Gibt es Biker in Krefeld?

Blah blah blah..."feste Wege" steht doch schon seit Ewigkeiten im LFoG. Und seit Ewigkeiten gibt es keine genaue Definition des Begriffes "fester Weg". Irgendwo hat einer ein Antwortschreiben aus dem zuständigen Ministerium gepostet, wonach ein fester Weg über die Oberflächenbeschaffenheit definiert wird. Demnach ist in NRW unter "fester Weg" NICHT ein "befestigter Weg" gemeint.

Sorry, aber ich rege mich immer auf über solche Artikel. Aber wie kommt dieser Beitrag in den Thread "Gibt es Biker in Krefeld?"?
 
letztens lasen meine erstaunten augen folgendes pamphlet in der tageszeitung

Kleinkrieg im Wald: Radler gegen Wanderer

"Das Landesforstgesetz Nordrhein-Westfalen (LFoG) erlaubt Radfahren [...] nur auf festen Wegen."

also können wir unsere runde nicht mit singletrails fahren ???:eek::lol:

"Das Problem mit Mountainbikern abseits der Wege habe in den letzten Jahren so stark zugenommen, dass das LFoG um den Terminus „feste Wege“ ergänzt werden musste."

das landesforstgesetz werde ich mir mal anschauen, denn die frage ist doch, was man als festen weg definiert

So ähnlich kam das gerade in Süd-Deutschland auf. Hab in nem anderen Thread schonmal gesagt, wenn die mit Verboten auf rüpelhaftes Verhalten im normalen Straßenverkehr auch mit generellen Fahrverboten für ganze Verkehrsteilnehmergruppen reagieren würden, bräuchten wir bald kein Geld für die Erhaltung unserer Straßen mehr. Das müsste Denen eigentlich mal jemand vor Augen führen.
Bußgelder bei entsprechendem Verhalten fände ich ok. Aber dann bitte für alle Beteiligten.
Ich war auch letztens eigentlich ein bisschen zu schnell unterwegs was mich nach einer Kurve zu einem etwas stärkeren Bremsmanöver genötigt hat.....weil dort 2 Spaziergänger mit UNANGELEINTEN Hunden quer über die komplette (wahrlich nicht schmale) Wegbreite lagen. Das Bremsmanöver war locker 10m vor Denen beendet. Dann kamen aber noch Kommentare sinngemäß "Schade das nix passiert ist.....". Ich lass das jetzt mal kommentarlos so stehen.
Ich finde mit Wanderern hat man eigentlich selten Probleme.
Besitzern unangeleinter Hunde merkt man allerdings oft an, auch ohne das Kommentar kommen, dass diese sich in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt fühlen.
Unangeleintes Führen von Hunden ist eigentlich nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Da diese also offensichtlich auch verbotswidrig verhalten .... wieso verbietet Denen eigentlich niemand das Betreten von Waldflächen generell????? ;)
 
Gestern war MITTWOCH, Heldenwetter, leichtbekleidete cheerleader streuen Rosen am Rande der Trails, und was ist: gerade mal 3 Leute sind am Berg. Schämt Euch :D

100 Liegestütz auf Daumen und Zeigefinger, aber zackig :mad:



*leichtbekleidete cheerleader streuen Rosen am Rande der Trails

immer wenn ich nicht dabei bin :wut:

heuschnupfen :kotz:

:heul:
 
Für Kurzentschlossene:

Fahre gen Filthy Trails um 13h ab Krefeld und hab noch Platz für eine Person + (sauberes ;)) Bike - Vorderrad muss allerdings ab.
 
Blah blah blah..."feste Wege" steht doch schon seit Ewigkeiten im LFoG. Und seit Ewigkeiten gibt es keine genaue Definition des Begriffes "fester Weg". Irgendwo hat einer ein Antwortschreiben aus dem zuständigen Ministerium gepostet, wonach ein fester Weg über die Oberflächenbeschaffenheit definiert wird. Demnach ist in NRW unter "fester Weg" NICHT ein "befestigter Weg" gemeint.
ok

danke erstmal für die info, hast du noch den thread oder beitrag wo das gepostet wurde?

Sorry, aber ich rege mich immer auf über solche Artikel. Aber wie kommt dieser Beitrag in den Thread "Gibt es Biker in Krefeld?"?
war in der wz, lokal

geht auch um niederrhein, downhill am niederrheim :eek:

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
... und volksverdummung

Dabei ist es unerheblich, ob der Wald in öffentlichem- oder Privatbesitz ist. Wer sich abseits der Strecke – auch auf Trampelpfaden oder Holzrückewegen – erwischen lässt, dem drohen sogar Bußgelder.

Diese können laut Hanns-Karl Ganser aber selten verhängt werden. „Manche Mountainbiker fahren dann schnell weg. Unsere Förster sind auch schon umgestoßen worden“, sagt der stellvertretender Forstamtsleiter des Regionalforsts Niederrhein.

Das Problem mit Mountainbikern abseits der Wege habe in den letzten Jahren so stark zugenommen, dass das LFoG um den Terminus „feste Wege“ ergänzt werden musste.
ja, wie wir jetzt wissen, heißt feste wege nicht befestigte wege sondern ist ganz wörtlich zu nehmen. aber jeder spaziergänger der solche thesen wie von dem herrn ganser liest, wird über uns schimpfen und sich dabei im recht fühlen

andererseits: dass es grundsätzlich im wald nur mit gegenseitigem respekt funktioniert, ist auch klar

ich hatte letzten winter mit einem spaziergänger in der littard (unangeleinte hunde, was dort komplett verboten ist) eine unterhaltung

er wollte auf mein abbremsendes vorsichtiges heranfahren (herumwuselnde hunde, sichtkontakt mit hundeführer) nicht von der trailmitte gehen, stellte sich mir also in den weg

da ich gut gelaunt war, habe ich abgebremst und gefragt, was los ist. "Sie dürfen hier nicht fahren!", ich : "Ihre Hunde müssen hier angeleint sein!" aber freundlich gegrinst - daraufhin haben wir uns wirklich mehr oder weniger wie normale menschen über das thema unterhalten.

fußgänger in engen situationen (hier die schwächeren) behandele ich grundsätzlich mit möglichst viel rücksicht, zeige das auch durch meine körpersprache und rausnehmen des tempos und sage auch mal danke, wenn hunde oder kinder gehalten werden

dem typ mit dem ich da mal kurz gequatscht habe, habe ich das verklickern können

er war aber grundsätzlich der ansicht, dass wir da nicht fahren dürfen und behauptete dass das im nrw forstgesetz festgelegt sei

diese ansicht war also definitiv falsch
 
habe heute auf der a40 richtung essen ein krefelder auto mit nem haibike herunterfahr-mtb hinten drauf gesehen, vermutlich in richtung bikepark sauerland unterwegs

alleiniger insasse des autos war eine frau :D

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
heute war ich in essen werden und mülheim mintard, cyclocross strecken testen

oben auf dem mintarder berg ist der ruhrhöhenweg sozusagen durch nen neuen modellflugplatz gesperrt

vorher an den häusern links abbiegen, dann nächster feldweg rechts
 
Guten Morgen,

Hat heute vielleicht einer oder mehrer lust im raum Krefeld zu fahren.
Bin allerdings so ziemlich neu in Krefeld und stufe mich selber noch als Anfänger meiner Fahrleist ein :)

Wäre schön wenns klappt.

Gruß André
 
Moinsen,

hätte jmd aus Krefeld vlt ne 32er Nuss + Ratsche zum vertrauensvollen Verleih für nen Gabelservice?

Danke schonmal!
 
määt nix

Der Cylcocross interferiert aber bösartigst mit den Dirtmasters!

Biete übrigens ne Mitfahrgelegenheit für dieses WE in die Gegend um Winterberg:
Freitag hin
Sonntag zurück
Auf der Hinfahrt allerdings kein Platz mehr für ein Bike ...
 
hm, nicht mit gekriegt, altherren hätte heute vom rekom puls her schon gepasst

wir waren mit den querfeldeinrädern im hübruch, egelsberg und achteratsheide unterwegs, sehr gut, man muss nur vom hübruch bissken strasse nach e-berg einkalkulieren

kurbeln ging gut, trotz des hohen asphalt-schotteranteils, muss an den clement LAS liegen
 
Zurück