Kurze Frage - mit welchem Lenkerdurchmesser wird denn das Grail AL 7.0 SL ausgeliefert? Ist das 31,8 mm? Finde dazu auf der Website und hier im Thread nichts.
Danke!
Ich denke schon, denn den V13 Vorbau gibt es doch nur mit 31,8mm?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Frage - mit welchem Lenkerdurchmesser wird denn das Grail AL 7.0 SL ausgeliefert? Ist das 31,8 mm? Finde dazu auf der Website und hier im Thread nichts.
Danke!
Ja ist 31.8, OSKurze Frage - mit welchem Lenkerdurchmesser wird denn das Grail AL 7.0 SL ausgeliefert? Ist das 31,8 mm? Finde dazu auf der Website und hier im Thread nichts.
Danke!
...und hat wie immer die Haare schön.
So, das Rad der Freundin ist gestern angekommen, heute habe ich es aufgebaut und sie ist Probe gefahren.
Es ist die WMN AL 6.0 Variante.
Soweit ist alles gut, ihr gefällt es sehr, es fährt gut.
Nun haben wir aber zwei Probleme:
1) die vordere Scheibenbremse schleift ein klein wenig. Beim fahren merkt man es nicht. Auch beim rollen lassen des Vorderrads hört man es wirklich nur wenn man ganz genau hinhört.
Ist das ein Problem? Sollte ich da etwas nachjustieren? Und wenn ja wie?
Oder kommt das mit der Zeit einfach?
2) wenn sie vorne in Gang 1 und hinten im tiefsten Gang ist, schleift die Kette am vorderen Umschalter. Das soll ja sicherlich nicht so sein und das wird sich sicherlich nicht mit der Zeit geben. Ich kenne mich leider null mit Fahrrädern aus und wüsste nicht wie ich da etwas ändern sollte.
Kann mir jemand helfen?
So, das Rad der Freundin ist gestern angekommen, heute habe ich es aufgebaut und sie ist Probe gefahren.
Es ist die WMN AL 6.0 Variante.
Soweit ist alles gut, ihr gefällt es sehr, es fährt gut.
Nun haben wir aber zwei Probleme:
1) die vordere Scheibenbremse schleift ein klein wenig. Beim fahren merkt man es nicht. Auch beim rollen lassen des Vorderrads hört man es wirklich nur wenn man ganz genau hinhört.
Ist das ein Problem? Sollte ich da etwas nachjustieren? Und wenn ja wie?
Oder kommt das mit der Zeit einfach?
2) wenn sie vorne in Gang 1 und hinten im tiefsten Gang ist, schleift die Kette am vorderen Umschalter. Das soll ja sicherlich nicht so sein und das wird sich sicherlich nicht mit der Zeit geben. Ich kenne mich leider null mit Fahrrädern aus und wüsste nicht wie ich da etwas ändern sollte.
Kann mir jemand helfen?
Habt ihr von der Größe eigentlich die auf der Canyon Website empfohlene genommen? Was würdet ihr für eine Größe fürs Grail AL nehmen, wenn man genau zwischen zwei Größen liegt? Bin zwischen M und L (184cm / 88 Schrittlänge)
Beim Spectral fahre ich L, aber da scheint es ziemlich eindeutig zu sein.
das mit der Scheibe ist eigentlich „normal“,
Wenn es wirklich nur minimal ist,passt das so. Wenn man mal hart bremst, kann durch die entstehende Hitze die Scheibe auch mal anfängt zu „klingeln“, das legt sich aber wieder.
Schaltung:
Du kannst am Shifter evtl. eine microrasterstufe (sog. trimmen) hochschalten, das geht aber nicht bei allen shiftern.
Generell fährt man klein/klein aber auch nicht.
Bei ner elektoschaltung z.B. Sind diese Gänge in der Grundeinstellung gesperrt.
Danke für die Infos. Dann wird es wohl einfach daran liegen das wir das nicht wussten ^^
Wie gesagt, komplette Anfänger!
Jetzt müssen wir nur noch auf mein Grail warten (Voraussichtliches Lieferdatum ist Anfang Oktober). Es wird wahrscheinlich ca einen Monat früher kommen, so ist es zumindest bei dem Grail meiner Freundin gewesen.
Das stimmt natürlichDafür ist ein Forum ja schliesslich da!
Ich habe mein Grail seit gestern, kann aber nicht fahren, da ich mit Männergrippe auf der couch liege.![]()
Das stimmt natürlich
Ohje du armer, gute Besserung.
Meine Freundin soll die nächsten 2 Wochen keinen Sport machen und kann somit auch nicht auf ihr Grail.
Das habe ich ausgenutzt und bin mal die Umgebung erkunden gegangen. Einerseits ein großer Fehler, da mir das Grail natürlich viel zu klein ist (Ich bin 193cm groß und sie hat die M Version des WMN) und ich das relativ schnell im Rücken gemerkt habe. Andererseits war es aber der größte Spaß meines Lebens! Was wir hier für tolle Gravel Routen haben ist verrückt. Das wusste ich nicht. Ich bin auf normalen Strassenbelag, auf Schotterwegen, im tiefsten Wald (die Definition eines Radweges auf Komoot hat mich etwas verdutzt^^) und auch mal auf Singetrails unterwegs gewesen. Und das Grail hat ohne zu meckern alles mitgemacht!
Wirklich klasse!
PS: einen sehr interessierten Zuschauer hatte ich auch![]()
Es wird wahrscheinlich ca einen Monat früher kommen, so ist es zumindest bei dem Grail meiner Freundin gewesen.
Ich wohne momentan in Basel, Schweiz. Habe also ein ganzes Land voller Berge UND den Schwarzwald vor der HaustürWo radelst du denn ? Suche noch in der Hamburger Gegend gute Strecken für mein Grail.
Ich bleibe OptimistDarauf kann man sich leider nicht verlassen. ;-
“Nur” Tubeless ready.
Hallo zusammen,
Ich hätte ein paar Fragen zum Grail CF SL 7.0.
- Auf der Canyon Homepage steht, dass die Reifen "tubeless easy" sind. Heisst das, dass die Reifen von Werk ab "tubeless" sind, oder sind die nur "tubeless ready" und man muss das bei Bedarf selbst machen ?
- Irgendwie wäre für mich ein Fahrradständer von Vorteil. Da das an Carbon aber nicht so einfach geht, habe ich mal recherchiert und so einen "Flashstand" von Topeak gefunden. Das Teil wird aber zerrissen und scheint von schlechter Qualität. Dann habe ich noch eine Version von gearoop gefunden. "Coolstand". Hat den jemand, taugt das was ?
- Würde gerne noch ein Licht und ein Handy als Navi an den Lenker machen, aber durch die Bauform des CP07 scheint das auch ein Akt zu werden. Hat da jemand schon ein Modell für den 3D Drucker gemacht ? Habe auf Thingiverse nix gefunden. Falls nicht, hat jemand die genauen Maße vom CP07, dann würde ich selber was basteln. Oder eine vernünftige kommerzielle Lösung ?
Danke für alle Antworten.
Es ist immer ein Schlauch verbaut. Du mußt also selbst basteln.
Genau. Die liegen nicht dabei.Tubelessventile werden auch nicht beiliegen, oder?
Genau. Die liegen nicht dabei.
So, heute meine erste Ausfahrt mit dem Grail AL 7.0 gemacht. Geht etwas flotter voran als das MTB^^
Was mir aufgefallen ist:
- die Carbongabel bietet überraschenden Komfort
- die Shimano 105 ist für mich, da höherer Anteil Asphalt, die richtige Wahl (am MTB ist 1x12 dagegen mein Favorit)
- eine Schutzfolie fürs Unterrohr wird leider nicht mitgeliefert. Muss ich mal bei 3M schauen
Ansonsten war die gelieferte Qualität von Canyon okay, aber nicht perfekt:
- hinterer Reifen hatte überhaupt keine Luft drin
- vordere Bremse machte Schleifgeräusche, war aber schnell justiert
- Schaltung ist nicht richtig eingestellt, vor allem der Umwerfer. Muss ich gleich noch justieren.
Von Radon hatte ich in den letzten 2,5 Jahren zwei Räder geliefert bekommen, da musste ich jeweils kurz die Scheibenbremsen justieren und bei einem Rad recht früh das Tretlager ersetzen. Sind halt Versender.
Bei DT Felgen sind die DTswiss Ventile hervorragend.