Gleiche Dämpferpumpe bei Lefty und Fox ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 113966
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 113966

Guest
habe in meinem rad eine lefty dlr und ein fox float rl verbaut.
kann ich eine ganz normale 0815 dämpferpumpe für beides verwenden?
hab gestern meine lefty aufgepummpt bis dahin kein problem,
als ich dann meinen fox dämpfer auch aufpumpen wollte ist mir beim aufpumpen ständig die pumpe abgesprungen.
gewinde ist am dämpfer sowie an der pumpe ok.

gibt es da unterschiede ? hat fox ein kleineres ventil verbaut?
die staubkappe vom fox passt auch nicht auf die lefty...





.
 
Ich habe ein Fox Float RPL und eine Lefty und die Dämpferpumpe (von Fox) passt bei beiden ohne Probleme.
Soviel ich weiß sind die Ventile auch genormt. Das Problem muss also wo anders liegen.


Grüße Danny
 
habe in meinem rad eine lefty dlr und ein fox float rl verbaut.
kann ich eine ganz normale 0815 dämpferpumpe für beides verwenden?
hab gestern meine lefty aufgepummpt bis dahin kein problem,
als ich dann meinen fox dämpfer auch aufpumpen wollte ist mir beim aufpumpen ständig die pumpe abgesprungen.
gewinde ist am dämpfer sowie an der pumpe ok.

gibt es da unterschiede ? hat fox ein kleineres ventil verbaut?
die staubkappe vom fox passt auch nicht auf die lefty...





.

klingt so als wärs ein französisches und ein shrader ventil, brauchste nen adapter, kostet aber nicht viel.
 
Würde mich eher wundern. Du bekommst doch ne Dämpferpumpe, die für ein Autoventil ausgelegt ist, nicht ansatzweise fest auf ein französischen Ventil. Das DInge würde doch nicht erst beim Pumpen abrutschen, sondern schon davor. Außerdem sind die optisch ja durchaus unterschiedlich, so dass sich eine Frage, ob die Hersteller unterschiedliche Ventile verbauen, überflüssig wäre.
 
Würde mich eher wundern. Du bekommst doch ne Dämpferpumpe, die für ein Autoventil ausgelegt ist, nicht ansatzweise fest auf ein französischen Ventil. Das DInge würde doch nicht erst beim Pumpen abrutschen, sondern schon davor. Außerdem sind die optisch ja durchaus unterschiedlich, so dass sich eine Frage, ob die Hersteller unterschiedliche Ventile verbauen, überflüssig wäre.

französisches ventil kann nicht sein.... sind beides autoventile.
nur wenn ich die pumpe auf den fox dämpfer stecke geht die pumpe die
ersten paar gewindegänge über bis man dann einmal maximal drehen kann,
beim pumpen dann springt die pumpe ab.

andrerseits bei der lefty sitzt die pumpe vom ersten gewindegang ordentlich.
wie kann das sein?



.
 
vllt ist das kein metrisches sondern zöllisches gewinde?

weil 2 umdrehungen kommt man auch auf ein zöllisches gewinde mit einer metrischen pumpe.
 
Hi cannondale_4000,

habe auch eine Lefty und Fox RPL air Dämpfer. Benutze für beide die gleiche Hochdruckpumpe von Topeak pocket shock DXG und es funktioniert ohne Probleme.

Kannst ja mal Bilder von den Gewinden machen, wenn Du eine gute Makrofunktion an deiner Kamera hast.
 
Hi cannondale_4000,

habe auch eine Lefty und Fox RPL air Dämpfer. Benutze für beide die gleiche Hochdruckpumpe von Topeak pocket shock DXG und es funktioniert ohne Probleme.

Kannst ja mal Bilder von den Gewinden machen, wenn Du eine gute Makrofunktion an deiner Kamera hast.

also hier mal ein bild von dem fox ventil , habs leider nicht besser hin bekommen. vielleicht kann ja jemand was mit anfangen...? in der lefty ist das ganz normale ventil was immer verbaut wurde. foxpumpe passt auch nicht auf die lefty. da muss fox ja mal andere ventile verbaut haben....??
dsc01053pc4.jpg
 
Hallo Cannondale 4000,

ich denke bei deinem Dämpfer sind die oberen Gewindegänge eingelaufen, dieses Problem hatte ich bei meinen alten Swinger Dämpfer auch.
 
Hallo Cannondale 4000,

ich denke bei deinem Dämpfer sind die oberen Gewindegänge eingelaufen, dieses Problem hatte ich bei meinen alten Swinger Dämpfer auch.


könnte möglich sein , aber wieso stitzt die foxpumpe auf dem dämfer 1a und auf die lefty geht sie gar nicht erst drauf.???




.
 
Hallo Cannondale4000,

ganz einfach, wenn die ersten Gewindegänge eingelaufen sind wird deine neue Pumpe nur auf den letzten Gewindegängen richtig sitzen. In der Regel sind die Dämpfer und Gabelventile aus Alu und die Pumpengewinde sind aus Stahl, da reicht es manchmal schon wenn der Pumpenkopf etwas schräg angesetz wird und schon hast du dein Gewinde platt.
Vielleicht ist auch dein altes Pumpengewinde beschädigt und du hast dir erst dein Dämpferventil zerstört und dann bei der Lefty den Gewindeanfang beschädigt, dies würde erklären warum die neue Pumpe nicht mehr auf das Leftyventil passt.
 
Hallo Cannondale4000,

ganz einfach, wenn die ersten Gewindegänge eingelaufen sind wird deine neue Pumpe nur auf den letzten Gewindegängen richtig sitzen. In der Regel sind die Dämpfer und Gabelventile aus Alu und die Pumpengewinde sind aus Stahl, da reicht es manchmal schon wenn der Pumpenkopf etwas schräg angesetz wird und schon hast du dein Gewinde platt.
Vielleicht ist auch dein altes Pumpengewinde beschädigt und du hast dir erst dein Dämpferventil zerstört und dann bei der Lefty den Gewindeanfang beschädigt, dies würde erklären warum die neue Pumpe nicht mehr auf das Leftyventil passt.


die foxpumpe hat von anfang an nicht auf die lefty gepasst, wiederrum
eine ferdergabelpumpe von einem kumpel die er schon seit jahren bei seiner lefty einsetzt sitzt wie angegossen auch bei meiner gabel.
 
Zurück