@airhaenz 



Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im Land der Trail-Heuschrecken!
Abgrasen, verwüsten, weiterziehen...
Mann, war das ein cooler Tag! Gleich mal Pics twittern noch vom Auto aus.
Da haben sich die 150-200km Anreise ja richtig gelohnt
Wozu Bikepark, wenns hier auch für umme geht.
....Speziell die Abkürzer vor der Brücke unten im Eigental verstehe ich gar nicht. Es gibt so viele Steilabfahrten in der Region, warum muss man diese 3 Meter mitten auf dem Hauptwanderweg kaputt fahren. Ich finde die Kurve des Wanderwegs persönlich eh spannender..
Dort werde ich demächst die Abkürzun mal abflatter und einen Flyer von Mountainbiker für Mountainbiker aufhängen, um ein wenig zu sensibilieren.
Man kann ja auch mal aktiv werden bevor das Kind im Brunnen absäuft.
Und jetzt lasst uns biken gehen und neue Trails entdecken!
Mir ist es inzwischen ehrlich auch gesagt wurscht, wo überall lang geshreddert wird. Die Wanderwege, die ich fahre, könnten zwar mal gesperrt, aber nicht abgeschlossen werden. Den ganzen künstlich angelegten Mist kann der Förster wegen mir zukippen. Die Heuschrecken wandern dann eben weiter mit ihren Autos, das GPS weist den Weg zum nächsten Abenteuer.![]()
... lass mal etwas mehr Optimismus zu ...
So ... fahrt Bike, habt Spaß und wenn ihr seht das am Trail was faul ist, dann nehmt Euch einfach mal 5 Minuten und bereinigt es ...
Es gibt keine "neuen" Trails mehr. Das, was seit Anfang der 90er neu ist, wurde künstlich angelegt bzw in den Wald gefahren. Das wissen die meisten natürlich nicht, weil sie erst im Schnitt 10 Jahre auf dem Bock sitzen und nehmen die Pfade als gegeben hin.
Ich bin auch voll bei Dir, den Flyer unterschreibe ich mit und mache direkt ein paar mehr.Wenn ich sehe, wieviele Trails sich alleine in dem Bereich in den letzten 5 Jahren zum Nachteil der Natur durch rücksichtlose Vollpfosten (Mountainbiker fahren anders!) verändert haben, könnte ich :kotz: Die technisch unspektakuläre hirntote "Directline" wird leider bei vielen schönen kurverreichen Strecken, weil technisch vielleicht nicht dazu in der Lage, immer wieder bevorzugt.
Am TH runter gab es in grauer Vorzeit nur die Kurvenvariante. Wenn ich das heute sehe, gerade runter und mit den ausgefransten Kurven...
Bei den neuen Hochgeschwindigkeitsbikes werden aus Sicherheitsgründen wegen Sturzgefahr bestimmt nur +-3 Grad Lenkeinschlag zugelassen.
Ich fahre die Woche mal wieder das vorbei, um ein paar Kehren neu zu befestigen....
P.S. Und schade, dass ihr am WE nicht nach N. konntet. Da gab es viele nette technische Spielereien.
Zurück zum Flyer, werd noch diese Woche ein Bild von vollbrachter Tat hierhochladen. Keine Sorge ich werd auch nicht Flatterband auf illegalen Pfaden anbringen, aber wie gesagt auch auf/an den legalen gibt es 1, 2 Stellen deren Anblick wegen Zerfahrung in den letzten 2 Jahren einfach ganz schön weh tut.
LG
Einer heisst ungefähr so wie die Straße in der ich wohne, einsiedlerklamm
LG
Die sog. "hiddenTrails" werden mittlerweile auch mit Ästen,Bäume zu geschüttet.Der Widerstand von den Wald Sheriffs wird auch immer größer.Ich denke in ein paar Jahren wird es noch Extremer zu nehmen.