Giant XTC Team Federungsprinzip wie Giant NRS ??? ??

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich liebäugel damit mir ein gebrauchtes Giant XTC Team Fully zu kaufen.
Unterscheidet sich das Fegderungsprinzip von dem so viel gerühmten NRS Prinzip und wenn ja wodurch, oder ist das alles nur Tech Schnick schnack. Das Bike ist mit einer SID SL und einem Dämpfer SID Race ausgestattet. Ist die Gabel eigentlich Bremscheibentauglich ? Ich wiege 85 kg.
Ist das Rad 1300 Euro wert ?

Fragen über Fragen.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wäre nett.

Im Voraus Danke

Gruß .. CHris:confused:
 
Hmm :confused: Das Giant XTC Team hat doch das NRS System ;) Soll halt sehr antriebsneutral sein.

Und ob das komplette Rad EUR 1300,- Wert ist, können wir erst sagen, wenn wir die gesamte Ausstattung kennen ;)

Was hast Du denn mit dem Bike vor, also welcher Einsatzbereich...?

Gruß, Buddy
 
Die Ausstattung ist:

Giant XTC Team, Rahmenhöhe 18,5"; Modelljahr 2000, Laufleistung ca. 5.000 km, kleinere Lackschäden gem. Laufleistung, jedoch keine Dellen im Rahmen, SID SL Federgabel, Hope Scheibenbremsen, SID Dämpfer, SRAM 9.0, XT-Umwerfer, Raceface-Kurbeln, Lenker wurde ersetzt durch Syntace Vector.
Rad wurde beim Fachhändler gewartet, folgende Teile wurden dabei ersetzt (Rad wurde seither nicht gefahren):
-Shimano XT-Kasette
-Shimano HG 92 Kette
-Großes und mittleres Kettenblatt LX
-Neue Bremsbeläge vorne und hinten
-Neue Schaltzüge
Federgabel wurde im Herbst lezten Jahres zur Wartung eingeschickt. Dabei wurden Führungsbuchsen und Dichtungen erneuert.

Was meinst du ?


Ich fahre keine Downhills / Freeride muß aber auch keinen Marathon gewinnen, habe Spaß am Busen der Natur, hie und da ne Alpenüberquerung, Federung soll sich aber schon bemerkbar machen. Auf durchgeschüttelt werden steh ich nicht mehr.

Gruß .......... CHris
 
Zurück