Giant trance 2015 hinterbaulager

Registriert
27. März 2015
Reaktionspunkte
2
Servus leute,

hat jemand eine zuverlässige angabe zu den hinterbaulagern im giant trance 2 aus 2015?
Ich will nicht alles zerlegen, nur für die lagerbezeichnugen.

Mfg
 
Es wäre langsam an der Zeit solche threads von Leuten die die Suchfunktion konsequent ignorieren kommentarlos zu löschen...
 
Danke @hnx, hast du zufällig einen link zu den angaben?

@rmaurer ich hab deinen servicethread schon gefunden, aber ich war mir nicht sicher aus welchem jahr und wir zuverlässig die angaben sind, ich hätte gerne irgendwas officielles, einen link von der giant homepage oder sowas.
Ansonst super thread von dir.
 
Nein, ist aus einer Mail.

Kann aber bestätigen, dass die genannten Lager auch der Realität an einem 2015er Trance SX entsprechen.
 
Danke @hnx, hast du zufällig einen link zu den angaben?

@rmaurer ich hab deinen servicethread schon gefunden, aber ich war mir nicht sicher aus welchem jahr und wir zuverlässig die angaben sind, ich hätte gerne irgendwas officielles, einen link von der giant homepage oder sowas.
Ansonst super thread von dir.

Angaben sind offizielle aus dem Giant Service PDF welches auch die Händler so erhalten und wurde bereits mehrfach im Giant Trance thread bestätigt. Wenn du dir unsicher bist kannst du bei jedem Giant Händler auch einfach das komplette Lagerkit bestellen.
 
Ok cool, danke.

@rmau Scheint als hättest du viel erfahrung mit lagern.
Soll ich mir qualitätslager von zb skf holen oder einfach ein lagerkit?
 
Das Lagerkit beinhaltet auch Bolzen, Schrauben und Spacer. Es gibt 2, oben und unten. Preislich in etwa bei den was ein Satz SKF oder Enduro Bearing kosten würde.

Bei den geringen Geschwindigkeiten und Belastungen verwende ich immer 0815 Ware. Das Lager an Verschleiß sterben ist eher selten, meist Dreck/Feuchtigkeit. Daher gut mit Fett unter den Dichtungen füllen.
Preislich reden wir da von 1-2€ vs 6-15€ pro Stück.
 
Ok cool, danke.

@rmau Scheint als hättest du viel erfahrung mit lagern.
Soll ich mir qualitätslager von zb skf holen oder einfach ein lagerkit?
Ich würde erstmal nachsehen ob die Lager überhaupt schon hinüber sind.

Wenn die noch gut sind Dichtung mit dünnen Schlitzschraubenzieher runterhebeln und ordentlich Fett rein. Habe meine Anfang 2015 mit frischen Fett randvoll gefühlt und die halten bis heute
 
Zurück