GPS Vision - Wie und womit optimal umsetzen?

Registriert
1. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Altena
Hallo Radsport- und GPS Freunde,

seit einiger Zeit geistert auch der Wunsch nach GPS-Tourenplanung (Rennrad und MTB) in meinem Hirn herum.
status quo - Straße
Bisher hat unser "Tourenfuchs" per Landkarte und aus seiner Erfahrung heraus Strecken ausbaldovert, die wir dan abgefahren sind. Jedes Jahr gibts dabei mal die ein oder andere Variante (was ja an sich nicht schlimm ist), weil wir die Route doch nicht so parat haben im Kopfe. Mittels eines Routenplaners habe ich begonnen die Strecken teilweise nachzuzeichnen.​
Vision - Straße
In meiner Vision einer optimalen Tourenplanung...
  • läuft während der Fahrt das GPS Gerät mit und zeichnet unsere Strecke auf.
  • kann ich an besonders markanten Punkten, eine Markierung im Gerät speichern (wie etwa beim Polar S625X als Zwischenzeit) und hinterher am PC einen Kommentar hinzufügen. (z.B. Gipfelnamen, Ortsnamen, gutes Lokal für die Mittagsrast usw.)
  • kann daheim am PC die Tour angeschaut und Streckenverlauf, inklusive Höhenprofil usw. eingesehen werden.
  • kann, wie bei Tour de France z.B. ein virtueller Flug über die Strecke unternommen werden. Also Start bei Ort X und dann "fliegt" man über die Strecke, sieht die Orte durch die man fährt, Berge die man erklimmen muß, bis schließlich das Etappenziel erreicht ist.
  • kann das Höhenprofil mit Kilometerangaben, mit den (vorher gespeicherten) markanten Punkten eingesehen werden
  • kann ich Fotos in den virtuellen Flug einspielen, so dass wenn z.B. die Strecke auf einen Berg hinauf führt, kurzzeitig ein Foto unseres Bergflohs bei der Ankunft eingeblendet wird.
  • kann die Tour am PC so geplant werden, dass die komplette Navigation auf das GPS Gerät geladen wird und man "nur" noch den Anweisungen folgen muß, um die Etappe zu fahren.

Vision - MTB
Gleiches Szenario sollte natürlich auch für den MTB Bereich gelten.
  • Touren aufzeichnen

  • Touren auswerten

  • Markante Punkte markieren
  • Alpencross planen
  • Alpencross "geführt" fahren
  • Alpencross am PC auswerten und mit Informationen, Fotos und Texten aufwerten
Aufgrund der oben geschilderten Ansprüche hat meine Recherche bisher das Garmin eTrex Vista Cx sowie das Garmin GPSMAP 60CSx ausfindig gemacht. Diese beiden haben als einzige einen Höhenmesser.
Bezüglich der Software bin ich jedoch noch sehr unschlüssig. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind meine Wünsche wohl realisierbar. Unter diesem Link:
habe ich da etwas gefunden.
Reicht diese Software dafür aus, oder braucht es noch so etwas wie Fugawi oder Straßennavigationskarten oder ähnlichem?
Da die ganze Angelegenheit schon kostspielig ist, bitte ich euch um eure Meinungen, Anregungen, mögliche Alternativvorschläge und Vorgehensweisen.
Vielen Dank bereits im Vorfeld für eure Vorschläge und Antworten.
Viele Grüße
Jörg
 
Hallo,

für das, was du vorhast, reicht GPS Vision - zumindest mittelfristig - nicht aus.
Was du brauchst, ist eine Software, in der du alles gebündelt verwalten kannst.

Ich würde mich mal mit der Software Touratech QV oder Fugawi beschäftigen.

Gruß

Herbert
 
Hallo Spessart-Biker,

danke für Deine Antwort.
Dass Sprachausgabe nicht realisierbar ist mit diesen Geräten ist mir klar.
Vielleicht kommt das ja eines Tages auch noch, dass wir ähnlich den Radprofis bei der Tour mit Knopf im Ohr biken und uns die nette GPS Stimme sagt:"Nächste rechts abbiegen, runterschalten, Berg mit 150 Metern länge, 12% Steigung voraus";)

Brauche ich also alle die hier aufgeführten Kartenwerke bzw. Software Pakete um meinen Wunsch zu realiseren?
  • Bei der Garmin MapSource Topo Deutschland Software stand z.B. dabei, dass auch Straßen verzeichnet sind. Kann ich mir den City Navigator dann sparen?
  • Bei TouraTech und Fugawi ist das eine entweder oder Entscheidung, je nach Geschmack oder was hat es damit auf sich?
  • Ist das auch notwendig für meine Wunsch Realisierung?
Wenn es eurer Erfahrung nach so eine "Wunschlos-Glücklich" Software gibt, wo sich meine oben genannten Anforderungen realisieren lassen, nehm ich natürlich die. Gibts sowas? Oder ist das wieder Wunschdenken? Sind ja neben der eigentlichen Navigation einige Schmankerl, die ich gern haben würde, von daher könnte ich verstehen, dass es nicht nur mit einem Paket getan ist.
 

Anhänge

  • garmin_citynavigator_europe_v9.jpg
    garmin_citynavigator_europe_v9.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 28
  • 00f35d2f8f.jpg
    00f35d2f8f.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 27
  • garmin_topo_D.jpg
    garmin_topo_D.jpg
    4,3 KB · Aufrufe: 114
  • touratech.jpg
    touratech.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 112
  • fugawi.jpg
    fugawi.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 41
Hallo Herbert,

ja Fugawi und TouraTech hab ich mir auch schon angeschaut. Ne dumme Frage: Kann ich damit auch "fliegen"? (Also virtuellen 3D Flug über meine geplante bzw. abgefahrene Strecke?)
 
Hallo Potatoefritz,

zu Fugawi kann ich dir nichts sagen, weil ich damit nicht arbeite. Ich benutze seit Jahren TTQV und bin sehr zufrieden. Fugawi erwähne ich immer nur, um nicht einseitig zu sein.

So richtig schön deine Tracks "abfliegen" kannst du damit (meines Wissens nach) aber nicht. Allerdings hat TTQV eine Schnittstelle zu GoogleEarth, wo du das dann machen kannst.

Allerdings ist TTQV ziemlich umfangreich und erschlägt aufgrund seiner Funktionsvielfalt schon mal gerne den Einsteiger, also: nicht abschrecken lassen.

Und bei Fragen und Problemen wird dir im Forum von TTQV eigentlich immer schnell und kompetent geholfen. Das ist meiner Meinung nach der grösste Vorteil dieser Software.

Jetzt zu deiner Frage mit den benötigten Karten:

Die topografischen Karten von Garmin, die du auf dein GPS laden kannst, sind (mit Ausnahme der TOPO-USA Karten) nicht autoroutingfähig.
Du siehst zwar auf der Karte Straßen, Wege etc, das GPS kann mit dieser Karte aber selber keine Route zu einem bestimmten Ziel berechnen. Da geht dann nur Luftlinienrouting.

Zum Autorouting brauchst du die CityNavigator-Software für dein GPS.

Willst du zusätzlich noch die Informationen der TOPO-Karte, brauchst du die natürlich zusätzlich.

Noch etwas zu TTQV und Fugawi:

Wenn du ein Garmin-GPS mit CityNavigator und/oder Topo-Karte kaufst, ist da auch die Garmin-Software "MapSource" dabei.

Mit dieser Software kannst du natürlich auch Routen, Tracks, Wegpunkte erzeugen, speichern, bearbeiten, ans GPS schicken etc.
Allerdings kannst du in MapSource nur Garmin-Karten bzw. freie Vektorkarten, die im Garmin-Format vorliegen, verwalten.

TTQV z.B. kann sämtliche Karten verwalten und damit planen...


Gruß

Herbert
 
Zurück