Gopro hero halterungen basteln

Stimmt. Der Rollbar Mount sieht dennoch stabiler aus.

Ich würde den Rollbar Mount statt dem Handlebar Mount verwenden. Den habe ich schon seit längerer Zeit und der ist absolut unverwüstlich. Außerdem hat man den Vorteil, dass man die GoPro an so ziemlich jedem Rohr auch mit großen Durchmesser festklemmen kann, nicht nur am Lenker.
 
aus polen..
ehm ja :lol:

das sehe ich nicht als problem. Hab schon oft sachen aus dem Ausland bestellt oft so kleinigkeiten wie adapter und kabel, eben so 1-euro artikel. In polen sind eben die Lohnkosten niedriger damit sie die artikel so billig hergeben können :)

und mal davon habgesehn, ich sehe es nicht ein für ein kleines stücken plastik original von gopro 15 euro auszugeben
 
@ Landus
Hast du deine Ruchsackhalterung schon ausprobiert?
Ich bin auch gerade am überlegen wie man die Cam am besten am Rucksack befestigen kann.
Wollte aber eher eine Position zwischen den Gurten wie beim original Chest mount.
Ich befürchte deine Variante "schielt" etwas zu sehr nach außen und wackelt zu sehr.
Die Idee ansich ist aber gut:daumen:
 
Schau mal in mein album... Hab die kopfhalterung an den brustgurt gefummelt. Die fotos sind nicht aktuell... in dem video mit der lenkermontage ist der letzte stand zu sehen. (der wackeltest ist auch schon alt)
Wenn ich mal nen chesty für kleines Geld finde tausche ich die halterung aus.
Bin bisher ganz zufrieden mit der lösung... Brauchte nur gummibänder und 2 karabiner.

Bin am handy, sonst würd ichs verlinken...
 

Anhänge

  • Foto 05.04.13 17 08 59.jpg
    Foto 05.04.13 17 08 59.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 243
So Leute, hier mal das heiß erwartete Testvideo meiner Backpack Chest-Mount Halterung. Die Halterung ist genau so wie auf den Bildern auf der vorherigen Seite montiert, die Kamera habe ich Upside down befestigt, da so das Gewicht etwas besser ausbalanciert ist.


Binn sehr zufrieden damit, sie stört nicht, man kann sie immer schnell an den Rucksack klipsen, und spart sich das nervige Gurtsystem des originalen Chest-Mount:daumen:
 
So Leute, hier mal das heiß erwartete Testvideo meiner Backpack Chest-Mount Halterung. Die Halterung ist genau so wie auf den Bildern auf der vorherigen Seite montiert, die Kamera habe ich Upside down befestigt, da so das Gewicht etwas besser ausbalanciert ist.


Binn sehr zufrieden damit, sie stört nicht, man kann sie immer schnell an den Rucksack klipsen, und spart sich das nervige Gurtsystem des originalen Chest-Mount:daumen:


Ich hätte jetzt erwartet das das wesentlich mehr wackelt !

Die idee gefällt mir !
 
Falls noch jemand Interesse an dem 360° Rotor hat, hier einige Detailbilder:

von oben links nach unten rechts:

  1. Fussplatte (wird mit 4 Kabelbindern am Helm fixiert)
  2. Kugellager
  3. Spacer
  4. Kugellager
  5. Sprengring
  6. Aulegerhalter unten
  7. Auslegerhalter oben
  8. M3 Schrauben zum sichern des Halters an der Bodenplatte
  9. M4 Schrauben zum klemmen des Auslegers
  10. 2 Moosgummischeiben zum Unterlegen

Als Auslegerrohe habe ich ein 20x1,5mm Carbonrohr benuntz mit 50cm Länge:


Das Gesamtgewicht beträgt 167g.

Zur Befestigung der GoPro nutze ich den Original Halter den DHFlow weiter oben schon gepostet hat.
Baust du dir? Wo gib's Videos davon? Das sieht gut aus :)
 
So Leute, hier mal das heiß erwartete Testvideo meiner Backpack Chest-Mount Halterung. Die Halterung ist genau so wie auf den Bildern auf der vorherigen Seite montiert, die Kamera habe ich Upside down befestigt, da so das Gewicht etwas besser ausbalanciert ist.


Binn sehr zufrieden damit, sie stört nicht, man kann sie immer schnell an den Rucksack klipsen, und spart sich das nervige Gurtsystem des originalen Chest-Mount:daumen:

Ich hätte jetzt erwartet das das wesentlich mehr wackelt !

Die idee gefällt mir !
Ist gut gelungen!

Was mich aber an den ganzen Chest-Mount Dingerz stört, ist, dass sie bei höheren Geschwindigkeiten plus ruppiges Gelände zu sehr wackeln. Dann ist das Bild wackelig (wie auch im Video bei 0:40). Die Brustgurte müssten noch straffer sein, oder? Aber sie werden ja sicher schon fest sitzen. Liegt das am System? Die Profis tragen auch nie ein Chest-Mount. Ich kenne zumindest keinen Video...
 
Ah Danke. Fehlt nur noch ein Video auf dem Trail ;)
Für mich persönlich sollte die GoPro noch etwas weiter vom Helm filmen.
Das Gewicht ist echt gut! Meine ist schwerer. Woher hast du die Carbonstange und wie teuer ist sie? Meine Carbonstange ist zu dünn und vibriert deshalb leicht.
Aber um ein Gegengewicht wirst du nicht herum kommen, damit es sich vernünftig dreht. Dann wird das Ganze wieder deutlich schwerer. Das war für mich auch der Grund aufzuhören mit der 360° Halterung rum zu spielen: Wenn man richtig fährt, merkt man eben die rotierende Masse auf dem Kopf. Dann ist das Fahren mehr Filmen als Fahren, und nicht Fahren und dabei das Filmen vergessen (was sonst das geile an der GoPro ist, 2 Knöpfe und dann vergessen, dass sie da ist :) ). Seit einen miesen Crash, wobei der Helm durch die Halterung verrutschte, habe ich meine Halterung nicht mehr benutzt.
Aber vielleicht funktioniert es bei dir besser... Frag mal deinen Freund, wo man die Halterung bei ihm bestellen kann ;)
 
Such mal bei eBay nach Carbonrohren, da wirst du erschlagen. 1m kostete ca. 25€. Ich finde voll 360 grad muss das Ding gar nicht von selber machen. Denke aber es würde gehen wenn ich den Drehpunkt weiter nach hinten auf dem Helm legen würde. So wie jetzt hängt sie leicht nach vorne und bleibt dann auch dort.
 
Okay. Danke :)
Aber den Drehpunkt versetzen bringt nicht, weil du je nach Gelände und Gefälle eine andere Körperhaltung hast und somit dein Kopf anders geneigt ist.
 
Die beiden Halter hatte ich hier im Fred auf Seite 9 vorgestellt, probiers mal aus, mich haben sie nicht überzeugt.
Machen eigentlich einen stabilen Eindruck kommen aber doch ganz schön ins Schwingen.
 
Hat mir jemand eine Empfehlung für Halterungen für Sattelrohr und die relativ dicken Rohre meines Specialized Enduro? Ein Stativadapter sollte es auch noch sein!
 
Zurück