Giant XTC 2011 - Reifenfreiheit?

m.rr

Bruchpilot
Registriert
12. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Das XTC wird mit 2.10er Reifen ausgeliefert. Ich würde aber gerne mindestens 2,25er fahren.
(Hab das Rad noch nicht gekauft) Wie ist den die Reifenfreiheit des 2011er Rahmens? Was Passt denn da durch...? :confused:

LG
m.
 
Man sollte - vor allem bei so Vorschlägen wie 2.4er Reifen - jedoch auch auf die Felgenmaulweite achten. Habe nämlich bei meinem 2007er XtC nur Alexrims DP17 dran, die somit auch nur 17mm Breite haben, und das Fahrgefühl ist schon eher schwammig und der Druck muss anders gewählt werden, als bei meinem Reign, wenn ich die gleichen Reifen aufziehe. Habe daher am XtC nur 2.25er
 
Am 2010er gingen 2,35er Fat Alberts auch gut hinten. Nur blöderweise vorne nicht vernünftig, da war die Reba schon etwas schmal.
Aber 2,25 passt sowieso am besten zu dem Rad.
 
hier noch ein weiteres Bild von meinem neuen XTC1, das Bike gefällt mir außerordentlich gut, es fährt sich richtig super, bin begeistert! :D :love:


 
Wurd das so ausgeliefert?? ich fahre nen 09er ursprünglich xtc2 (im training auf hinten 2.35 vorne 2.25 für rennen auf 2.1er)und finde die aktuellen Farbkombinationen sehr interesant. da ich auch mal bald nen neuen Rahmen oder nen neues komplettrad beschaffen wollte.
 
...Reifen und Sattel sind "custom made"
Das Rad ist echt klasse :love:
(hab' mittlerweile noch nen Schnellspanner für die Sattelstütze nachgerüstet - in blau natürlich ;))
LG
m.
 
Ich bin gestern auch in die Welt von GIANT mit dem XTC 1 2011 eingetaucht. Selten ein Bike gefunden, bei dem man bei der ersten Probefahrt das Gefühl hatte, man kennt sich schon ein halbes Leben. Und die erste Fahrt heute morgen war einfach nur schön.

Wohlfühl-Bike trifft es schon ziemlich auf den Punkt!

lg
BackBone
 
Willkommen im Club!!!

Ich fahre das 2011er XTC schon seit letztem Jahr Oktober und bin absolut zufrieden mit dem Bike. Eignet sich super sowohl für Tour als auch Race :daumen:
Bin vor 2 Wochen das 24-Stunden-Rennen in München damit gefahren... hat absolut Fun gemacht :love:

Gruß, Steffen
 
Wie kommt ihr denn mit dem P-XC2 Laufradsatz klar? Ist der stabil? Da der ja direkt für Giant hergestellt ist findet man dazu leider sehr wenig im Netz. Das liegt vielleicht auch daran, dass keiner drüber meckert. Giant verbaut die Dinger an ziemlich vielen Modellen die schon im hochpreisigen Segment liegen, also können sie auch nicht so schlecht sein. Wie sind eure erfahrungen da?
 
Wie kommt ihr denn mit dem P-XC2 Laufradsatz klar? Ist der stabil? Da der ja direkt für Giant hergestellt ist findet man dazu leider sehr wenig im Netz. Das liegt vielleicht auch daran, dass keiner drüber meckert. Giant verbaut die Dinger an ziemlich vielen Modellen die schon im hochpreisigen Segment liegen, also können sie auch nicht so schlecht sein. Wie sind eure erfahrungen da?

Servus,

also ich fahre mein Giant XTC jetzt ziemlich genau ein Jahr. Ich hatte es dieses Jahr bei zahlreichen Trainingsfahrten und 4 Rennen ( u.a. 24-Stunden-Rennen in München) im Einsatz. Ich bin mit dem Bike und den Laufrädern sehr zufrieden. An den Laufrädern gibts eigentlich nichts auszusetzen. :daumen:
Klar, dass man nach nem Jahr da mal den ein oder anderen Kratzer drin hat. Aber das ist bei anderen Laufradmodellen auch nicht anders. Haken wirs mal unter "Verschleiss" ab ;)
Wie du schon gesagt hast, findet man zu diesem Laufrädern keine genauen Angaben im Internet, da sie eben nur über Giant direkt vertrieben werden. Was das Gewicht angeht, habe ich mit einem Bekannten mal den Vergleich mit einem XT-Laufrad gemacht. Dabei haben wir gewichtsmäßig keinen Unterschied festgestellt (allerdings nicht gewogen). Von daher dürften die Laufräder gewichtsmäßig ungefähr auf XT-Niveau liegen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Ride on,
Steffen
 
...kann bisher auch nix negatives feststellen. Sind absolut okay die Laufräder! Haben auch meinen Alpencross gut überstanden!

Grüße
M.
 
Ich denk doch ma die Frage war (zwischenzeitlich mal ;) ), ob die P-XC2 Laufräder im Handel zu erwerden sind. Ohne Fahrrad dran, als Laufradsatz quasi. ;)


Grüße
M. :daumen:
 
Zurück