Giant Trance X29 - Kaufentscheidung

Registriert
25. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
hallo community!

werde mir demnächst ein neues bike zu legen wobei mir drei alteranitven zusagen: giant trance x29 1, stumpjumper fsr comp 29, trek rumblefish. also ein möglichst vielseitiges 29er fully welches von der einfachen hausrunde bis zum alpcross alles mitmacht...

mein favorit ist das giant. zum einen weil es 500 eur billiger ist als die nächstteurere alternative, das fahrwerk gut sein soll, der händler quasi gleich ums eck ist und bereits eine variostütze verbaut ist. leider kann ich es als einziges bike nicht probefahren sondern nur verbindlich bestellen...

* fährt jemand das bike und kann mir seine erfahrungen berichten??
* ist der 100mm hub der sattelstütze praktisch ausreichend??
* wie ist die 32er Gabel zu beurteilen??

gruß, daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Giant gefällt mir auch sehr gut. Allerdings würd ich auf keinen Fall die Katze im Sack kaufen, wenn dein Händler um die Ecke sich nicht die Mühe macht, dir ein Bike zum testen zu organisieren wird er hinterher genauso viel tun, wenn du Probleme mit dem Rad hast. Spricht nicht gerade für guten Service.

Ansonsten würd ich mir Spezialiced ansehen, die setzen schon länger auf 29er und scheinen das auch sehr erfolgreich umzusetzen und vielleicht noch das Nerve Al29 von Canyon und das neue von Radon, die sind vom Preis noch besser.
 
stumpjumper hab ich getestet, fährt sich sowhol up/down ganz gut. allerdings finde ich preis/leistung bei dem bike nicht stimmig. auch andere hersteller bauen gute rahmen... hoffentlich kann ich das giant nochmals testen, werde mich sofern es passen sollte dafür entscheiden.

sollte erfahrungsgemäß jeder händler ein testbike organisieren können?
 
Was die Preise angeht ist Spezialized (und andere) schon frech. Bei einem >2000€ Bike günstigste Modellreihen zu verbauen kann eigentlich nicht angehen.

Will jetzt nicht behaupten, dass jeder Händler problemlos alles besorgen kann, die Hersteller scheinen nicht verkaufte Räder nicht einfach zurück zu nehmen, dadurch entsteht natürlich ein Risiko für den Händler.
Aber es gibt auch Händler, die ungefragt mal ans Telefon springen, um einen Kollegen zu fragen, ob er das Rad im Laden hat.

Das ist sicher nicht selbstverständlich, bei so einem Händler fühle ich mich persönlich aber wohler. Habe selbst schon bei "schlechten" Händlern gekauft und mich hinterher geärgert, drum bin ich vielleicht auch überempfindlich ;)
 
Bin durch die Suchfunktion im thread geladen ;).

Stehe vor einer ähnlichen Wahl wie du. Wie hast du dich damals entschieden und bist du mit der Entscheidung glücklich geworden :) ?
 
Ich fahre das Trance X1 29er und bin absolut zufrieden. Die schweren Laufräder habe ich auf Mavic Crossmax ST tubeless gewechselt, wodurch das Gewicht mit Pedalen auf 13,2 kg kommt. Tolles Allround-Bike von Hausrunde bis Alpencross. Sehr angenehme Sitzposition und bergab echt super. Mit Gabel und Dämpfer auf descent kann man es echt laufen lassen und bügelt alles glatt. Ich bin mit dem Bike sehr zufrieden

Für wen es wichtig ist: die Zeitschrift What Mountainbike UK hat es als bestes Midprice fully 29er bewertet. In einer der letzten Ausgaben der Mountainbike wurde es mit sehr gut bewertet.

Grüße WMF
 
Ich fahre das Trance X1 29er und bin absolut zufrieden. Die schweren Laufräder habe ich auf Mavic Crossmax ST tubeless gewechselt, wodurch das Gewicht mit Pedalen auf 13,2 kg kommt. Tolles Allround-Bike von Hausrunde bis Alpencross. Sehr angenehme Sitzposition und bergab echt super. Mit Gabel und Dämpfer auf descent kann man es echt laufen lassen und bügelt alles glatt. Ich bin mit dem Bike sehr zufrieden
Das könnte ich alles einfach abschreiben, nur dass ich die Originallaufräder fahre.

Da mein 26er-Rad CC-Fully schon mehr als in die Jahre gekommen war, habe ich das GIANT Reign 1, das GIANT XTC Comp 29er Carbon Hardtail und das Giant Trance X29 1er in einem Giant-Test-Center ausgiebig Probe gefahren und auch andere Räder von den Kollegen ausprobiert.

Entschieden habe ich mich dann für Giant Trance X29, mit dem ich besser den Berg hoch und auch runter komme und sogar besser Spitzkehren fahren kann, als mit meinem 26er. Den ersten Alpencross hat es auch schon hinter sich, aber bestimmt nicht den letzten :D

Der Hinterbau ist genial, das Rad wippt kaum, und auch die Gabel vorne blockiere ich so gut wie nie, außer ich will im Wiegetritt eine kurze Steigung voll hochdrücken.
 
meine erfahrung bisher mit dem bike:
grundästzlich sehr zufrieden. das einzige was ich bisher getauscht habe, war der sattel. die bedienung des hinteren dämpfers ist schlecht bis unmöglich während der fahrt. die lenkergriffe lösen sich schon langsam aber sicher auf. die gabel hatte nach 2 monaten ein spiel (hat aber nichts mit dem rad zu tun, geht auf garantie...) ansonsten vom fahrwerk her echt super. die lahme "08/15 lackierung" gefällt mir nicht, aber das ist persönliche geschmacksache... ich würd es zum selben preis wieder kaufen!
 
Klappert bei euch etwas? Wollte mir das 2014 Modell vorbestellen und las in einigen Testberichten, dass die interne Zugverlegung klappert, in anderen Testberichten konnte ich nichts davon lesen. Wie sieht das bei euch aus (ist der einzige Grund, der mich noch vom Kauf abhält, weil wenn das dauernd klappert stelle ich mir das nervig vor :( )?
 
Zurück