GPS Uhr zum MTB

Hab selber einen Test gefunden:
https://bikepacking-adventures.com/amazfit-gts-3-test/
liest sich gut, scheint all das zu können was ich möchte.
...
Ich werde berichten, sie sollte heute geliefert werden.
Am MTB fahre ich eh mit dem Garmin 530.
Die Uhr soll für erweiterte Fahrten mit dem Daily-Driver (on Road) und für Wanderungen her halten.
Nach 2,5 Wochen im Gebrauch kann ich nichts grundlegend schlechtes zu der Uhr für meinen Verwendungszweck sagen.

  • Ist "preiswert"
  • "Eckig"
  • findet schnell GPS (nicht so schlecht wie in den Tests voraus gesagt)
  • Akku hält lange
  • Aufzeichnungen beim Onroad-Bike und beim Wandern völlig in Ordnung
  • Bedienung ist intuitiv

einzig die automatische Erkennung der Aktivitäten habe ich deaktiviert, da bei der Radfahrt oft der Start nicht erkannt wurde, und damit viel zu spät aufgezeichnet wurde.
Und ich keine Aufzeichnung brauche wenn ich auch mal ne "Rennen" war.

Alles in Allem bin ich zufrieden ☺️
 

Anzeige

Re: GPS Uhr zum MTB
Ich mach keinen extra Thread auf und frage mal hier nach:

Die Tage habe ich mir den HRM ProPlus Pulsgurt gekauft. Koppeln mit i-Connect und Venus SQ 2 funktionierte ohne Probleme. Dennoch habe ich ein Problem, da die Verbidnung nach ein paar Sekunden abbricht und auf der Uhr kein Puls(wert) mehr angezeigt wird (Uhr nicht am Handgelenk!). Egtl. wollte ich den Gurt nutzen um die Uhr am Lenker fest zu machen. Navigation und Pulsmessung dann über den „Bordcomputer“. Funktioniert das bei euch? Geht das bei der Venu SQ 2 evtl. nicht und bei anderen Modellen schon oder liegt ein Defekt vor?
Hat jemand Erfahrungen mit der Nutzung eines Pulsgurtes? Wenn ich mich recht erinnere ging das schon bei einem Uralt Forerunner von meinem Bruder….
 
ich habe den HRM Pro und habe den mit meiner vivoactive 3 früher schon genutzt und jetzt mit der tactix 7. klappte/klappt auch beides ohne uhr am handgelenk, du darfst dich aber nicht zu weit entfernen sonst brichts ab.
Willst du auch über die Venu navigieren? kann die das überhaupt?
 
Verbindung steht ca 6 - 7 Sekunden und Puls wird an der Uhr angezeigt, bricht dann aber ab und zeigt nichts mehr an? :confused: Entfernung sind keine 20 cm vom Gurt entfernt… Ich verstehe es nicht?!
Liegt es an der Uhr oder am Gurt? Gibt es eine Servicehotline bei Garmin. Finde deren Webauftritt eher so mau…

Würde/werde über die komoot App navigieren, so geht das. ;)
 
Laut Garmin Support schaltet der Gurt automatisch ab, wenn keine Aktivität vorliegt (um Energie zu sparen). Kann das evtl. jemand testen, um diesen Case auszuschließen? Geht der Pulsgurt bei euch (dauerhaft), wenn ihr z. B. auf dem Sofa sitzt?
 
Kurze Frage an Besitzer der aktuellen Garmin Fenix 7 oder Epix (Gen 2) Reihe. Gibt es eine zufriedenstellende Möglichkeit Profile für unterschiedliche Fahrräder (z.B. MTB, Gravel, Rennrad) zu erstellen? Für den einfachen Überblick, um z.B. Wartungsintervalle einzuhalten und eben eine Art Tachofunktion für die einzelnen Räder zu haben? Hauptsächlich geht es mir um eine simple Gesamtkilometeranzeige der einzelnen Radgattungen, besser von einzelnen Rädern. Leider kann ich dazu weder in der Uhr selbst, noch in der Garmin Connect App, oder dem Webinterface etwas wirklich zufriedenstellendes finden.

Zusammengefasst:

Grün (nutzbar)
Gelb (eingeschränkt nutzbar)
Rot (nicht nutzbar)

1. Webinterface:

a) -> Berichte -> Fortschrittsübersicht -> vordefinierte Kategorien einsehbar -> die einzige Möglichkeit die vordefinierten Radfahrkategorien als Profile für die Fahrräder zu nutzen
b) -> Ausrüstung -> alles manuell zuordnen da es nur eine Überkategorie "Radfahren" gibt mit der man einen Ausrüstungsgegenstand verknüpfen kann

2. Garmin Connect App:

a) Bericht gibt es nicht, nicht einsehbar
b) Ausrüstung lässt sich aufrufen/ abfragen/ definieren
c) über Aktivitäten: nur Überkategorie "Radfahren" als Gesamt-/ Wochen-/ Monatsstatistik

3. Uhr:

a) Protokoll (Gesamtstatistik, die Auswahl ist sehr eingeschränkt, bzw. auf Wochen/ Monate definiert)
b) Bericht gibt es nicht, nicht einsehbar
c) Ausrüstung lässt sich nicht aufrufen/ abfragen/ definieren


Bin für Hinweise sehr dankbar.
 
Meines Wissens nein. Nur der Umweg darüber, manuell nach der Aktivität eine Aufrüstung zuzuordnen. Du kannst bei Fahrrad nur eine Aufrüstung als Standard definieren, das zieht dann aber bei allen Fahrrad Aktivitäten, egal ob rr, MTB, Gravel
 
Danke für die Bestätigung. Finde ich wirklich schade, dass so ein "einfaches" und automatisierbares statistisches Feature nicht integriert ist. Besonders, da man ja extra 'eigene Aktivitäten' erstellen kann (Epix Gen 2). Dann ist der einzige Sinn es auf der Uhr zu sehen, dass man es als jene eigene Aktivität getrackt hat. Für die Kategorisierung hat es null Relevanz und damit als Feature eigtl. auch keinen Sinn.

Und im Web-Interface ist es unter Fortschrittsübersicht ja umgesetzt, verstehe nicht warum das keine Standardübersicht ist. Bin ich der einzige der das vermisst?

Edit: Gibt es Anbieter die das besser lösen?
 
2. Garmin Connect App:
a) Bericht gibt es nicht, nicht einsehbar
b) Ausrüstung lässt sich aufrufen/ abfragen/ definieren
c) über Aktivitäten: nur Überkategorie "Radfahren" als Gesamt-/ Wochen-/ Monatsstatistik
Hilft dir nicht weiter, aber dazu habe ich eine Frage: Komme seit mehreren Tagen über die App nicht mehr auf diesen Punkt im Menü - also kein Zugriff auf die Uhr und die Einstellungen „Aktivitäten und Apps“? Hatte das Problem schon jemand?

EDIT: Falls ein Mitleser das gleiche Problem hat: Uhr aus der Connect App entfernen und neu hinzufügen hat Abhilfe gebracht und es funktioniert nun wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich jetzt final für die Coros Apex entschieden.
Das Ergebnis ist denkbar knapp. Es gibt Punkte, die der Vivoactive mindestens ebenbürtig sind. Am Ende hat es die Akkulaufzeit entschieden: ich muss weniger laden und habe den Akku(niedrig)stand besser im Blick.
Wer selbst ein wenig mit Garmin spielen möchte kann die Uhr von mir günstig bekommen (PN), so wie ich sie hier ja auch bekommen hatte.
1685453114508.png
Wenn man die Uhr im Alltag nutzen möchte und auch Laufen im Fokus hat, ist man mit der Apex deutlich besser bedient.
Wer viele unterschiedliche Displays im Training benötigt, ist mit dem Touch der Vivoactive intuitiever dran.
 
Gibt es eine zufriedenstellende Möglichkeit Profile für unterschiedliche Fahrräder (z.B. MTB, Gravel, Rennrad) zu erstellen? Für den einfachen Überblick, um z.B. Wartungsintervalle einzuhalten und eben eine Art Tachofunktion für die einzelnen Räder zu haben?
Nein, geht nur über die manuell Zuordnung von Ausrüstung. Ist beim Laufen das gleiche (ich würde da auch gerne Trail-Schuhe als Standard fürs Trail-Running hinterlegen).

Aber: Schaust du nicht nach Ende des Trainings sowieso mal kurz in Garmin Connect vorbei für Infos zu Performance, Trainingseffekt etc.? Empfinde ich jetzt nicht als großen Nachteil, in diesem Zug auch die Ausrüstung anzupassen.

Wer selbst ein wenig mit Garmin spielen möchte kann die Uhr von mir günstig bekommen
PN :daumen:
 
Kurze Frage; Kann ich während einer Aufzeichnung die zurückgelegten/gefahrenen Höhenmeter anzeigen lassen? Bisher habe ich dies erst nach Beendigung der Tour in Garmin Connect gesehen (Uhr OHNE Karte, Venus SQ 2). Und kann ich während ich (das Tracken) pausiere irgendwie die bisherigen Daten der Tour einsehen?
 
Ersteres klar, musst dir halt entsprechende Datenseiten erstellen.
Zweiteres jein, wenn du auf Pause gehst, dann blendet er die Datenseiten ja weg. Zumindest hab ich es noch nicht geschafft, auf diese dann zugreifen zu können. Aber du kannst ja vor der Pausetaste die Daten noch ansehen.
 
Ersteres klar, musst dir halt entsprechende Datenseiten erstellen.
Zweiteres jein, wenn du auf Pause gehst, dann blendet er die Datenseiten ja weg. Zumindest hab ich es noch nicht geschafft, auf diese dann zugreifen zu können. Aber du kannst ja vor der Pausetaste die Daten noch ansehen.
Datenfeld Höhenmeter habe ich bei mir leider nicht einstellen/finden können?! Liegts das daran, dass die Venus SQ 2 keinen barometrischen Höhenmesser hat? Geht das bei anderen Modellen?
 
Hmm, das ist möglich.
Bei den Fenixen geht es und bei der Instinct auch. Aber zeigt die dir nach der Tour dann die Höhenmeter an, oder nicht?
 
Das wäre logisch. Wenn die Uhr keinen Höhenmesser hat, dann kannst natürlich auch keine Höhendaten abfragen.
 
Zurück