessere Bremse. Das Focus gefällt mir optisch ein bisschen besser.
Der Händler hat auch das Mares Apex da, das ist mir aber eigentlich ein bisschen zu teuer. Wenn er mir DEN Preis machen würde, dann könnte ich mich evtl auch damit arrangieren, aber das steht erstmal nur an weit entfernter 3. Stelle.

Könnt ihr mir Tipps geben, ob ich eher zum Giant, zum Mares 105 oder zu was ganz anderem greifen sollte?
Ich bin bzgl Radsport eigentlich ein Einsteiger. Hatte früher 2 Radon ZR Team 7.0, kann auch einiges am Fahrrad selbst machen, bin also nicht ganz aufgeschmissen was das angeht. Nur speziell CX ist neu für mich.

Vermutlich ist das die 100. Kaufberatung, aber vielleicht kann der ein oder andere noch ein Wort dazu verlieren :) Versandbikes kommen für mich erstmal nicht in Frage :)

Danke euch schon mal :)
 
Das ist mir wie gesagt eigentlich zu teuer. Zudem bin ich mir bei der sram nicht sicher, aber die müsste man wohl einfach mal fahren. Aktuell bin ich dahingehend noch absolut unbefleckt, da mein letztes Rennrad, welches ich gefahren bin das Motobecane vor dem Umbau war... insofern hab ich da eh keinerlei Erfahrungen.
 
Meine Freundin hat sich grade ein Mares 105 gekauft. Sie ist zufrieden damit. Das Ding ist ordentlich steif und macht einen haltbaren Eindruck. 105er und TRP-Bremse sind ja eigentlich bewährt. Ich hab noch auf 34er Blatt vorne und 11-32 Kasette umgebaut, damit es für die Hügel hier für Einsteiger gut geht. Auf dem 11er Blatt schleift die Kette ganz leicht den Lack ab, aber nicht gravierend.
 
@nollak: Fahren wollte ich die beiden nach Möglichkeit mal, genau :)

@DaBot: Okay, danke schon mal :)
Frage wäre halt ob das Giant technisch, für den gleichen Preis, so viel besser ist, dass man das bevorzugen sollte. Oder es noch andere Räder gibt, ebenfalls so bis 1500-1600€ von Bergamont, Ridley oder Stevens z.B. (Räder der Marke könnte der Händler, bei dem ich gern kaufen würde bestellen)

Bin halt echt unschlüssig, da ich so viel Geld nicht einfach so spontan ausgeben möchte :) Rein optisch gefällt mir das Giant nicht 100%ig, weils halt weiß ist, aber daran soll sowas meiner Meinung nach nicht unbedingt scheitern :)
 
Zum Giant oder Mares kann ich Dir nichts sagen. Aber evtl schaust Du Dir das aktuelle Cube einmal an, fuer mich Preis-/Leistung sehr ordentlich. Das SL hat komplette Ultegraausstattung incl. hydraulische Scheibenbremsen. Und mit ein bissl handeln auch in Deinem Preisrahmen ;).... Ok das Wichtigste ist natürlich probefahren...
 
Also zum Giant kann ich nix sagen. Der Händler wo wir waren meinte, dass die besten Crosser von Focus, Stevens und Ridley kommen (und dabei hatte er nur eins davon im Programm; in wie weit das stimmt, keine Ahnung). Focus ist halt ne deutsche Firma (nein, ich wähle nicht AfD ;)), die Optik find ich ausgefallen und die Qualität vom Rahmen sieht fein aus. Zudem ist das Achs-System clever gelöst.

Am Ende am Besten draufsetzen und das nehmen, was besser passt und besser gefällt. :)
 
Da hat Dein Händler mal eben die drei bekanntesten in den Raum geworfen und die als die besten hingestellt. Ist natürlich Quatsch, auch wenn die wirklich gut sind.
Aber Giant, Cannondale, Kona, Specialized, Merida, Fuji und viele andere bauen auch sehr gute Räder.

Nimmt das was passt und gefällt.
 
Naja, das scheinen einfach die zu sein, die er so ohne weiteres bestellen kann. Natürlich kanns auch sein, dass er gern das Giant, weils ggfs ein Ladenhüter wird loswerden will und das Focus hat er halt da.
Keine Ahnung.
Das Giant liest sich aber rein von den Specs für den Preis schon sehr gut. Wäre es nicht weiß würde ich es wohl kaufen.
Preise für Ridley wollte er mir heute Abend schicken. Hatte ihn noch nach dem Bergamont Prime CX gefragt, aber er meinte da taugen die LR nicht wirklich und es hat nur Schnellspanner, keine Steckachsen. Wie gesagt, die P/L-Messlatte ist mit dem Giant sehr hoch gesetzt. Ich werde diese Woche definitiv noch mal vorbei fahren und das Ding mal um den Block fahren.
Bei Cannondale und Specialized scheint es nichts so richtig in dem Preisrahmen zu geben, was auch hydraulische Bremsen hat (Die ich jetzt schon irgendwie gern hätte).
Oder bin ich zu anspruchsvoll und will zu viel für zu wenig Geld? :x
Auf jedenfall bin ich kompliziert was meine Wünsche angeht :D
 
Also, wenn ich nach dem Giant google komme ich bei Fahrrad 24 auf 1499 eur... Reduziert von 2199 eur... Ups... Und dann "nur" 105 er Ausstattung haette ich fuer den Originalpreis nie gekauft... Und 140 er Scheiben ....puh finde ich auch bissl klein... Kommt natuerlich darauf an was Du damit machen moechtest...
Das 2016 er cube sl wiegt ca 9,9 kg hat Ultegra komplett und 160/160 er Scheiben... Und gehandelt guenstiger als der Preis oben von Fahrrad 24 ;)...
Aber, dass sind ja nur "nackte" Zahlen...gerade wenn Dir das weiss von Giant nicht richtig gefaellt... Schau Dir Andere an... Fahre Probe und entscheide dann... Denn es muss passen und gefallen !!
Obwohl ich dasCube toll finde und es sich toll faehrt hing mein Herz an nem Specialized Crux ... Und rate mal was nun zusaetzlich bei mir im Keller steht ;) .... Trotz schlechterer Ausstattung und viel hoeherem Preis... Und die folgenden Ausgaben um es auf bessere Parts umzubauen :D.... Aber egal... Spassmuss es machen ;)
 
Er hat mir gerade noch mal ne Mail geschrieben...
Ridley X-Ride 20 Disc (Klick) kostet UVP 1849, er meinte er könnte es mir für 1600€ anbieten. Was ist davon noch zu halten? :)

€: Der Preis, den er mir machen kann ist zwar gut, hab aber festgestellt, dass es 800g schwerer ist als das Giant und dazu noch ne Alu-Gabel hat. Das Giant hat ne Carbon-Sattelstütze und ne Carbongabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ridley hat auch eine CfK-Gabel, jedoch mit einem Aluschaft. Preis ist gut.
Was mir bei Giant nicht gefällt, aber das ist eine persönliche Sache, ist die D-Fuse Stütze. Die ist zwar sehr komfortabel und auch robust, aber nicht rund. Und ich mag nun mal keine Systemintegration.
Dafür hat Giant eine lebenslange Garantie auf Rahmen und Gabel, Ridley nur sechs Jahre, wobei das in der Praxis keinen großen Unterschied machen dürfte.
Nur auf die Ausstattung zu schielen, halte ich für falsch - es muss passen und gefallen. (rein optisch gefällt mir das Ridley wesentlich besser als das Giant).
 
Okay, das mir der Carbon Gabel war mir nicht bewusst. Im Netz hatte ich was von Alu gelesen.
Dann ists im Prinzip nur noch 9kg und Optik die mir nicht sooo sehr gefällt vs. 9,8kg mit ner Optik, die mir absolut zusagt.
So oder so werde ich das Giant heute noch mal fahren und danach dann entscheiden :)
 
Ich werde noch wahnsinng...

Heute das Giant gefahren und das fährt sich erstmal sehr gut. Dennoch reizt mich das Ridley einfach mehr. Händler (der selbst auch CX fährt) meinte, dass das Ridley auch in jedem Fall eine gute Wahl wäre. Klar, 800g mehr, dafür eine Optik, die mich doch wesentlich mehr anspricht (Bis auf der komische Done in 60 Minutes-Schriftug).
Händler meinte noch, dass das Ridley wohl etwas zackiger und agier zu fahren sei, weil es doch eher auf CX ausgelegt ist als das Giant. Ich will das Ding auch im (Arbeits-)Alltag fahren. Heute beim Giant schon gemerkt, dass es doch ziemlich agil ist, wenn man kleine, enge Kurven fährt.
Aktuell tendiere ich aber wirklich zum Ridley. 800g hin oder her, ich will das Ding nicht in Wettkämpfen fahren, dafür hab ich dann eine Optik, die mir sehr zusagt.
 
Ridley hat eine lange Tradition, aber Giant ist auch kein unbeschriebenes Blatt im CX-Zirkus (Lars van der Haar ist damit ja recht erfolgreich unterwegs). Das Giant hat vielleicht die etwas modernere Geometrie - näher am Rennrad und etwas länger. Aber das sind Nuancen. Mir gefallen die Ridley auch besser, weil sie klassischer aussehen.
 
Also, die Entscheidung, nach langem hin und her ist nun zu Gunsten des Ridleys gefallen.
Da ich das Rad über Jobrad beziehen möchte und unsre Personalerin aktuell im Urlaub ist hoffe ich, dass es am 29. noch bestellbar ist :)
 
Zurück