Gleiches Problem beim bremsen, trotz sämtlicher Wechsel

Bei solchen Sachen frägt man sich schon irgendwann... 4 Sätze Beläge und zwei paar Scheiben und keinem ist aufgefallen, dass die Bremse undicht ist... wie geht sowas :ka:
Also ein fairer Deal wäre zwei Beläge kostenlos und die Bremse auf Gewährleistung einschicken, bzw umtauschen.
Und gibts die alten Scheiben noch?
 
Undichtigkeit ist kein Problem. Fällt unter die Garantie . Dein Händler soll die einpacken, das Formular ausfüllen und zu Shimano schicken. Ne Woche später hast du eine neue Bremse da Shimano die billigen Dinger nie repariert sondern einfach austauscht (die wissen selbst das die Teile dauernd undicht werden und machen da keinen großen Akt draus..)
 
An wirklich jeder meiner Shimano Bremsen ist eine undichtikeit aufgetreten. Gut das ist auch pech, aber durch Erfahrung weis ich das Shimano Bremsen gerne mal undicht werden bzw von werk aus sind. Gerade an den Leitungsanschlüssen suppt es oft raus.
Aber wenn die Bremse dann mal funktioniert ist sie ein treuer begleiter. Da kann man nix gegen sagen
 
Also bitte, jetzt werdet mal nicht blasphemisch! Avidbremsen funktionieren nie, genauso wie Formulas. Shimanobremsen hingegen sind absolut sorglos. Immer. Völlig total. Alles andere kann gar nicht sein, wenn man hier im Bremsenforum nachliest...
 
Ich habe aber eine Versicherung, die jeglichen Schaden und verschlissene Teile zahlt aber für das Bike haben die schon 400 EUR an Reparaturen bezahlt.
Du zahlst für so eine sinnlose Versicherung und lässt die Bremse nicht im Laden instandsetzen?
Das wird doch von dieser Versicherung gedeckt, was diskutierst Du den hier mit den ganzen Pappnasen darüber?
 
@slowbeat
1. Die Versicherung übernimmt die Kosten... Das Bike wird ständig beim Verkäufer repariert.
2. Wenn du keine ordentliche Antwort geben kannst... dann gebe in anderen Threads deine idiotischen Kommentare ab (Netz: dicke Eier / Reallife: noch kleiner als Wachteleier)
3. Musst du hier wirklich gleich so dumm ankommen?

Wenn du wüsstest, dann wird auch irgendwann mal eine Versicherung die Schnauze voll haben und dich schmeißen... darum habe ich dieses Thema erstellt, um das alles entgegen zu wirken und auch die Fehler komplett dem garaus zu machen.

Wenn du nichts besseres dazu beitragen kannst, dann halte dich bitte von diesem Thread fern. Ich habe hier schon echt super Antworten und sehr gute Hilfen von diesen Leuten bekommen... Du "Pappnase"!

@Basti138
Die Scheiben gibt es leider nicht mehr... Die hat die Werkstatt angeblich "entsorgt".

@Maddinth
Ich werde mal in nächster Zeit hinfahren und fragen wie lange das einschicken dauert. Brauche das Bike jetzt täglich.
 
Also Verschleißteile fallen ja normalerweise nicht unter Garantie/Gewährleistung.
Aber hier gehts ja nicht um Verschleiß, sondern um eine undichte Bremse und falsche Bremsscheiben.
Wie gesagt, die alten Scheiben haben höher gebaut als die neuen, zumidest ist das sehr wahrscheinlich der Grund, warum die vordere ruckelt.
Ich finde du hast das Bike da gekauft und ein Anrecht auf ein funktionierendes Bike.
Wenn die Bremse undicht ist, kannst du ja nichts dafür.
(mach aber bitte trotzdem das Pflegeöl weg :D)

Die Beläge hat der doch verbaut oder? Das muss man das doch merken, dass Siff an der Rückseite der Beläge klebt. :confused:
Also da ist echt einiges wohl nicht so ganz optimal gelaufen.

Also ich bin ja normalerweise jemand, der bei sowas immer ruhig bleibt - weil man so meistens mehr erreicht.
Aber steig dem Händler echt mal auf die Füsse :ka:
Es gibt halt größere Händler, Einkaufsgemeinschaften, die sind verkaufsorientiert, die leben von Quantität, weniger von Qualität. Das meine ich nicht abwertend - das ist einfach deren Geschäftsmodell und scheinbar rentiert sich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück