GIANT Trance Advanced Aufbau für den Nachwuchs

Hossa...

Bei HuS haben sie den cube Kids sattel für 14€ rausgehauen. Da musste ich zuschlagen. Kam heute an und bringt zarte 187g auf die Waage :love:

Meiner, der diese Woche ankam schafft sogar nur 186g 8-)

Sorry Jungs, aber die Kinderbikeforums-Referenz ist dieser hier mit knapp 100g ;)

https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.17.10f95c5fVSa56J&gatewayAdapt=glo2deu

Ist eine Kopie vom Speci Power Sattel, hält bei uns im Enduro Einsatz seit nunmehr sechs Jahren ohne nenneswerte Blessuren. Bequem ist er auch laut Aussage von meinen zwei Piloten.
 
Die 96g Variante sieht recht spartanisch bzw puristisch aus. Und die Spitze recht spitz. Hast du mal ein "echtes" Bild von dem Teil?
IMG_8730.jpeg

IMG_6311.jpeg
 
Der Aufbau schreitet voran 8-)

Viel fehlt nicht mehr. Sattel und Griffe hab ich noch nicht. Bzw Sattel ist bestellt, Griffe schau ich momentan noch. Tendiere gerade zu Prologo Feather 29mm. Rest ist vorhanden aber noch nicht (wieder) montiert

Zufrieden bin ich beim Gewicht. So wie es zu sehen ist, liegt es bei 9.94kg. Dazu kommen vermutlich:

Kette (270), Shifter (121), Griffe (~30), VR bremse (287), Sattel (100). Damit bin ich bei deutlich unter den maximal angestrebten 11kg :D

20241208_185139.jpg
 
Es nimmt Gestalt an :love:

Die zielmarke von 11kg wird deutlich unterschritten. Angesichts dessen überlege ich, die X01 kassette gegen eine vorhandene GX mit nur wenigen km zu tauschen...

Zur Verzweiflung brachte mich die VR bremse. Hinten den hebel gezogen. Schrauben angezogen. Schleiffrei im 1. Versuch. Vorne massives rubbeln. Dachte erst der Adapter bringt de den sattel nicht weit genug raus. Es waren aber die Niete der Scheibe die rubbelten. Mit anderem Adapter bestand das Problem nicht mehr. Dafür ließ sie sich nicht ansatzweise schleiffrei einstellen.
Mit gabelseitig dicken CPS Adaptern und oben zusätzlich einer adapterhülse aus dem leichtbaurestesortiment jetzt soweit ok

Sitzhöhe ist schon final. Ich hätte nicht gedacht dass die sattelstütze schon so weit raus muss

Cockpit und hebel ist alles nur mal dran gesteckt. Nichts ausgerichtet. Es fehlen noch Kette und Griffe...

20241215_111300.jpg


IMG-20241215-WA0002.jpeg


20241215_110916.jpg
 
Es nimmt Gestalt an :love:

Die zielmarke von 11kg wird deutlich unterschritten. Angesichts dessen überlege ich, die X01 kassette gegen eine vorhandene GX mit nur wenigen km zu tauschen...

Zur Verzweiflung brachte mich die VR bremse. Hinten den hebel gezogen. Schrauben angezogen. Schleiffrei im 1. Versuch. Vorne massives rubbeln. Dachte erst der Adapter bringt de den sattel nicht weit genug raus. Es waren aber die Niete der Scheibe die rubbelten. Mit anderem Adapter bestand das Problem nicht mehr. Dafür ließ sie sich nicht ansatzweise schleiffrei einstellen.
Mit gabelseitig dicken CPS Adaptern und oben zusätzlich einer adapterhülse aus dem leichtbaurestesortiment jetzt soweit ok

Sitzhöhe ist schon final. Ich hätte nicht gedacht dass die sattelstütze schon so weit raus muss

Cockpit und hebel ist alles nur mal dran gesteckt. Nichts ausgerichtet. Es fehlen noch Kette und Griffe...

Anhang anzeigen 2062483

Anhang anzeigen 2062487

Anhang anzeigen 2062484
Bei dem Sattelauszug wäre ja schon ne absenkbare Stütze möglich.
Was hat der Rahmen denn fürn Stützendurchmesser. Für 34,9 habe ich mal die Abschlusshülse abgedreht. Mit der Stütze kann dann fast der ganze Sattelauszug genutzt werden.
 
Die zielmarke von 11kg wird deutlich unterschritten
Da habe ich noch einiges an Arbeit vor mit
IMG_3655.jpeg


Eine Sid Ultimate wird noch aus einem anderen Bike geklaut, der Race LRS ist so 200-300g leichter, dann noch eine gekürzte SLX Kurbel mit 495g und dann liegt hier eine Divine SL mit 100mm.
Glaube der montierte Sattel wiegt auch knappe 300g.

Also 10,5 mit Dropper sollten zu schaffen sein. 10 wollte ich haben😅
 
Auch sehr nett. Was ist das für ein Rahmen und laufradgröße?

Mit dropper bin ich deutlich jenseits der 11 aber selbst mit maximal invest wäre 10,5 nicht machbar

Da darfst mir gene mal eine teileliste und gewichte schicken ;)
 
Ist ein BMC Fourstroke LT 29“ in S.

So eine Art Allrounder für nächstes Jahr für XC Rennen und Trails.

Dokumentiert das nebenan. Teileliste kann ich machen, wenn es fertig ist. Habe aber jetzt nicht alles gewogen bzw. Wiege ich auch nicht alles.

Gerade mal kalkuliert, dass eventuell 10,3 kg möglich sind. Ohne Dropper dann 10.
 
Dann bin ich auf die teieliste sehr gespannt. Ich bin schon gefühlt überall ziemlich am Limit. Und hab nur ein 27,5er. Bei der gabel ginge noch ein schluck. Aber viel mehr nur unter nicht vertretbarem Aufwand.
 
Das letzte Teil ist da. Die Griffe. 29mm prologo. Durchmesser ist gut. Nur zu breit. 3-4gm müssen weg. Sonst kommt er nicht an Bremsen und Trigger.

Ich tendiere dazu, das äußere, geschlossene Ende zu kürzen und einen Lenkerstopfen rein zu machen.

Abweichende Sichtweisen und Hinweise willkommen :bier:

20241220_151113.jpg


20241220_151123.jpg
 
Dann bin ich auf die teieliste sehr gespannt. Ich bin schon gefühlt überall ziemlich am Limit. Und hab nur ein 27,5er. Bei der gabel ginge noch ein schluck. Aber viel mehr nur unter nicht vertretbarem Aufwand.
Hinten muss noch die XT hin und der Dropper Hebel muss noch dran.

Denke so 10,75 kg werden es zum Schluss sein
Beitrag im Thema 'Ein Zwilling kommt selten [A]llein… Teil 2'
https://www.mtb-news.de/forum/t/ein-zwilling-kommt-selten-a-llein-teil-2.981600/post-19719910
 
Fetzt!
Ich, als ehemaliger Anthem-Fahrer, kann dem Giant Rahmen und dem Maestro-Hinterbau sehr viel abgewinnen.
Schöner Aufbau, gutes Gewicht.
 
@wolfausmwald
Ist die Frage wo man misst. Die sitzfläche steigt nach hinten ja an. Im Mittel bist so bei ca. 3,5cm
Danke
Im Bild unten wie ich gemessen habe

Mit der Variostütze passt es für die aktuelle Schrittlänge gerade eben so noch nicht, jeder cm weniger würde helfen (und könnte ja später durch Auszug kompensiert werden)
 

Anhänge

  • IMG_2897.jpeg
    IMG_2897.jpeg
    996,2 KB · Aufrufe: 24
Zurück