_t.o.o.l_
hn7-biker

@skwal83: -> www.kuketz-blog.de gute Seite!
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man dann weiterhin Touren so erstellen wie bisher?
Vor allem die Funktion, markierte Wanderwege einblenden lassen zu können, habe ich im Prinzip immer benutzt und bisher dazu noch keine Alternative gefunden. Zumindest keine, wo man sich nicht registrieren hat müssen.
Finde es sehr schade, dass es gpsies in der Art nicht mehr geben wird.
Hat es einen Grund, das durch den Header so viel Platz verschwendet wird?
Hat es einen Grund, das durch den Header so viel Platz verschwendet wird?
Dass es hier (in Spanien) die populaerste Routenplatform wodurch man unendlich viel Material darin findet.Was heißt
?
Muss das planen der Tracks denn online sein? Ich nutze ja immernoch Garmin Basecamp samt OpenMtbMap. Geht aber natuerlich nur auf PC/Mac und nicht Tablet etc.Sehr schade und ich weiß nun gar nicht, was ich machen soll. Etwas Vergleichbares, was so perfekt auf meine Anwendungsgebiete passt, gibt's nicht, glaube ich :'(
Die Funtion, die Wanderwege anzeigen zu lassen finde ich auch super. Genauso die Sigma Karten, in denen für viele Trails die Einordnung nach Singletrailskala eingetragen ist. Solltest du eine Alternative gefunden haben, melde dich bitte kurz hier.
Dass es hier (in Spanien) die populaerste Routenplatform wodurch man unendlich viel Material darin findet.
Zb man sieht auf der Karte einen schoenen Gebirgsgrat und fragt sich, ob und wie man dort per Bike hin und entlang kommt. Dafuer definiert man einfach eine kreisfoermige "passing area" und bekommt alle bekannten Routen angezeigt, welche ueber den Grat fuehren, falls es denn tatsaechlich fahrbar ist.
Muss das planen der Tracks denn online sein? Ich nutze ja immernoch Garmin Basecamp samt OpenMtbMap. Geht aber natuerlich nur auf PC/Mac und nicht Tablet etc.
Online planen kann man zB noch in Komoot
Momentan sehe ich in http://brouter.de/brouter-web noch die beste Alternative. Da fehlt mir eigentlich nur die Importfunktion und Sigmakarten.
Oflline ginge auch auf Tablet, zB mit Locus. Das bietet auch gefuehlt 99 verschiedene KartenOnlineplanung ist ein muss, weil ich mit gpsies im Kartenvollbildmodus alles am Tablett planen konnte. Den Laptop habe ich dafür nicht mehr herausgekramt.
Oflline ginge auch auf Tablet, zB mit Locus. Das bietet auch gefuehlt 99 verschiedene Karten
Zum Inspiration holen gibt es auchIch habe bei gpsies eigentlich nur "schmarotzt" und mir bei vorhandenen Touren Inspiration und Trackschnipsel geklaut. Ich fand es dafür allerdings sehr unübersichtlich, weil enorm viel Auswahl....
.
Servus,
Bobo
Ich fand die Suche nach Tracks, das Sammeln und vor allem das Onlineeditieren schon sehr praktisch.kann jemand erklären was gpsies so besonders gemacht hat, dass Alternativen nun so rar sind?
kann jemand erklären was gpsies so besonders gemacht hat, dass Alternativen nun so rar sind?
Tracks rauf/runterladen und umplanen koennen ja genügend andere Tools.
Das was du siehst aufzaehlst kann doch komoot.Gibt's das auch sonst irgendwo so?
Welche layer gab es denn dort außer dass übliche Google Maps/Satellite und halt OSM? Kompass oder ähnliche doch sicher nicht, wenn es kostenlos war?Andere bieten aber nicht immer die gleichen Karten/Layer an.
Anmelden, also User und PW eingeben dauert doch nur 5s oder?Außerdem kann man bei gpsies eine Tour planen und runterladen, ohne angemeldet sein zu müssen. Ist unterwegs (im Urlaub) schon manchmal praktisch, wenn man nicht alle Daten gespeichert hat.
...inklusive Verbindung zu Facebook und Google - wozu auch immer.Das was du siehst aufzaehlst kann doch komoot.
Das was du siehst aufzaehlst kann doch komoot.
Welche layer gab es denn dort außer dass übliche Google Maps/Satellite und halt OSM? Kompass oder ähnliche doch sicher nicht, wenn es kostenlos war?
Anmelden, also User und PW eingeben dauert doch nur 5s oder?
Stimmt, das kenne ich so auch nur von Basecamp. Hab´s grad mal bei Komoot probiert, Fehlanzeige.Das Routing bei schnell mal zusammengeschusterten Strecken war sehr gut. Auf keiner der Alternativen funktioniert das so gut. Gerade bei Fehlern in der Karte. In Gpsies konnte man das Routen abschalten und über die Lücke eine Luftlinie legen und dann wieder zurück zum Routing. Man konnte "unterwegs" beim Erstellen zwischen Rad, Mountainbike oder zu Fuß wechseln. All das geht bei den Alternativen entweder gar nicht oder weit weniger komfortabel.
Das ist doch OSM. Darauf basieren so ziemlich alle Karten in allen Tools.hat man bei gpsies z.B. die Sigma-Topo und Layer
Also eigentlich willst du das Tool ohne Zugangsbeschraenkung benutzen, was aber nicht moeglich ist. Dann setzt du aber ein kompliziertes Passwort welches du dir nicht merken kannst./edit: Wegen anmelden...wenn man sein PW weiß, dann dauert es nicht lange. Da ich aber viele PW habe und mir zwecks der Sicherheit meist welche generieren lasse und in einem PW-Manager speicher, habe ich das PW unterwegs normalerweise nicht dabei. Müsste ich mir dann notieren bzw. speichern. Geht natürlich alles, aber ist eben wieder etwas umständlicher als daheim am PC, wo man alle Infos zur Verfügung hat
Das ist doch OSM. Darauf basieren so ziemlich alle Karten in allen Tools.
Das Wanderweglayer haben andere aber tatsaechlich nicht integriert. Taugt das denn irgendwas fuer MTB? Ich habe mir gerade die dort hinterlegten Weitwanderwege bei uns angeschaut. Nett, aber ob und welche Teilabschnitte davon fahrbar sind muss man woanders her wissen.
Also eigentlich willst du das Tool ohne Zugangsbeschraenkung benutzen, was aber nicht moeglich ist. Dann setzt du aber ein kompliziertes Passwort welches du dir nicht merken kannst.
Koennte dieses Dilemma nicht dadurch aufloesen, indem man eben 1234 als pw setzt?
Erm, Erfahrungsaustausch? Weil mich das Thema interessiert und es immer was gibt, was man noch nicht kennt. Oder ist das hier zu abwegig?Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, worauf du hinaus willst? Du hast gefragt, warum sehr viele hier keine richtige Alternative zu gpsies finden. Dir wurden einige Argumente geliefert, die für dich entweder nicht relevant sind oder du nicht akzeptieren willst, warum auch immer.![]()
Kamen wir nicht von "gpsies ist gut da ohne Anmeldung und alle anderen brauchen ja eine die ich mir für unterwegs aber nicht merken kann" zu "dann nimm doch für die anderen eine triviale Anmeldung die du dir merken kannst"?gpsies habe ich eigentlich hauptsächlich für die Tourenerstellung hergenommen. Und das geht bis jetzt sehr wohl komplett ohne Anmeldung.