Gibts hier Linux Freaks?

eifelhexe

Bruchpilot
Registriert
28. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
grüne Hölle
Folgendes.....als ich vor Jahren meinen ersten PC zulegte wollte ich schon aus Prinzip kein windows und Mac war mir zu teuer.Drum entschied ich mich für linux.
Nun habe ich mir ein fast neues Notebook von IBM Lenovo gekauft und möchte ebenfalls wieder linux nutzen.Bis jetzt hatte ich mehrere suse auf dem PC.Nun denke ich drüber nach mir Debian anzuschaffen.Kennt sich jemand damit aus?Wer hat Erfahrungen mit anderen Linux Distributionen.
Wäre dankbar für Tips.;)
 
Naja stellt sich immer die Frage, was du für Anforderungen an deine Distribution hast.

Kubuntu z.B. finde ich recht einfach und nett.

Persönlich nutze ich aussschließlich gentoo.

Grüße Joachim
 
Hmmmmmm welche Anfordungen habe ich denn?:)
Eigentlich nutze ich den Pc nur zum surfen,Post erledigen.Außerdem zeichne ich je nach Lust und Laune bei gimp und meine Fotos lade ich auf den PC.Je nachdem werden die noch bearbeitet.Ach ja....fast vergessen ich mag einige Spiele die Linux anzubieten hat.
Ubuntu habe ich in ner abgespeckten Version auf dem notebook.Ist ähnlich wie die suse 10.1 die ich auf dem PC habe.
gento, darüber weiß ich garnix.Habe zwar bei den ganzen Distris mal nachgelesen,aber bei 60 Stück, da vergeß ich eh das meißte von.
 
Ubuntu läuft bei mir seit sehr langer Zeit. Zwischenzeitlich mal Mint mit Fluxbox allerdings hatte ich da immer diverse Treiberprobleme. Danach hatte ich eine Zeit lang Maryan Linux auf Ubuntu Basis... das brachte ziemlich viele wichtige Dinge von Anfang an mit war mir aber viel zu kitschig und verspielt.

Ich denke mit Ubunut fährt man aktuell noch immer am besten auch wenn man Anfangs Ton und Bildfunktionen nachinstallieren muss. Ubuntu hat meiner Meinung nach vorallem aber die größte Community und ein hervorragendes Wiki in dem so jedes vorstellbare Problem behandelt wird.
 
hmmmmm mein vater ist auch so ein computerfreak und hat uns kubuntu installiert... finde das auch recht gut... blöde ist halt die kompatibilität zu microsoft programmen...dafür ist es 100%ig virenfrei...:daumen:...

p.s. hat jemand eine ahnung ob und wie man den MSN chat von hotmail auf kubuntu installieren kann???
 
Hmmmmmm welche Anfordungen habe ich denn?:)
Eigentlich nutze ich den Pc nur zum surfen,Post erledigen.Außerdem zeichne ich je nach Lust und Laune bei gimp und meine Fotos lade ich auf den PC.Je nachdem werden die noch bearbeitet.Ach ja....fast vergessen ich mag einige Spiele die Linux anzubieten hat.
Ubuntu habe ich in ner abgespeckten Version auf dem notebook.Ist ähnlich wie die suse 10.1 die ich auf dem PC habe.
gento, darüber weiß ich garnix.Habe zwar bei den ganzen Distris mal nachgelesen,aber bei 60 Stück, da vergeß ich eh das meißte von.

Dann versuch mal KUbuntu. Also das mit KDE.
KDE ist im Moment ne ganze Ecke weiter als Gnome.

Gentoo ist nur was für Leute die sich mit Linux direkt auskennen wollen und auch mal ein wenig basteln können.

Grüße Joachim
 
hmmmmm mein vater ist auch so ein computerfreak und hat uns kubuntu installiert... finde das auch recht gut... blöde ist halt die kompatibilität zu microsoft programmen...dafür ist es 100%ig virenfrei...:daumen:...

p.s. hat jemand eine ahnung ob und wie man den MSN chat von hotmail auf kubuntu installieren kann???
Pidgin kann so ziemlich alle Chat-Protokolle.

Bezüglich Kubuntu vs. Ubuntu: das ist sicher Geschmackssache. Schlicht gegen verspielt. Ich bin nach vielen Jahren KDE auf Gnome gewechselt, weil mir KDE zu "gummiartig" vorkam. Habe aber eh meist beide Desktops installiert.
Für weniger erfahrene Anwender ist (K)Ubuntu wegen der umfangreichen Hilfen im Netz wirklich empfehlenswert.

Die Kompatibilität zu M$ zu bemängeln, ist wie Äpfeln mit Birnen zu vergleichen. Linux ist ein eigenes Betriebssystem, kein Windows-Nachbau.
Übrigens ist nicht jeder Linux-Nutzer (bei mir immerhin 12 Jahre) ein Freak :)
Bei mir ist es eher: kostenbewusst und ein bisschen gegen den Strom schwimmen. Manche Dinge sind aber auch einfach logischer:
Laufwerksbuchstaben und Backslashes als Pfadtrenner (wer hat sich den Schwachsinn ausgedacht?) braucht z.B. kein Mensch.

Grüße,
Daniel
 
Esrt mal danke für die netten Antworten:) Ist echt schwierig, da es unter Linux ja 60 Distris gibt.Aber mir reicht ja eine davon und die muß auf dem Notebook laufen und wlan tauglich sein.
 
bin auch kein freak...das überlasse ich gerne den jüngeren ;)
nutze hauptsächlich debian und fedora.
manchmal mag ich es bunt, dafür habe ich gnome.
aber meist arbeite ich mit der konsole.
 
Den offensichtlichsten UNterschied der einzelnen Distros ist der Fenstermanager.
Da gibt es hauptsächlich Gnome und KDE, und noch einige Spezialitäten. Manche Distribution unterstützt KDE wohl besser (z.B. opensuse), andere Gnome (z.B. Ubuntu). Was dir da besser gefällt, musst du selbst herausfinden.
Der andere größere Unterschied ist das Paketmanagement, für einen Einsteiger aber erst mal nicht so wichtig.

Der Vorteil bei LInux ist, dass du das was du ausprobieren möchtest, einfach bei dir installieren kannst. Wenn es dir gefällt, behälst du es, wenn nicht schmeisst du es wieder runter. Einige Distributionen bieten auch Live-DVDs an, von denen du das komplette Betriebssystem booten (und dann auch installieren) kannst.

wlan ist unter Linux mittlerweile kein Problem mehr, es sei denn, du hast einen ganz esoterischen Chip verbaut.
 
:D Naja ein Freak bin ich ja auch nicht, mir viel nur nix besseres ein.Obwohl ich hätte ja linux Gemeinde schreiben können.
Bis jetzt habe ich mir die suse ja immer gekauft, mit samt Handbuch,obwohl letzteres immer dünner wird.Werde auch die nächste Distri. wieder kaufen,auch wenn's manche Versionen im Netz gibt.
Ja wer die Wahl hat,hat die Qual.
Danke noch mals:winken:
 
Hi, also ich nutze Suse 11.0 mit Gnome, habe aber auch schon mit Ubuntu und Kubuntu gehabt. Zur Zeit bin ich mit Suse voll zufrieden, werde aber demnächst wieder mal was anderes ausprobieren.

Also ich finde die Versionen die in manchen Linux Heften angeboten werdeen ganz gut, und man hat noch eine kleine Anleitung dabei...
 
windows 7 ist schwerer zu hacken als mac und linux. nur haben die beide den vorteil das sie keine so große feindseelige community haben.

meinen eltern habe ich ubuntu aufgesetzt ist echt easy zu verwenden. windows programme laufen auch zur not unter wine.
 
[...]

Wäre dankbar für Tips.;)

Ich habe WinXP mit den ganzen IBM/Lenovo-Dienstprogrammen und Kubuntu auf dem Rechner (Thinkpad).

Mobil benutze ich die Windows-Installation, da mir da die Energieverwaltung besser vorkommt, der Festplattenschutz läuft und das WLAN teilweise mit widrigen Bedingungen besser klarzukommen scheint.

Stationär (bestimmt 95% der Zeit) nehme ich die Linux-Installation. Wegen einer Festplatte mit defekten Sektoren habe ich einen ganzen Haufen Distributionen durch (jedes Mal wenn das System gestorben ist habe ich spasseshalber eine andere aufgespielt, inzwischen ist das Problem aber behoben) und bin nun mal wieder bei Kubuntu gelandet und werde wohl auch bleiben. Da habe ich irgendwie in den Paketquellen alles was ich möchte und brauche, was bei anderen Distributionen, auch wenn sie möglicherweise andere Vorteile hatten (bessere Integration von KDE oder Grafiktreibern), irgendwie nicht der Fall schien.
 
Ich benutze Gentoo( mit Fluxbox, XFCE, KDE... kann mich einfach net entscheiden =P ), Gentoo würde ich aber nur wirklich Leuten empfehlen die Vorkenntnisse mitbringen und Spaß am Basteln haben. Für den "normalen" Nutzer würde ich zu Kubuntu, Suse oder vll sogar Arch ;P raten.
Das Windows 7 schwerer zu hacken sein soll, halte ich für totalen Humbug, zumal eine solch pauschale Aussage auch eigentlich von sehr geringer Kompetenz zeugt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

bin zwar kein Freak und nutze Ubuntu auf meinem Notebook. Ist eigentlich eine ganz nette Distribution, wer KDE bevorzugt für den ist Kubuntu das richtige. SuSE war mir persönlich zu schwerfällig und überladen.

Grüße
 
Das 1er oder 2er?^^
Und ist LPI immernoch so Vi versucht?

erstmal lpic 1...kpic 2 folgt aber sicher irgendwann.

ja, vi ist gerne gesehen. sind aber nur ein paar fragen.
ansonsten halt X, dienste, sql, ip zeugs usw...


btw., ubuntu ist klasse, ich mags aber nicht so gern. sudo geht mir irgendwie aus den keks.
wenn man viel an anderen systemen arbeitet und dann mal ne ubuntu kiste vor sich hat und nicht dran denkt....naja...ist halt manchmal lästig.
 
7655_c73a.png
 
Das Windows 7 schwerer zu hacken sein soll, halte ich für totalen Humbug, zumal eine solch pauschale Aussage auch eigentlich von sehr geringer Kompetenz zeugt...

Bevor du mindestens genauso pauschal anderer Leute Kompetenz anzweifelst, solltest du vielleicht mal den verlinkten Artikel zu der Thematik lesen. ;)

Bis denne!
 
Zurück