GPS Magellan explorist color 500

Hi bikeracer,

ich habe den 600er und der ist ja wohl vergleichbar.
Vorab: Das Gerät ist gut und es war zu seiner Zeit wohl das beste aber das war vor zweieinhalb Jahren. Heute gibt es bessere Empfänger.
Topo-Karten von Magellan gibt es außer Deutschland kaum, also weder Schweiz, noch Österreich. Für mich im grenznahen Gebiet ist das sehr ärgerlich.

Außerdem muß man sich mit den Magellans mehr beschäftigen, weil die meisten Kartenwerke das Magellanformat nicht direkt unterstützen. Man muß also immer konvertieren. Das gilt auch für tracks aus dem Netz.

Wenn man mal weiß, wie das geht ist´s kein Problem und die tools sind auch kostenlos zu haben. Aber bis man den Dreh raus hat, ist es eine beschwerliche Sache. Jedenfalls bei mir war es so. Das kann aber an mir liegen. Ich war, als ich den 600er gekauft habe, absoluter Neuling.

Heute komm ich klasse mit dem Gerät klar. Der kleine kann alles, was ich brauch. Von daher...

Aber im Dezember kommt der 705er edge von Garmin und ob ich da schwach werde? Mal sehen.
 
Zurück