Gilles COUSTELLIER - pics

NOS-Trial

HS33 roXX
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Jettingen/BW
der König wieder bei der Arbeit... diesmal vllt etwas besseres Material;)

IMG_8109.jpg


IMG_8077.jpg


IMG_8097.jpg



http://photobysergio.fr/gilles-saint-blaise.html
 
ich finde die Bilder ok. Wirken definitiv natürlicher als diese mit zig Blitzen, aufgebrezelten Kontrasten etc. Fotos... aber das ist wahrscheinlich geschmackssache
 
Wie soll ein ausgebrannter Himmel trotz Blitzeinsatz und ein blitzüberstrahlter Felsen trotz Sonnenschein natürlich wirken? Die Bilder sind bestenfalls Durchschnitt.
 
Eisbein mag ja Recht haben, mit dem was er sagt, jedoch finde ich es mega paradox, dass in einem TRIAL-Forum nicht über die Action in einem Bild, sondern über die Fotografiererei diskutiert wird.
Mich nervt das tierisch. klar kann man das mal anmerken, aber muss nicht jedes bild schlecht reden.......das könnt ihr in dem foto-thread machen, oder in einem anderen forum.
Das wäre ja das gleiche, wie ein pöbelnder Handballfan, der sich darüber aufregt, das die fußballer den ball net in die hand nehmen, während er das spiel sieht.
auch er hat nur zwei möglichkeiten, entweder klappe halten, oder einfach ein handballspiel angucken
 
da bin ich der selben Meinung wie TrialsMax. Solange die bild-quali nicht ******** ist oder die hälfte nicht auf dem bild ist, ist mir das eigentlich egal. geht ja um die aktion auf dem bild und nicht um den künstlerischen wert! wenns natürlich noch ein super bild ist, dann umso schöner, aber muss nicht umbedingt sein...
die trial videos sind ja grösstenteils auch nicht HD und perfekt umgesetzt! aber solange die aktionen cool und gut erkennbar sind, wird auch nicht darüber gemotzt..
 
Okay, versuchen wir es mal so: Bild eins. okay ich kann die aktion erkennen. Trotzdem langweiliges bild.
Bild 2: woher kommt er? Hook? Tipper? Hop'n go? Eingehangen?
Bild 3: ????

Mein eingangs kommentar bezog sich nicht direkt auf die Bilder. Das war eher ein algemeines Statement und das ist auch mein voller ernst.

Ich als Sponsor wäre immer dran intressiert, mein Team bestmöglichst im Netz oder im Print darzustellen.
Das dies bei den Top Franzosen (vincent, gilles, giacomo) nicht so ist, steht für mich überhaupt nicht zur diskusion.

anscheind verdient koxx genug mit den überteuerten billigprodukten, das sie gute Pr nicht Nötig haben.
Aber so wie es aussieht reicht die PR-Arbeit ja aus um ein image zu schaffen das vielen suggeriert, hier darf ich das material der top profis fahren und das ist _qualität, also darf es auch etwas kosten.

Wenn ich mal überlege wie oft Marcus und ich schon mit hannes oder/und bertie unterwegs waren für gute bilder/videos für die sponsoren und mir überlege was da in frankreich abgeht, versteh ich das nicht so recht.
 
action ist gut wenn die action gut ist.
ein foto ist gut wenn action und foto gut sind.

wenn ich selbst dabei wär, würd ich auch nur auf die aktion schaun. jetzt ist das aber ein bild da muss es erlaubt sein auch als bilderkonsumierender trialfahrer sagen zu dürfen wenn die fotos nix von der aktion rüberbringen.

wobei man zur verteidigung des fotografen sagen muss das es wohl nur so ein nebenherknipsen eines trainings war. sieht man ja im video wie er die bilder ohne sucher aus dem handgelenk mal so nebenher geschossen hat. hätt er lieber ein tele eingepackt dann hätt er nicht so unkoordiniert mithecheln müssen.

grundsätzlich find ich zwar auch das eisbein zu sehr auf die optik schaut aber ich könnt nicht behaupten dass er unrecht hat. im vergleich zur bmx, skateboard, mtb ja sogar rennrad und bahnrad szene hat trial rein fototechnisch einfach was nachzuholen.
 
viele gute Fotografen kosten Geld, viele Trialfahrer haben kein Geld, die (wir) müssen erstmal schauen wie wir zu allen Wettkämpfen kommen und so überleben. Trialsport ist noch lange kein Szenesport und es gibt auch keine Magazine wie z.B (bei Wake, Skate, MTB, BMX) die regelmäßig aus der Szene berichten und das mit spektakulären Bildern schmücken.

So lange sich das nicht ändert, werden nur die Fahrer gute Bilder liefern, die gute Fotografen/Filmer privat kennen z.B Hannes oder Fahrer die es sich leisten können, das sind die wenigsten.

Ich denke viele würden gerne gute Bilder machen aber ich kenne im Moment niemand der mir mindestens 300€ für ein Shooting gibt. Viele machen dann lieber selbst Bilder oder versuchen kostengünstiger Bilder zu machen, das sieht man dann auch an den Beispielen und die Qualität leidet darunter.

Trotzdem muss ich sagen es geht im Trialsport voran und im Vergleich zu den Jahren davor (z.B.2006) gibt es schon viel mehr bessere Bilder und Videos.
 
und bei Bild 3 weis ich def. nicht was er da vorhat.
na was wohl?! hoch den stein! Man sieht ja nicht mit welchem tempo er anfährt.
Natur, erst recht am Hang, lässt sich nunmal schwerst einfangen.

Bild eins. okay ich kann die aktion erkennen. Trotzdem langweiliges bild.
von mir aus. Aber die Aktion! Über 2m weit und dabei noch nen geschätzten höhenunterschied von über 1m, auf einen nicht geraden Stein.

anscheind verdient koxx genug mit den überteuerten billigprodukten, das sie gute Pr nicht Nötig haben.
wie wär´s andersrum? Koxx hat kaum Geld? Jedenfalls musste ein Weltmeister von 2006, der sein eigenes Koxx-Modell hat, für sein neues Rad zahlen, wenn auch nur ein Bruchteil des Verkaufspreises.
Womöglich aber sieht das Koxx-management keinen grund dies zu ändern, da es ja auch so gut läuft. Die PR- ist vor Ort, wo die Topfahrer ein Koxx fahren.
Und ich erinnere an den Koxx-Days 2009-Film. Großes Kino. Darf man erfahren was/ob für das Projekt was springen gelassen wurde?

wie oft Marcus und ich schon mit hannes oder/und bertie unterwegs waren für gute bilder/videos
ja, gute arbeit. Auch hier offen gefragt: Macht ihr das aus Freundschaft? Bekommt ihr was vom Kuchen ab?

und es gibt auch keine Magazine
doch, TrialInside. Nur auf Französich, dafür viele bunte Bilder. Viele Euros muss man aber auch hinlegen. Aber wenn man Magazine will sollte man das Abonnieren. Nur so kann das Projekt erhalten und womöglich erweitert werden (z.B. englische Sprache, (Freie) Mitarbeiter auf der ganzen Welt,...)
 
MisterLimelight schrieb:
wie wär´s andersrum? Koxx hat kaum Geld? Jedenfalls musste ein Weltmeister von 2006, der sein eigenes Koxx-Modell hat, für sein neues Rad zahlen, wenn auch nur ein Bruchteil des Verkaufspreises.
Womöglich aber sieht das Koxx-management keinen grund dies zu ändern, da es ja auch so gut läuft. Die PR- ist vor Ort, wo die Topfahrer ein Koxx fahren.
Und ich erinnere an den Koxx-Days 2009-Film. Großes Kino. Darf man erfahren was/ob für das Projekt was springen gelassen wurde?

Trotzdem darf man sich über das Marketing von Koxx wundern: Die Webseite ist so ziemlich der Gipfel an Unübersichtlichkeit. Die Merchandisingprodukte, insbesondere die Klamotten, haben nie auch nur ansatzweise einen massenkompatiblen Geschmack getroffen. Stattdessen werden ihre Produkte zunehmend teurer und das Design (siehe die neuen Shorts) noch schlechter.

Fakt ist: Mit coolen Fotos und Videos kann Masseninteresse erzeugt werden und auch die viel zitierte "Trial-Bekanntheit" gesteigert werden. Inspired hat es vorgemacht und das ganz ohne Preiserhöhungen ihrer Produkte. Koxx muss sich meines erachtens wirklich etwas Überlegen wenn sie noch länger am Markt bestehen wollen. Mit der Wettkampfszene alleine lässt sich der Laden nicht am Leben erhalten. Außerdem kommen zunehmend funktional vergleichbare Produkte aus der FR-Szene auf den Markt die ebenfalls die Marktanteile verwässern.

Allerdings ist auch zu beobachten dass manchmal doch ein bisschen was hängen bleibt. Wenn ich mir die Pro(lethen)karren einiger französischer Protagonisten so ansehe (Focus RS, Audi S3), könnte man durchaus auf ein ordentliches Einkommen schließen.
 
hört mal langsam auf die gilles pics so runterzumachen!! wenn der davon wind bekommt hört er wo möglich noch des fahren auf.... :lol::lol::lol:
glaub das er mit diesem glaber über lichtverhältnisse, focusscheiss usw genauso wenig anfangen kann wie alle hier. ausser natürlich unsere linsenprofis:confused:.
es geht um limit pushen, trial fahren nicht irgendwelche effekte. draussen spielt die musik!!!!:daumen::daumen::daumen:

gruss sascha
 
hört mal langsam auf die gilles pics so runterzumachen!! wenn der davon wind bekommt hört er wo möglich noch des fahren auf.... :lol::lol::lol:
glaub das er mit diesem glaber über lichtverhältnisse, focusscheiss usw genauso wenig anfangen kann wie alle hier. ausser natürlich unsere linsenprofis:confused:.
es geht um limit pushen, trial fahren nicht irgendwelche effekte. draussen spielt die musik!!!!:daumen::daumen::daumen:

gruss sascha

Dann geh raus und fahre fahrrad.

Das ist hier ein forum, da kann man auch mal seine meinung äußern.
Und wenn du mitgelesen hättest wüsstest du das es nicht um gilles geht sondern um die fotografen und deren arbeit.
 
absolut Off-Topic:

@ZooControl + Eisbein

ihr seid doch sowas wie Trialkollegen, oder? Also ihr wart doch schon mal zusammen unterwegs? Mir kommt es die letzten Monate so vor als ob ihr euch gegenseitig derartig anwidert, dass ihr bei jedem noch so kleinen Thema immer eine andere Meinung wirklich wehement vertretet (nicht so wie in diesem Thread).
Da gehts dann ununterbrochen dahin "jaha, der Nico :D", "gell Martin :lol: ". Einerseits wohl lustig gemeint, aber ich red mir da ein, dass schon bissl was zwischen den Zeilen steht... whatever

und wo ich jetzt schon am posten bin, wollte ich noch los werden, dass ich es irgendwie störend finde wenn hier in Beiträgen Leute mit deren echten Namen angesprochen werden (außer logisch bei Leuten die als Usernamen einen Teil oder ihren ganzen Namen haben)

over and out
 
viele gute Fotografen kosten Geld, viele Trialfahrer haben kein Geld, die (wir) müssen erstmal schauen wie wir zu allen Wettkämpfen kommen und so überleben. Trialsport ist noch lange kein Szenesport und es gibt auch keine Magazine wie z.B (bei Wake, Skate, MTB, BMX) die regelmäßig aus der Szene berichten und das mit spektakulären Bildern schmücken.

Warum sollte jemand Budget für einen Trial-Fahrer ausgeben? Er macht es zu Marketingzwecken (Sponsoring).

Wenn der Trialfahrer kein Geld hat, um sich in Szene zu setzen, wird er von Sponsoren auch kein Geld kriegen, weil der Sponsor kein Marketingpotential sieht. Hier beisst sich die Katze in den Schwanz.

So lange sich das nicht ändert, werden nur die Fahrer gute Bilder liefern, die gute Fotografen/Filmer privat kennen z.B Hannes oder Fahrer die es sich leisten können, das sind die wenigsten.

In jeder größeren Stadt gibt es einen Design/Kunst-Studiengang an der lokalen Uni/FH. Da macht man einfach mal einen Aushang. Gleiches gilt für Foto-Kurse an Volkshochschulen. Es gibt Foto-AGs in Schulen (wenn ich das richtig mitgekriegt habe, könnte da Eisbein drin gewesen sein). Hier muss man schon etwas Initiative zeigen.

Wenn die Trialgemeinde darauf wartet, dass die Fotographen freiwillig auf die schlammigen Trainingsgelände stürmen, um Fotos von Fahrern in Leggins zu machen, dann stehen die Chancen wohl nicht so gut...

Eisbein hat in der Sache recht, hat sich aber mal wieder gründlich im Ton vergriffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück