GPS Kartenmaterial u. Software

Registriert
18. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Tachchen,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Garmin etrex vista cx. Für mich stellt sich die Frage, ob Routen, die ich aus dem Netz lade, auch bei digitalem Kartenmaterial wie MapSource o. ä. mit der dazugehörigen Software funktionieren. Oder kommt man an Fugawi nicht vorbei? Ich scheue noch die Kosten!

Wenn nein: macht es dann Sinn, Papier-Karten einzuscannen und in das Gerät zu laden. Oder entsteht hier 'unendlicher' Zeitaufwand?

Welche Konkurrenzprodukte gibt es zu Fugawi (, die ggf. preiswerter sind)?

Mein Problem nochmals kurz dargestellt:

1. Kosten für Fugawi plus Kartenmaterial (Papier u. ggf. Digital), oder
2. Kosten für digitale Karten.

Für einen Rat wäre ich Euch dankbar?

Euer Prinzlockenhaar:confused:
 
prinzlockenhaar schrieb:
Für mich stellt sich die Frage, ob Routen, die ich aus dem Netz lade, auch bei digitalem Kartenmaterial wie MapSource o. ä. mit der dazugehörigen Software funktionieren. Oder kommt man an Fugawi nicht vorbei? Ich scheue noch die Kosten!

Routen können auch in MapSource geladen werden und auch ohne passendes Kartenmaterial auf dem Garmin dargestellt werden.

prinzlockenhaar schrieb:
Wenn nein: macht es dann Sinn, Papier-Karten einzuscannen und in das Gerät zu laden. Oder entsteht hier 'unendlicher' Zeitaufwand?

Es entsteht nicht nur Zeitaufwand sondern es geht schlicht und einfach nicht. Man kann in die Garmin-Geräte nur Vectorkarten (nach Garmins eigenem Format) laden. Rasterkarten können nicht in das Gerät geladen werden.
Du kannst höchsten mit den auf dem PC befindlichen Rasterkarten eine Route planen und diese Route dann auf dem Garmin nutzen.

prinzlockenhaar schrieb:
Welche Konkurrenzprodukte gibt es zu Fugawi (, die ggf. preiswerter sind)?

Ich würde jetzt nicht von Konkurrenz sprechen, da an TTQV (Touratech QV) eigentlich kein Weg vorbei führt :)

prinzlockenhaar schrieb:
2. Kosten für digitale Karten.

Wenn Karten auf dem GPS dargestellt werden sollen, und das willst Du ja wohl auch, da Du sonst kein Vista gekauft hättest, brauchst Du die Karten von Garmin.
Welche Du da brauchst hängt natürlich von der Region ab in der Du fährst. Für Deutschland gibt es z.B. die Topo Süd und Nord.
Diese Karten kannst Du auch am PC zur Planung der Route in MapSource oder TTQV nutzen.
 
Hallo

ich habe Mapsource und TTQV, komme aber mit Mapsource eigentlich allein auch klar, solange ich nur mit Garmin Karten arbeite. Im Garmin Gerät kannst Du auf jeden Fall nur Garmin Karten verwenden - Deutschland Nord und Süd Topo sind gar nicht so schlecht, aber bei Feldwegen/Pfaden leider nicht ganz up to date.

Tracks/Routen aus dem Netz kannst Du mit Mapsource auf jeden Fall auch öffnen, auf der Karte anschauen und an das Garmin Gerät überspielen. Am besten funktioniert das, zumindest bei mir, mit gpx Dateien.

Zum analysieren und eventuellem Umwandeln von Dateiformaten habe ich
dann noch "GPS Track Analyse" - wenn mich nicht alles täuscht gibt es das gratis im Netz.

Viel Spaß mit GPS

Andy
 
prinzlockenhaar schrieb:
hi subraid,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!!

Warum brauche ich denn Touratech QV, wenn Mapsource auch funktioniert.

Hey prinzlockenhaar
also man kommt mit folgenden Sachen ganz gut klar, udn ich habe das schon seit 5 Jahren im Einsatz:

1. GPS, egal ob Garmin oder Magellan
2. Die Detailkarte von MapSource Metro Guide
3. TOP 25 oder 50 Baden-Württemberg, Bayern usw.
4. FUGAWI zur besseren Plaung usw.

das wars ! wenn man etwas mehr haben möchte. Klar man muß das nicht alles sofort haben, aber die MetroGuide hat ja schon viele Wald-und Feldwege drin, mit denen man viel machen kann, und man kann gut danach fahren.

Sonst Glückwunsch zum neuen Gerät. Ich habe den Vor-Vorgänger also das VISTA normal, aber es ist Softwaremäßig auf dem neusten Stand und zeigt auch wie Deins alles genauso an.

Gruß Klaus
 
Hi Ihr gps-Cracks,

wie ich das so sehe, ist alles nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe.

Folgendes kann ich wohl zusammenfassen:

Mein Gerät liest nur und ausschließlich Garmin-Karten.

Wenn ich andere verwende, kann ich diese nur zur Planung am PC mit ggf. notwendiger zusätzlicher Software verwenden. Dann zeigt mein Gerät zwar die Tour als Track und zusätzlich meine Position in der im Gerät vorhandenen Karte (z.B. vorinstallierte Karte oder Metro-Guide o.ä.), jedoch nicht die Topographie.

Eine letzte Frage sei gestattet:
Was haltet Ihr von den MagicMaps?

Vorab danke ich Euch herzlich!!:daumen:

Grüsse vom prinzlockenhaar
 
prinzlockenhaar schrieb:
Hi Ihr gps-Cracks,
wie ich das so sehe, ist alles nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe.
Folgendes kann ich wohl zusammenfassen:
Mein Gerät liest nur und ausschließlich Garmin-Karten.
Wenn ich andere verwende, kann ich diese nur zur Planung am PC mit ggf. notwendiger zusätzlicher Software verwenden. Dann zeigt mein Gerät zwar die Tour als Track und zusätzlich meine Position in der im Gerät vorhandenen Karte (z.B. vorinstallierte Karte oder Metro-Guide o.ä.), jedoch nicht die Topographie.

Das siehst Du alles richtig.
Anzumerken sei noch, das es viele Garmin-Karten gibt die von Privatpersonen erstellt wurden und frei verfügbar sind.

prinzlockenhaar schrieb:
Eine letzte Frage sei gestattet:
Was haltet Ihr von den MagicMaps?

Beruht auf den Daten des jeweiligen Landesvermessungsamt.
Wenn es eine TK25 des Landesvermessungsamtes gibt ziehe ich diese den MagicMaps vor, da mir die MagicMaps von der Farbgestalltung her einfach viel zu dunkel sind.
 
hi schildbürger,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich versuch es erst einmal mit Mapsource. Wenn ich dann noch Bedarf habe, melde ich mich bei Dir.

Gruß Prinzlockenhaar
 
Zurück