Gonso Albstadt MTB am 15. Juni

Ich bin am Sonntag einen Teil der Strecke abgefahren.

Für die Nordschleife ist weniger die Wahl der Reifen entscheidend als die Wahl der Schuhe. Wenn es nochmal ordentlich reinregnet, wird das für den "normalen" Hobbyfahrer eine lustige Sache. Anstiege auf sehr tiefem Waldboden, sodass ich nach der Hälfte stecken geblieben bin und die Abfahrten sind sowieso nichts für mich. Kann natürlich auch sein, dass alles an meinem technischen Unvermögen liegt und alle das locker packen.
Also Wahl der Reifen am Vortag des Rennens nach Wetterlage.

hört sich doch gut an:daumen:
deshalb ja auch mtb-strecke und nicht kindergeburtstagsausfahrt...:lol:
na dann bis sonntag...und die profis werden den kurs schon trockenlegen...

joe
fast normaler senioren-hobbyfahrer...
 
Wie siehts denn Feuchtigkeitstechnisch aus da oben, vielleicht kann ein ortsansässiger was dazu sagen!?
Laut Nachrichten soll es in Lautlingen gut geregnet haben.

Gruß Flo
 
Wie siehts denn Feuchtigkeitstechnisch aus da oben, vielleicht kann ein ortsansässiger was dazu sagen!?
Laut Nachrichten soll es in Lautlingen gut geregnet haben.

Gruß Flo

Wir hatten ein nettes Gewitter zwischen 0.00-1.00 Uhr mit sehr heftigem Regen (Lautlingen).
Hat mich aber nicht davon abgehalten, heute morgen mit dem Bike zur Arbeit zu fahren (Forstwege waren einigermaßen trocken).
Vor ein paar Minuten hat es wieder angefangen runter zu prasseln in Tailfingen.
Ich denk mal, trocken kommt keiner ins Ziel.
 
Hallo,

die Strecke ist immer noch sehr gut passierbar; sollte der SuperGau anstehen, werden wir aber reagieren und einige Passagen entschärfen bzw. witterungsunabhänige Streckenteile einbauen. Die Prognosse für Sonntag ist übrigens nicht so schlecht:

Nach Auskunft der Meteorologen der Bundeswehr in Meßstetten wird ab Donnerstag eine „Kaltfront von der Nordsee“ bei uns ankommen. :(
Dies bedeutet, dass wir vermutlich am Samstag mit Schauern rechnen müssen, dazu kommt, dass es auf 15 Grad abkühlt.
Am Sonntag wird es dann etwas wärmer:) , es wird voraussichtlich wechselnde Bewölkung geben, aber keinen Regen!:daumen:

Gruß
 
Vor 45 Min hab ich geschrieben, dass massig viel Wasser runterkommt und jetzt sieht's aus, als ob die Sonne bald die Wolken verdrängt. Die Strasse trocknet bereits ab.:daumen:

Ich freu mich auf Sonntag, egal wie das Wetter wird.
Wir wollen uns ja schließlich nicht schon vorher ein feuchtes Höschen holen.
 
so, jetzt komm ich doch noch mit einer Frage, die hoffentlich noch nicht gestellt wurde :

@Stephan

wie sieht das beim Kurzmarathon mit der Startaufstellung aus ?
Vorne Ärzte und Artverwandtes, weil sie 5 min. vorher starten. Dann 23er und 46er zusammen oder getrennt ?
 
Hi Boulder,

letztes Jahr war es so wie du schreibst, vorne die Ärzte und Co. , danach
starten die die 23er und 46er gemeinsam.

Wenn man 46er fährt mußte man nur nach der ersten Runde aufpassen, dass man die Durchfahrt zur zweiten Runde trifft und nicht versehentlich ins Ziel rauscht. War aber gut zu erkennen

Denke wird dieses Jahr auch so sein

Viel Erfolg und wenig Regen am Sonntag ;)

Gruss

Oscar, grouch

CU at Bike-Marathon
 
Hallo,

genau...

Die geplante Startaufstellung sieht wie folgt aus:

09.00 Uhr Start Ärzte und Apotheker
09.05 Uhr Start 46 KM Hobby
09.08 Uhr Start 23 KM Hobby

Unterschied zum letzen Jahr: Die Wahl der Strecke muss vor dem Rennen getroffen werden!! Es wird deshalb weniger Stress im Zielbereich geben.

Weiter geht´s (ebenfalls geplant - da wir ja auch immer auf die Vorstellungen der Wettkampfrichter angewiesen sind;) ..)

11.00 Uhr Start 95 KM EM Herren und Master I Lizenz (keine EM)
11.05 Start 95 KM EM Damen
11.08 Start Hobby 95 Kilometer

Gruß
 
Die geplante Startaufstellung sieht wie folgt aus:

09.00 Uhr Start Ärzte und Apotheker
09.05 Uhr Start 46 KM Hobby
09.08 Uhr Start 23 KM Hobby

Das relativ große 46er-Feld vor dem kleinen 23er-Feld ?
Fährt jemand der nur 23 km zu absolvieren hat nicht tendenziell schneller als ein gleich guter Fahrer, der sich seine Kräfte für die doppelte Distanz einteilen muss ? Außer natürlich, im 23er-Feld fahren nur diejenigen, denen die Puste nur für 60-70 Minuten reicht.

Andererseits sind die Rennen in Albstadt immer derart gut organisiert, dass ich mir sicher bin, dass sich der Veranstalter was (=das richtige) dabei gedacht hat.
 
Hallo Stephan,

wäre es denn nicht möglich gewesen, statt 2 x Süd für die 46 Km 1 x Süd + 1 x Nord-Schleife anzubieten.
Ich finde die Nord-Schleife echt Super aber das ganze doppelt zu fahren ist mir dieses Jahr doch zu heftig.
Notgedrungen fahre ich jetzt halt 2 x Süd was aber leider stecken-/fahrtechnisch nicht besonders attraktiv ist. (Aber als Local muss ich ja mitfahren :-))

Schade übrigens, dass du auf das Skydive-Angebot nicht reagiert hast, wäre aber wahrscheinlich eh ins "Wasser gefallen"

Gruß Harald
 
Das relativ große 46er-Feld vor dem kleinen 23er-Feld ?
Fährt jemand der nur 23 km zu absolvieren hat nicht tendenziell schneller als ein gleich guter Fahrer, der sich seine Kräfte für die doppelte Distanz einteilen muss ? Außer natürlich, im 23er-Feld fahren nur diejenigen, denen die Puste nur für 60-70 Minuten reicht.

Andererseits sind die Rennen in Albstadt immer derart gut organisiert, dass ich mir sicher bin, dass sich der Veranstalter was (=das richtige) dabei gedacht hat.

bei den 23er werden zu grössten Teil die "langsameren" (sorry an diejenigen, die sich nun auf den Schlips getreten fühlen ;) ) unterwegs sein. Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht!
 
Nur noch 2 Tage und der Thread schon fast gar nicht mehr zu finden.:eek:

Die Strecke des Kurzmarathons ist erfreulicherweise ziemlich gut befahrbar, soll heissen, an vielen Stellen relativ trocken.
Einzig ins Rutschen kam ich auf ebener Strecke in dem kleinen Waldstück auf dem Ochsenberg. Ich denke, aus Schmierseife fährt es sich ähnlich.
Ansonsten : Brücke und Tribüne fertig, Stände werden aufgebaut, es kann losgehen.
 
Die Brücke ist dieses Jahr tatsächlich moderat - gestern zumindest noch,
vor dem heutigen Umbau :D . Man fährt auch nicht aus dem Wald auf sie zu, sondern flach auf Asphalt, also Mut und Schwung nicht vergessen ! ;)
 
Hat Spaß gemacht heute.

An die Veranstalter:
Hätte mir eine bessere Ausschilderung zum Startort gewünscht. Ich hab in ganz Albstadt keinen Wegweiser gesehen. Für Ortsunkundige nicht sehr schön.
Bei der Startnummernausgabe hätte etwas mehr Personal auch gut gestanden.

Aber trotzdem - vielen Dank
 
hatte sehr viel Spaß heute! :daumen:
Wahnsinns Stimmung und hat mir echt gut gefallen, dass fast jeder Fahrer mit Namen genannt wurde bei Durchfahrt! Schön!

so als Tip fürs nächste Mal... könnt ihr evtl. die Kurzmarathonleute in Blöcken starten lassen? War erstens etwas chaotisch am Start (hab hinter mir einige Stürze gehört) und zweitens stand ich die ersten 10km nur im Stau...
 
Erstmal ein Lob an die Veranstalter, alle Mitwirkenden und das tolle Publikum. :daumen:
Aber, warum durften wir die Brücke nicht fahren???:confused:
Was ich noch ein bißchen doof fand, die erste Verpflegung war meiner Meinung zu früh. Außerdem fand ich die Verpfl. nach der Steigung von Magretshausen letztes Jahr besser , war gut nach dem langen Berg.


Aber mir hats määääääächtig Spass gemacht und mit dem Wetter hatten wir ja auch Glück.


Gruß Flo
 
Hi,
war das erste Mal dabei und fand's klasse. Wetter gut, Strecke (für mich) gut, Laune gut ;-)
Nur eine kleine Anmerkung, auf meiner Uhr hatte ich knapp 2 Minuten weniger, als bei der offiziellen Zeitmessung. Bei einem Kumpel ähnlich. Haben die ab Startschuss gemessen? Find ich blöd, da brauch ich dann keinen Transponder. Ich stand dummerweise ganz hinten und die 23er sind zeitgleich mit den 46ern losgefahren, da hat sich niemand an den 3. Startblock gehalten
Aber bin nächstes Jahr gerne wieder dabei.

Ciao,
Reiner
 
Hallo!

Ich war schwer beeindruckt vom Publikum, vielen Dank :) !

Ärgerlich fand ich den deutlich zu hohen Asphalt-Anteil und den Massenstart, der zu viel zu vielen vermeidbaren Stürzen geführt hat. Das machen einige Lokalmarathons (z.B. Gäßbockmarathon in Lambrecht) mit gestaffelten Starts (was mit Transponder ja problemlos sein sollte) schon besser. Davon abgesehen ein nettes, gut organisiertes Rennen.

Grüße!
 
Zurück