Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... so dass man weiss: Man ist nicht allein und es ist kein Einzelfall.
Original geschrieben von Droppel
Bis der Druckpunkt da ist oder wie???
Original geschrieben von Hugo
die hs22 is der hs33 weit überlegen, zuminest nach eigenen erfahrungen
noch was an die hs fraktion, solangs kalt is is alles ok, aber bei schnee is sense, dann friern einem die zylinder ein...war zumindest früher so
dann fahr du erstma bei richtige dreckwetter und dann sehn wir weiter....
Dir als Chor der Heerscharen zurufen: "BLÖDSINN!! BLÖDSINN!! BLÖDSINN!!
Original geschrieben von Hugo
ich pass mich nur an
wie will man "dreckswetter" denn sonst ausdrücken?
klar man kann auch sagen, 50cm neuschnee, schneesturm, oder weiss der geier was, aber da es mom. um schnee ging, und der zusammenhang klar sein sollte, wüsste ich nicht was gegen diese ausdrucksweise spricht
"dreckswetter" gehört noch lange nicht der fekalsprache an, damit hab ich niemanden persöhnlich, weder direkt noch indirekt beleidigt oder sonstwie "herunter-gemacht" also was solls?
sollte deiner meinung nach ernsthaft diese ausdrucksweise aufstoßen, dann frag ich mich was du hier im forum überhaupt noch liest? die tourentreffpunkte?
Und selbst wenn das Teil vöölig mit Schnee zugepackt war, und ich nur noch einen weißen Klumpen an den Stellen wo die Bremse sitzt hatte, so ist mir das Teil nie eingefroren.
Außerdem: was heißt hier Plastikmüll? Das Einzige us Kunststoff sind bei mir die Drehmo-Stützen, die Geberpleuel und die Leitung (na gut: auch noch das Einstellrädchen und die (Carbon)booster ). Bei der HS22 waren sogar noch die Hebel aus Plastik.
außerdem ist das die einzige Bremse, mit der man locker über 10000 km mit einem Belagsatz fahren kann.
Original geschrieben von Hugo
... jedem das seine, und mit ner hs wird er sicher weniger probleme haben wie mit den meisten anderen systemen, aber dennoch bin ich der meinung dass die alten einfach besser warn
Original geschrieben von Merlin
Stört mich auch nicht, ich persönlich ziehe sogar die neuen, gerasterten (Plastik)Stützen den alten Teilen vor...
Original geschrieben von Hugo
die bremse friert nebenbei bemerkt auch nicht in der nullposition ein, sondern eben in der bremsposition, weil dann der schnee hinter die beläge kommt und da gefriert...egal
Original geschrieben von Erisch
Oder fährt irgendjemand von euch Stahlröllchen im Schaltwerk? Da reicht Plastik auch völlig aus.
Original geschrieben von theworldburns
jo seit etwa 2,5 jahren und das wird auch so bleiben bis das schaltwerk nemmer geht und dann wanderts aufn müll![]()
Original geschrieben von Erisch
Ja gut, von mir aus. Für welche die sowieso nur bergab fahren...![]()
Mfg. Erisch