Grail Owners

Kurze Frage - mit welchem Lenkerdurchmesser wird denn das Grail AL 7.0 SL ausgeliefert? Ist das 31,8 mm? Finde dazu auf der Website und hier im Thread nichts.

Danke!
Ja ist 31.8, OS


Kuckt mal Marcel Kittel ist auch stolzer Grail Owner :D

image-1461588-860_poster_16x9-gegz-1461588.jpg
...und hat wie immer die Haare schön. :D
Kann er von nun an schön ausgiebig ausfahren, da er nun auch offiziell seine Karriere beendet hat. Schade drum.
 
Habt ihr von der Größe eigentlich die auf der Canyon Website empfohlene genommen? Was würdet ihr für eine Größe fürs Grail AL nehmen, wenn man genau zwischen zwei Größen liegt? Bin zwischen M und L (184cm / 88 Schrittlänge)
Beim Spectral fahre ich L, aber da scheint es ziemlich eindeutig zu sein.
 
Habe bei exakt den gleichen Körpermaßen M genommen, habe auch L ausprobiert (weil ich auch bei meinen MTBs L habe). Sitzt man nicht so arg gestreckt, fand M somit deutlich passender für den Einsatzbereich.
 
So, das Rad der Freundin ist gestern angekommen, heute habe ich es aufgebaut und sie ist Probe gefahren.

Es ist die WMN AL 6.0 Variante.

Soweit ist alles gut, ihr gefällt es sehr, es fährt gut.

Nun haben wir aber zwei Probleme:

1) die vordere Scheibenbremse schleift ein klein wenig. Beim fahren merkt man es nicht. Auch beim rollen lassen des Vorderrads hört man es wirklich nur wenn man ganz genau hinhört.
Ist das ein Problem? Sollte ich da etwas nachjustieren? Und wenn ja wie?
Oder kommt das mit der Zeit einfach?

2) wenn sie vorne in Gang 1 und hinten im tiefsten Gang ist, schleift die Kette am vorderen Umschalter. Das soll ja sicherlich nicht so sein und das wird sich sicherlich nicht mit der Zeit geben. Ich kenne mich leider null mit Fahrrädern aus und wüsste nicht wie ich da etwas ändern sollte.
Kann mir jemand helfen?
 
So, das Rad der Freundin ist gestern angekommen, heute habe ich es aufgebaut und sie ist Probe gefahren.

Es ist die WMN AL 6.0 Variante.

Soweit ist alles gut, ihr gefällt es sehr, es fährt gut.

Nun haben wir aber zwei Probleme:

1) die vordere Scheibenbremse schleift ein klein wenig. Beim fahren merkt man es nicht. Auch beim rollen lassen des Vorderrads hört man es wirklich nur wenn man ganz genau hinhört.
Ist das ein Problem? Sollte ich da etwas nachjustieren? Und wenn ja wie?
Oder kommt das mit der Zeit einfach?

2) wenn sie vorne in Gang 1 und hinten im tiefsten Gang ist, schleift die Kette am vorderen Umschalter. Das soll ja sicherlich nicht so sein und das wird sich sicherlich nicht mit der Zeit geben. Ich kenne mich leider null mit Fahrrädern aus und wüsste nicht wie ich da etwas ändern sollte.
Kann mir jemand helfen?

War bei mir auch so mit der Bremse. Nach kurzer Zeit war es komplett weg.
 
So, das Rad der Freundin ist gestern angekommen, heute habe ich es aufgebaut und sie ist Probe gefahren.

Es ist die WMN AL 6.0 Variante.

Soweit ist alles gut, ihr gefällt es sehr, es fährt gut.

Nun haben wir aber zwei Probleme:

1) die vordere Scheibenbremse schleift ein klein wenig. Beim fahren merkt man es nicht. Auch beim rollen lassen des Vorderrads hört man es wirklich nur wenn man ganz genau hinhört.
Ist das ein Problem? Sollte ich da etwas nachjustieren? Und wenn ja wie?
Oder kommt das mit der Zeit einfach?

2) wenn sie vorne in Gang 1 und hinten im tiefsten Gang ist, schleift die Kette am vorderen Umschalter. Das soll ja sicherlich nicht so sein und das wird sich sicherlich nicht mit der Zeit geben. Ich kenne mich leider null mit Fahrrädern aus und wüsste nicht wie ich da etwas ändern sollte.
Kann mir jemand helfen?

das mit der Scheibe ist eigentlich „normal“,
Wenn es wirklich nur minimal ist,passt das so. Wenn man mal hart bremst, kann es sein, dass durch die entstehende Hitze die Scheibe auch mal anfängt zu „klingeln“, das legt sich aber wieder.

Schaltung:
Du kannst am Shifter evtl. eine microrasterstufe (sog. trimmen) hochschalten, das geht aber nicht bei allen shiftern.
Generell fährt man klein/klein aber auch nicht.
Bei ner elektoschaltung z.B. Sind diese Gänge in der Grundeinstellung gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr von der Größe eigentlich die auf der Canyon Website empfohlene genommen? Was würdet ihr für eine Größe fürs Grail AL nehmen, wenn man genau zwischen zwei Größen liegt? Bin zwischen M und L (184cm / 88 Schrittlänge)
Beim Spectral fahre ich L, aber da scheint es ziemlich eindeutig zu sein.

Wie in dem anderen Faden in dem du die Frage ja auch schon gestellt hast, bleibe ich dabei..M

L wäre mir (1,83/89SL)zu lang. Das Cockpit liegt generell höher wie beim normalen Renner. Habe meins seit gestern und mir passt das Rad wie angegossen.
 
das mit der Scheibe ist eigentlich „normal“,
Wenn es wirklich nur minimal ist,passt das so. Wenn man mal hart bremst, kann durch die entstehende Hitze die Scheibe auch mal anfängt zu „klingeln“, das legt sich aber wieder.

Schaltung:
Du kannst am Shifter evtl. eine microrasterstufe (sog. trimmen) hochschalten, das geht aber nicht bei allen shiftern.
Generell fährt man klein/klein aber auch nicht.
Bei ner elektoschaltung z.B. Sind diese Gänge in der Grundeinstellung gesperrt.

Danke für die Infos. Dann wird es wohl einfach daran liegen das wir das nicht wussten ^^

Wie gesagt, komplette Anfänger!

Jetzt müssen wir nur noch auf mein Grail warten (Voraussichtliches Lieferdatum ist Anfang Oktober). Es wird wahrscheinlich ca einen Monat früher kommen, so ist es zumindest bei dem Grail meiner Freundin gewesen.
 
Danke für die Infos. Dann wird es wohl einfach daran liegen das wir das nicht wussten ^^

Wie gesagt, komplette Anfänger!

Jetzt müssen wir nur noch auf mein Grail warten (Voraussichtliches Lieferdatum ist Anfang Oktober). Es wird wahrscheinlich ca einen Monat früher kommen, so ist es zumindest bei dem Grail meiner Freundin gewesen.

Dafür ist ein Forum ja schliesslich da! ;)
Und irgendwo muss man ja anfangen.
In dem dicken Wälzer der beim Rad dabei ist stehen auch einige gute Hinweise drin.
Bei sollte es such erst oktober sein, dann ging aber alles ganz fix zudem echt top eingestellt, da gibts nix.

Ich habe mein Grail seit gestern, kann aber nicht fahren, da ich mit Männergrippe auf der couch liege.:(
 
Dafür ist ein Forum ja schliesslich da! ;)

Ich habe mein Grail seit gestern, kann aber nicht fahren, da ich mit Männergrippe auf der couch liege.:(
Das stimmt natürlich :)

Ohje du armer, gute Besserung.

Meine Freundin soll die nächsten 2 Wochen keinen Sport machen und kann somit auch nicht auf ihr Grail.
Das habe ich ausgenutzt und bin mal die Umgebung erkunden gegangen. Einerseits ein großer Fehler, da mir das Grail natürlich viel zu klein ist (Ich bin 193cm groß und sie hat die M Version des WMN) und ich das relativ schnell im Rücken gemerkt habe. Andererseits war es aber der größte Spaß meines Lebens! Was wir hier für tolle Gravel Routen haben ist verrückt. Das wusste ich nicht. Ich bin auf normalen Strassenbelag, auf Schotterwegen, im tiefsten Wald (die Definition eines Radweges auf Komoot hat mich etwas verdutzt^^) und auch mal auf Singetrails unterwegs gewesen. Und das Grail hat ohne zu meckern alles mitgemacht!

Wirklich klasse!

PS: einen sehr interessierten Zuschauer hatte ich auch :D
 

Anhänge

  • 2D231FA0-8D8F-40CB-81DE-13C6AD11F4AF.jpeg
    2D231FA0-8D8F-40CB-81DE-13C6AD11F4AF.jpeg
    731,2 KB · Aufrufe: 358
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt natürlich :)

Ohje du armer, gute Besserung.

Meine Freundin soll die nächsten 2 Wochen keinen Sport machen und kann somit auch nicht auf ihr Grail.
Das habe ich ausgenutzt und bin mal die Umgebung erkunden gegangen. Einerseits ein großer Fehler, da mir das Grail natürlich viel zu klein ist (Ich bin 193cm groß und sie hat die M Version des WMN) und ich das relativ schnell im Rücken gemerkt habe. Andererseits war es aber der größte Spaß meines Lebens! Was wir hier für tolle Gravel Routen haben ist verrückt. Das wusste ich nicht. Ich bin auf normalen Strassenbelag, auf Schotterwegen, im tiefsten Wald (die Definition eines Radweges auf Komoot hat mich etwas verdutzt^^) und auch mal auf Singetrails unterwegs gewesen. Und das Grail hat ohne zu meckern alles mitgemacht!

Wirklich klasse!

PS: einen sehr interessierten Zuschauer hatte ich auch :D

Wo radelst du denn ? Suche noch in der Hamburger Gegend gute Strecken für mein Grail.
 
Es wird wahrscheinlich ca einen Monat früher kommen, so ist es zumindest bei dem Grail meiner Freundin gewesen.

Darauf kann man sich leider nicht verlassen. ;-) Bei meinem hat sich der Liefertermin um 2 Monate verschoben, wurde jetzt um 2 Wochen vorverlegt (also "nur" noch 1 1/2 Monate Verzögerung) und sollte Anfang kommender Woche versandt werden. Ich wünsche dir natürlich trotzdem eine möglichst schnelle Lieferung.
 
Hallo zusammen,

Ich hätte ein paar Fragen zum Grail CF SL 7.0.

- Auf der Canyon Homepage steht, dass die Reifen "tubeless easy" sind. Heisst das, dass die Reifen von Werk ab "tubeless" sind, oder sind die nur "tubeless ready" und man muss das bei Bedarf selbst machen ?

- Irgendwie wäre für mich ein Fahrradständer von Vorteil. Da das an Carbon aber nicht so einfach geht, habe ich mal recherchiert und so einen "Flashstand" von Topeak gefunden. Das Teil wird aber zerrissen und scheint von schlechter Qualität. Dann habe ich noch eine Version von gearoop gefunden. "Coolstand". Hat den jemand, taugt das was ?

- Würde gerne noch ein Licht und ein Handy als Navi an den Lenker machen, aber durch die Bauform des CP07 scheint das auch ein Akt zu werden. Hat da jemand schon ein Modell für den 3D Drucker gemacht ? Habe auf Thingiverse nix gefunden. Falls nicht, hat jemand die genauen Maße vom CP07, dann würde ich selber was basteln. Oder eine vernünftige kommerzielle Lösung ?

Danke für alle Antworten.
 
Wo radelst du denn ? Suche noch in der Hamburger Gegend gute Strecken für mein Grail.
Ich wohne momentan in Basel, Schweiz. Habe also ein ganzes Land voller Berge UND den Schwarzwald vor der Haustür 8-)

Darauf kann man sich leider nicht verlassen. ;-
Ich bleibe Optimist :)

Hallo zusammen,

Ich hätte ein paar Fragen zum Grail CF SL 7.0.

- Auf der Canyon Homepage steht, dass die Reifen "tubeless easy" sind. Heisst das, dass die Reifen von Werk ab "tubeless" sind, oder sind die nur "tubeless ready" und man muss das bei Bedarf selbst machen ?
“Nur” Tubeless ready.
 
Hallo zusammen,

Ich hätte ein paar Fragen zum Grail CF SL 7.0.

- Auf der Canyon Homepage steht, dass die Reifen "tubeless easy" sind. Heisst das, dass die Reifen von Werk ab "tubeless" sind, oder sind die nur "tubeless ready" und man muss das bei Bedarf selbst machen ?

- Irgendwie wäre für mich ein Fahrradständer von Vorteil. Da das an Carbon aber nicht so einfach geht, habe ich mal recherchiert und so einen "Flashstand" von Topeak gefunden. Das Teil wird aber zerrissen und scheint von schlechter Qualität. Dann habe ich noch eine Version von gearoop gefunden. "Coolstand". Hat den jemand, taugt das was ?

- Würde gerne noch ein Licht und ein Handy als Navi an den Lenker machen, aber durch die Bauform des CP07 scheint das auch ein Akt zu werden. Hat da jemand schon ein Modell für den 3D Drucker gemacht ? Habe auf Thingiverse nix gefunden. Falls nicht, hat jemand die genauen Maße vom CP07, dann würde ich selber was basteln. Oder eine vernünftige kommerzielle Lösung ?

Danke für alle Antworten.

Canyon bietet eine Handyhalterung an für den Lenker die für Topeak-Cases gebaut ist. Ich habe momentan noch meine alte Halterung dran die funktioniert genauso da die Verbindung nicht rund ist und per Gummiband befestigt wird.

Anbei: Bovon Handyhalterung Fahrrad für... https://www.amazon.de/dp/B077GNWNL8?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Lampen gibts auch auf der Canyon Website. Es stehen immer die Lenker bei die passen, halte Ausschau nach dem CP07.
Z.B:

https://www.canyon.com/de-de/gear/a...-drive-40-frontlicht-stvzo-zugel./170118.html
 
So, heute meine erste Ausfahrt mit dem Grail AL 7.0 gemacht. Geht etwas flotter voran als das MTB^^
Was mir aufgefallen ist:
  • die Carbongabel bietet überraschenden Komfort
  • die Shimano 105 ist für mich, da höherer Anteil Asphalt, die richtige Wahl (am MTB ist 1x12 dagegen mein Favorit)
  • eine Schutzfolie fürs Unterrohr wird leider nicht mitgeliefert. Muss ich mal bei 3M schauen

Ansonsten war die gelieferte Qualität von Canyon okay, aber nicht perfekt:
  • hinterer Reifen hatte überhaupt keine Luft drin
  • vordere Bremse machte Schleifgeräusche, war aber schnell justiert
  • Schaltung ist nicht richtig eingestellt, vor allem der Umwerfer. Muss ich gleich noch justieren.

Von Radon hatte ich in den letzten 2,5 Jahren zwei Räder geliefert bekommen, da musste ich jeweils kurz die Scheibenbremsen justieren und bei einem Rad recht früh das Tretlager ersetzen. Sind halt Versender.
 
So, heute meine erste Ausfahrt mit dem Grail AL 7.0 gemacht. Geht etwas flotter voran als das MTB^^
Was mir aufgefallen ist:
  • die Carbongabel bietet überraschenden Komfort
  • die Shimano 105 ist für mich, da höherer Anteil Asphalt, die richtige Wahl (am MTB ist 1x12 dagegen mein Favorit)
  • eine Schutzfolie fürs Unterrohr wird leider nicht mitgeliefert. Muss ich mal bei 3M schauen

Ansonsten war die gelieferte Qualität von Canyon okay, aber nicht perfekt:
  • hinterer Reifen hatte überhaupt keine Luft drin
  • vordere Bremse machte Schleifgeräusche, war aber schnell justiert
  • Schaltung ist nicht richtig eingestellt, vor allem der Umwerfer. Muss ich gleich noch justieren.

Von Radon hatte ich in den letzten 2,5 Jahren zwei Räder geliefert bekommen, da musste ich jeweils kurz die Scheibenbremsen justieren und bei einem Rad recht früh das Tretlager ersetzen. Sind halt Versender.

Habe heute auch mal eine kleine Runde gedreht.
Macht richtig Laune und der Kauf hat sich für mich bereits jetzt schon absolut gelohnt. Genau das was ich wollte.
Echt cool das man mit den breiten Reifen fast jeden Weg einschlagen und super spontan durch die Gegend fahren kann.
Die 105er schaltet sauber, aber auch bei mir rasselt etwas der Umwerfer.
Ansonsten war das Rad 1a vormontiert.
Auf beiden Reifen war bei mir fast etwas zu viel Luft drin, den richtigen Druck fürs Gelände muss ich noch rausfinden.

Edit:
Was der 105er leider fehlt, ist der Rückschlagschutz eines GRX oder XT Schaltwerks. Das merkt man, wenn man in etwas ruppigeren trails unterwegs ist.

Ansonsten; nix zu meckern. :)
2413414-xiicoq09o3h4-161a277f_eb22_4f9e_81e2_d62b40699704-large.jpg


2413413-4iiqj94u07xd-63e93542_a6a9_4576_8d0b_3517761a2042-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DT Felgen sind die DTswiss Ventile hervorragend.

Danke! DT Swiss selbst schreibt:
"Felgenband und Tubeless Ventil werden bei allen DT Swiss Laufräder mitgeliefert. Das Felgenband ist bereits vor-montiert, nur noch das Tubeless Ventil installieren und etwas Dichtflüssigkeit* beigeben und los geht's!"

Das wird wohl nur für getrennt gekaufte Laufräder gelten. Ist denn bei Canyon das Felgenband trotzdem schon montiert oder sollte ich das auch gleich bestellen?
Wie einfach gehen die G One in die DT 1850? Reicht eine gewöhnliche Pumpe oder sind diese Pumpen mit Druckkanister dringend empfehlenswert?
 
Wir haben Dir doch schon geschrieben dass das Felgenband drin ist. Möchtest Du es nochmal hören ? :D
Die Felgen von Canyon sind OEM, daher liegen keine Ventile mehr dabei (vor einigen Jahren war das noch anders, aber Canoyn möchte gerne sparen). Nur bei Neukauf eines losgelösten Laufradsatzes sind Ventile dabei.
 
Zurück