Grail Owners

Die Zeiten das Canyon einen P/L Vorteil hat sind lange vorbei.
Cube baut schönere Bikes (Das Alu ist zb glatt geschliffen bei den Crossern / Gravel) und da bekomme ich immer meine 10% off.
Habe dazu einen VorOrt Händler.
Für das Nuroad SL liegt man dann bei 1530€ . Analog das Canyon SL Ohne Rabatt zu 1699€ => Canyon ist einfach zu teuer geworden !!!!
Service unter aller Sau.

Bei Cube kriegst Du tatsächlich (oft) für Dein Geld mehr -- Gewicht... Und die Schweißnähte sind auch nicht schöner, halten aber sicher auch.
Spaß beiseite, das Cube ist natürlich auch ein feines Rad (halt mit anderen Laufrädern, ohne wirklich kleine oder große Varianten, und nichtmal 10% schwerer).
Den Canyon Service habe ich allerdings als super erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Cube kriegst Du tatsächlich (oft) für Dein Geld mehr -- Gewicht...
Spaß beiseite, das Cube ist natürlich auch ein feines Rad (halt etwas schwerer, mit anderen Laufrädern, und ohne wirklich kleine oder große Varianten).
Den Canyon Service habe ich allerdings als super erwähnt.

naja Gewicht. Finde ich immer Lustig der Fahrer oftmals 100kg aber dann kommt es auf 700gr. an :)
Wenns rollt dann rollt es, merkt man eh nicht.
 
naja Gewicht. Finde ich immer Lustig der Fahrer oftmals 100kg aber dann kommt es auf 700gr. an :)
Wenns rollt dann rollt es, merkt man eh nicht.
Man muss nicht alles schlecht reden.
Nichts ist so effektiv am Berg wie niedriges Gewicht des Rades; jedes Kilo das man nicht beschleunigen muss, merkt man.
Und 700 sind da ne echte Hausnummer.
BTW: Jeder der Canyon oder speziell das Grail nicht gut findet kann gerne einen Faden zu seinem Traumrad eröffnen...
 
Ich finde das Grail gut, aber das P/L passt nicht mehr ganz. Wieso hat Canyon schon wieder 100€ erhöht? Beim Händler der deutlich höhere Kosten hat, bekomme ich den selben Preis für selbige Qualität. Darum ging es mir.
Ich fahre schon lange Rennrad und wenn die Fitness passt, ist es ziemlich egal ob ich jetzt 7kg oder eben 8kg auf den Berg befördere.
Aber jeder wie er mag.....
 
Genau wie ich (SL 83) und das S mit dem Mini Stack ist für SL 83 Käse, aber das M vom Oberrohr dann deutlich zu lang.
Lieber ein Bike was zum Körper passt und halt etwas mehr zahlen.
Vergleiche mal die Vorbauten. Der von Canyon ist kurz (und auf den Bildern runter gedreht), der vom Cube ist lang (und auf den Bildern hochgedreht). Das Canyon ist damit lang im Rahmen und gibt bergab mehr Sicherheit, das Cube dafür wendiger. Die Sitzposition dürfte jedoch gleich sein. Aber jetzt freu Dich über Dein Cube - Du musst Dich echt nicht rechtfertigen.
 
Vergleiche mal die Vorbauten. Der von Canyon ist kurz (und auf den Bildern runter gedreht), der vom Cube ist lang (und auf den Bildern hochgedreht). Das Canyon ist damit lang im Rahmen und gibt bergab mehr Sicherheit, das Cube dafür wendiger. Die Sitzposition dürfte jedoch gleich sein. Aber jetzt freu Dich über Dein Cube - Du musst Dich echt nicht rechtfertigen.

Hab kein Cube, war nur ein Beispiel.
Ich fahre ein Checkpoint noch schlechtere P/L aber geil :D
 
Das Canyon ist damit lang im Rahmen und gibt bergab mehr Sicherheit, das Cube dafür wendiger. Die Sitzposition dürfte jedoch gleich sein. Aber jetzt freu Dich über Dein Cube - Du musst Dich echt nicht rechtfertigen.

In der Länge sind es genau 8mm. Reach 382 vs. 390 (Rahmen S)
Dafür hat das Canyon nen 80mm Stummelvorbau. Das Cube 90mm
 
Ich finde die 105er super. Ändert aber nicht´s daran, dass sie deutlich günstiger ist.

Von Canyon erwarte ich mir dennoch andere Preise die geben die Bikes direkt an den Kunden durch.
Aber nur meine bescheidene Meinung. Canyon ist schon lange nicht mehr "günstig"
Dann lieber 200€ mehr und auch Service VorOrt.
 
Von Canyon erwarte ich mir dennoch andere Preise die geben die Bikes direkt an den Kunden durch.
Aber nur meine bescheidene Meinung. Canyon ist schon lange nicht mehr "günstig"
Dann lieber 200€ mehr und auch Service VorOrt.
Mal ehrlich, warum sollten sie das tun?
Wenn sie mit ihren Preisen bei vergleichbarer Ausstattung trotzdem noch im unteren Drittel liegen, sie ihre Räder mit teils lange Wartezeiten verkaufen, dann gibt es keine Grund noch günstiger zu verkaufen.
Canyon ist kein Wohlfahrtsunternehmen.
 
Mal ehrlich, warum sollten sie das tun?
Wenn sie mit ihren Preisen bei vergleichbarer Ausstattung trotzdem noch im unteren Drittel liegen, sie ihre Räder mit teils lange Wartezeiten verkaufen, dann gibt es keine Grund noch günstiger zu verkaufen.
Canyon ist kein Wohlfahrtsunternehmen.

Noch mag die Rechnung aufgehen. Ich sehe keinen wirklichen Mehrwert mehr bei Canyon zu kaufen. Die Nachteile kein Service, keine VorOrt Betreuung, keine individuelle Konfiguration möglich etc überwiegen einfach. Der Markt bleibt nicht stehen.
Und auch Canyon hat bereits gewisse Ladenhüter und müssen mehrmals im Jahr die Preise drücken. Das war bis vor paar Jahre nicht der Fall. Da gab es 1-2 Aktionen pro Jahr. Mittlerweile immer wieder mal. Goldene Zeiten verblassen langsam.
Rose zeigt wie es geht im Bereich Direktversand.
 
Noch mag die Rechnung aufgehen. Ich sehe keinen wirklichen Mehrwert mehr bei Canyon zu kaufen. Die Nachteile kein Service, keine VorOrt Betreuung, keine individuelle Konfiguration möglich etc überwiegen einfach. Der Markt bleibt nicht stehen.
Und auch Canyon hat bereits gewisse Ladenhüter und müssen mehrmals im Jahr die Preise drücken. Das war bis vor paar Jahre nicht der Fall. Da gab es 1-2 Aktionen pro Jahr. Mittlerweile immer wieder mal. Goldene Zeiten verblassen langsam.
Rose zeigt wie es geht im Bereich Direktversand.

Service ist "bedingt" vorhanden (am Besten wenn man Vorort fahren kann). Was die "Fachwerkstätten" verzapfen ist zeitweilig auch schon heftig. Eine Vorort Betreuung in der Werkstatt gibt es. Eine individuelle Konfiguration gibt es bei ähnlichem P/L auch nur bei Rose und sonst keinem, auch nicht bei Deinem Checkpoint oder anderen Versender-Marken wie Radon, Votex usw.

Jeder wie er mag. Die Einen werden mit Canyon glücklich, die Anderen mit ..... hauptsache am Ende paßt es.
 
Ich finde das Grail gut, aber das P/L passt nicht mehr ganz. Wieso hat Canyon schon wieder 100€ erhöht?

Canyon hat erhöht weil vorher die 105 verbaut war, und jetzt einige Komponenten aufgerüstet wurden auf die GRX810 was der Ultegra 8000 entspricht. Somit hat das Rad einen upgrade erhalten und der kostet Geld.
Die Querstrebe in den Sitzstreben ist ein neues praktisches Element das mehr Vorteile als vorher bietet (Gepäckträger, Schutzbleche). Somit mußte auch der Rahmen angepaßt werden. Auch das kostet Geld.
 
Hab aber dann Service und Ansprechpartner direkt vor dem Haus.
Probefahrten vor dem Kauf möglich etc....
Und auch bei Garantieabwicklung(en) keinen Stress mit verpacken - hinschicken - 5 Wochen warten.....

Stimmt. Aber haben alle Anderen die in der Nähe von Koblenz wohnen auch. Man wird ja nicht gezwungen bei einem Versender zu kaufen. Aber die Koblenzer nutzen dann eben die Vorort Werkstatt.
 
Zurück