GPS-Seminar

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Benztown
Hallo,
ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema GPS als Hilfsmittel für die Navigation bei Touren in den Alpen beschäftigen und mir evtl. auch ein gerät kaufen. Da ich aber technisch nicht so fit bin, könnte ich mir ein Seminar als Basis vorstellen. Auch, um besser beurteilen zu können, ob ich wirklich eins brauche.
Könnt ihr mir Tipps geben, ob und wo Seminare (am besten im Raum Köln/Bonn) stattfinden? Vielleicht sogar mit eigenen Erfahrungen? Meine Webrecherche war bisher nicht so erfolgreich ...

C.

P.S.: Habe natürlich auch überlegt, ob dieses Unterforum das Richtige ist. Aber im TechTalk fand ich's auch nicht unbedingt so angebracht.
 
Hallo Crossie,

Ich habe seit längerem den Geko201 von Garmin und meine daher einige Erfahrung zu haben.

Insgesamt gesehen ist die Thematik nicht banal und erfordert längere Einarbeitungszeit und absolute Technikbegeisterung. Ich habe mich übers Internet und Foren informiert, das langt. Wenn du also über ein Seminar nachdenkst bezweifle ich ob deine Technikaffinität ausreicht.
Guck dir lieber erst mal diese Links an:

http://www.kowoma.de/gps/index.htm
http://kanadier.gps-info.de/
http://www.gps-forum.de

Ich halte GPS dann für sinnvoll, wenn möglichst viele der folgenden Punkte erfüllt sind:
- du ein grosses Heimatrevier hast
- du Touren >50 km fährst
- du auch mit dem Auto zu anderen Startpunkten fährst
- du in unbekannten Revieren fährst (Urlaub)

Ich bin mit dem Geko sehr zufrieden, wobei es mittlerweile natürlich sehr schöne GPS mit farbiger Kartendarstellung gibt und es Deutschland als Topo-Karte gibt. Aber dann wird es auch gleich richtig teuer.

Grüsse
 
Hi Crossi,

also ich hab ein Garmin Foretrex 201 und bin voll zufrieden damit. Zum biken und wandern genau das richtige. Nehm den auf fast jede Tour mit. Außerdem gibts im Netz genügend Touren die du in das Gerät laden kannst. Dann brauchst du nur noch zum Startpunkt fahren, einschalten und losfahren. Hab mich mit GPS bisher nur zweimal verfahren und das nur weil ich mich NICH darauf verlassen hab. Und sooo teuer wars auch nicht. Mit Versand gut 180 €. Sicher gibts bessere Geräte die mehr können aber ob mans braucht (zum biken sicher nicht) stell ich mal in frage. In guten Buchläden gibts von den Landesvermessungsämten Topografische Karten aller Bundesländer auf CD. Kosten um die 60 €. Damit kannst du sogenannte Overlay`s einzeichnen und ins GPS laden. Die Software (Garfile oder g7towin) die du dazu brauchst gibt`s auch im Netz für nix. Also ich kann dir`s nur empfehlen.

Gruß Showman
 
Hallo Crossi,

ich beschäftige mich seit etwa zwei Jahren mit dem Thema und arbeite zur Zeit mit einem Garmin GPS map 60 C sowie den Navigations-Programmen QV und Fugawi.

Ich möchte die Möglichkeiten mit GPS zu navigieren nicht mehr missen. Aber gleichzeitig will ich Dich warnen: Das Thema wirkt auf den ersten Blick viel einfacher, als es in der Praxis ist. Vor allem wenn Du mehr machen möchtest, als nur wieder zu Deinem Ausgangspunkt zurück zu finden. Ich habe schon zwei mal erlebt, dass Freunde total begeistert bei mir sahen, was man alles machen kann. Ich habe denen dann mein altes Garmin emap samt Anleitung ausgeliehen und nach zwei Wochen inklusive ausgiebiger Fruststory zurück bekommen. Es ist wirklich nicht so einfach.

Seminare kenne ich nur von der Firma Touratech (www.touratech.de). Die kommen aus dem Motorradbereich, und haben in Sachen GPS den absolute Durchblick - echte Profis! Vielleicht findest Du bei denen auf der Seite einen Hinweis auf Schulungen, oder frag doch einfach mal per Mail an. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort. Eine andere Möglichkeit wäre eine Anfrage bei Garmin Deutschland (www.garmin.de). Die kennen ihre Händler ganz gut, evtl. ist ja einer in Deiner Gegen, der Schulungen macht. Hier hilft aber ein Anruf eher weiter, Mail bleiben teilweise unbeantwortet.

Ganz konkret kann ich Dir ein Buch aus der Reise Know how-Serie empfehlen. Den Titel weiß ich jetzt nicht, aber es gibt zu dem Thema in diesem Verlag blos zwei oder drei Titel, Du findest den richtigen leicht heraus. Für Dich kommt nur die Outdoornavigation in Farge. Hier bekommst du einen guten EInblick und erstes Basiswissen, worum es genau geht und worauf es ankommt.

Naja, und bei aller Begeisterung und der Bereitsdchaft sich mit dem Thema intensiv zu befassen darf auch nicht vernachlässigt werden, dass der Spaß nicht ganz billig ist. Mit einem Garmin Geko kannst halt nicht viel machen, man will schnell mehr.

Ich nutzte den 60er wirklich viel, im Auto (der kan auch automatische Straßennavigation), im Urlaub mit der Familie (nie mehr auf die Karte schauen) oder eben beim Biken. Ich finde es halt recht wichtig, dass man sich vor der Investition gut informiert, damit man sein Geld auch gut anlegt.

Gruß,
Sascha
 
Habe gestern noch einmal nachgesehen: Das Buch heißt "GPS Outdoor-Navigation" von Rainer Höh, ISBN 3-8317-1116-x und kostet schlappe 8,90 Euro

Gruß,
Sascha
 
Vielen Dank für eure Antworten! Ich glaube, ich brauche auch kein GPS-Seminar, sondern jemanden, der mir mein GPS-Gerät erklärt ... :rolleyes: :rolleyes:

Crossi
 
na der vista c ist schon nobel :)

kennste keinen der schon einen garmin besitzt?? ich hab meinen ( etrex legend ) seit weihnachten und diese woche von SHOWMAN meine einweisung ins gerät und die handhabung der software bekommen. besser gehts nicht :daumen:
 
Crossi schrieb:
Garmin Etrex Vista C ... gebraucht gekauft.

Gruß Stefanie

Torsten schrieb:
wo wohnst Du denn?

Crossi wohnt, mmmh, Stefanie ist aber ein komischer Männername :D im Großraum Köln Bonn.

In diesem Großraum kenn ich paar Leute, die sich auch ferngesteuert fortbewegen, unter anderem meine Wenigkeit. ;) Von denen wären sicher einige bereit, sich beim praktischen und theoretischen Einsatz des GPS über die Schulter blicken zu lassen. Da beisst keiner, die wollen alle nur spielen. :cool: Schau einfach ins Lokalforum Köln, Bonn, New York.. :) rein oder auf meine GPS Seite.

Grüsse

Michael
 
Vergiss das GPS, für die vorbereitungszeit die du für eine Tour
benötigst bist du besser dran dir die Landkarten gut anzuschauen . Vorallem weil es in den Alpen meist eh nur einen Weg gibt der genau zu Ziel führt und
den kannst du eigentlich nicht verfehlen. Also mein Tip für das Geld das das GPS kostet kannst du dir spitzen Karten kaufen, mit denen bist du besser dran als mit der Ganzen Technik. Ich bin dieses Jahr eine Transapl mit GPS gefahren und hab mich hinterher geärgert das ich so viel Geld für das GPS
verschwendet hatte. Das einzige für was sie geignet ist ist als höhen Messer :eek: da ist es ganz genau oder als Tacho :rolleyes:

Also Pfoten weg von GPS so lange du nicht irgend welche Routen abseits
von Wegen unternimmst.
 
Zurück