Grail Owners

Freitag soll das gute Stück schon ankommen

Da tatsächlich das bisherige Bildmaterial teilweise widersprüchlich ist, wo, wieviele und welche Ösen zum Befestigen von was auch immer vorhanden sind, sind wir dir auf alle Fälle für Detailbilder dankbar.
In dem sinne Leute: bleibt mal locker!

@maf_ : Welches genau wird denn kommen?
 
Ich hab gestern auch schonmal bestellt. Leider ist das Grün viel hässlicher als das von 2019 aber was solls. Und XL soll dann erst im März geliefert werden :-( Nun aber die Geschichte mit den Ösen. Was genau kann ich nun da montieren? Schutzbleche sind ein absolutes Muss.

Wird das denn weiterhin gehen? Gepäckträger wäre mir noch wurst. Aber wenn schutzbleche nicht mehr drin sind, würde ich widerrufen.
 
Ich hab gestern auch schonmal bestellt. Leider ist das Grün viel hässlicher als das von 2019 aber was solls. Und XL soll dann erst im März geliefert werden :-( Nun aber die Geschichte mit den Ösen. Was genau kann ich nun da montieren? Schutzbleche sind ein absolutes Muss.

Wird das denn weiterhin gehen? Gepäckträger wäre mir noch wurst. Aber wenn schutzbleche nicht mehr drin sind, würde ich widerrufen.
Sollte gerade mit den Canyonschutzblechen kein Problem sein - die sind nicht an den Sattelstreben befestigt.
(Und mit anderen Schutzblechen musstest Du auch 2019 schon tricksen - siehe frühere Posts - lässt sich aber gut lösen.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da tatsächlich das bisherige Bildmaterial teilweise widersprüchlich ist, wo, wieviele und welche Ösen zum Befestigen von was auch immer vorhanden sind, sind wir dir auf alle Fälle für Detailbilder dankbar.
...

Das ist interessant. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Auf den Detailbildern sind sie aber immer zu sehen.

Sollte es trotzdem nicht so sein, gibt es ja Schutzbleche, für die man keine entsprechenden Aufnahmen braucht. Ich habe an meinem CF SL die SKS-Speedrocker (http://www.sks-germany.com/produkte/speedrocker/). Die machen auf mich seit ca. 400KM einen sehr guten Eindruck. Klappern nicht, rutschen nicht und sind mal abgesehen von der erstmaligen Anbringung innerhalb einer Minute dran und wieder ab.
 
Hier die von einem anderen Mitglied schonmal geposteten "nicht vorhandenen" Ösen am 2020er Modell
FB_IMG_1576590801679__01.jpgScreenshot_20191218-222403.jpgScreenshot_20191218-222419.jpg
 
Nein läßt sich nicht, die Ösen gibt es nicht !!!! Die Ösen gibt es nur beim 2019 !!!!

hier mal zwei detailbilder des 2020er 7.0SL
grail 1.JPG


grail 2.JPG


Also sollte man erstmal abwarten wie es dann wirklich ausgeliefert wird.
Hier sind ja ganz klar Ösen zu sehen.
Zudem gibt es auch Gepäckträger die man ohne diese Ösen befestigen kann.
 

je öfter ich die Farbe seh, um so besser finde ich sie.
Ja die Bilder sind vom 2019 Rahmen :) Super von Canyon....
Hast du das Bild gemacht? den rahmen hergestellt? woher weist du das?
Die Gabel ist eine 2020er, das Oberrohrdecal ist auch vom 20er , denn beim 19er stand "Grail" an der Sattelstrebe.
Würde man wissen wenn man den eins hätte.

Aber ich schrieb ja, abwarten was wirklich kommt, nicht wieder nur heiße Luft raushauen.
 
Juz71 ... was machts Du eigentlich mit Deinen Felgen ? Die haben schlappe 17mm Innenmaulweite bei 40mm Reifen. Dazu werden serienmäßig Drahtreifen montiert. Das ist so eigentlich unfahrbar :D (nur um mal die Nachteile vom Trek Checkpoint aufzuzeigen). Man müßte also erstmal passende Felgen mit Faltreifen dazukaufen. Dann wird die Kiste insgesamt wieder deutlich teurer.
 
Weil es so ist. Schau Dir den Beitrag von @Superzimtschnec an, so sieht der 2020er Rahmen aus.
Keine Ahnung, aber Canyon soll mal jemand einstellen der sich mit Photoshop auskennt :D
Die Hervorhebung eines vorherigen Posters finde ich klasse, wenn auch ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen.
Wie wäre es mit einem neuen Forum "Der große Juzi und andere Grail-Nichtbesitzer erfreuen sich nicht am eigenen Rad"?
 
Juz71 ... was machts Du eigentlich mit Deinen Felgen ? Die haben schlappe 17mm Innenmaulweite bei 40mm Reifen. Dazu werden serienmäßig Drahtreifen montiert. Das ist so eigentlich unfahrbar :D (nur um mal die Nachteile vom Trek Checkpoint aufzuzeigen). Man müßte also erstmal passende Felgen mit Faltreifen dazukaufen. Dann wird die Kiste insgesamt wieder deutlich teurer.
Ich bin sicher, das Treck Checkpoint ist ein gutes Rad.
Und da Juzi die 700g egal sind und er eh schon 200€ bei seinem Händler spart, kann er sich im Baumarkt für 200€ einen Satz Felgen, Reifen und Schläuche kaufen - und dann bleibt ihm immer noch Geld für eine große Zange, um damit seine Drahtreifen zu Faltreifen zu falten...

Lieber JUZ71, entschuldige meinen Sarkasmus. Dieses Forum hat mir aber in vielerlei Hinsicht sehr gut und kompetent geholfen, ich finde es daher bedauerlich, wenn da nur noch Negatives und kaum noch hilfreiches geschrieben wird. - Ich entferne gerne meine Polemik, machst Du bei Dir mit?
 
Juz71 ... was machts Du eigentlich mit Deinen Felgen ? Die haben schlappe 17mm Innenmaulweite bei 40mm Reifen. Dazu werden serienmäßig Drahtreifen montiert. Das ist so eigentlich unfahrbar :D (nur um mal die Nachteile vom Trek Checkpoint aufzuzeigen). Man müßte also erstmal passende Felgen mit Faltreifen dazukaufen. Dann wird die Kiste insgesamt wieder deutlich teurer.

LRS ist immer das erste was ich tausche.
Ist bekannt das die da alle Mist verbauen
Aber bei nem Bike gehts mit eher um die GEO und Vorallem das Design (paintjob usw)
Da zahle ich dann gerne mehr. Aber Trek ist eh sehr teuer
 
Dieses Forum hat mir aber in vielerlei Hinsicht sehr gut und kompetent geholfen, ich finde es daher bedauerlich, wenn da nur noch Negatives und kaum noch hilfreiches geschrieben wird. - Ich entferne gerne meine Polemik, machst Du bei Dir mit?

Kann ich nicht nachvollziehen, wo nun Dein Problem liegt. Dachte auch du hast mich blockiert, das löst dein Problem :)
Und nochmal ich mache Canyon nicht schlecht, aber welchen Fauxpas sie nun wieder anbieten mit falschen Pics auf der HP usw, ist halt ein NO-GO
Auch Hotline und Showroom sind nicht abgestimmt. Einer sagt es gibt KEINE Ösen mehr, der andere sagt dann Ösen "innen".
Der nächste sagt dann man kann keinen Gepäckträger montieren, der vierte sagt dann wieder man kann.

Merkst du was?
 
Kann ich nicht nachvollziehen, wo nun Dein Problem liegt. Dachte auch du hast mich blockiert, das löst dein Problem :)
Und nochmal ich mache Canyon nicht schlecht, aber welchen Fauxpas sie nun wieder anbieten mit falschen Pics auf der HP usw, ist halt ein NO-GO
Auch Hotline und Showroom sind nicht abgestimmt. Einer sagt es gibt KEINE Ösen mehr, der andere sagt dann Ösen "innen".
Der nächste sagt dann man kann keinen Gepäckträger montieren, der vierte sagt dann wieder man kann.

Merkst du was?
Ja, ich merke, dass die es auch noch nicht genau wissen. Ist aber nicht schlimm - in ein paar Tagen besteht Klarheit. (Die verschiedenen Informationen verschiedener Nutzer haben nämlich schön gezeigt, dass man halt noch ein paar Tage warten sollte, wenn man Ösen braucht / nicht haben will.

Mein Problem: ich lese jetzt Unmengen von Antworten auf ausgeblendete Kommentare - und kaum noch Infos, die zum Titel des Forums passen - das ist bedauerlich.

So, werde heute Mittag meine Polemik löschen lassen - die Nachwelt braucht die nicht...
 
Ja, ich merke, dass die es auch noch nicht genau wissen. Ist aber nicht schlimm - in ein paar Tagen besteht Klarheit. (Die verschiedenen Informationen verschiedener Nutzer haben nämlich schön gezeigt, dass man halt noch ein paar Tage warten sollte, wenn man Ösen braucht / nicht haben will.

Mein Problem: ich lese jetzt Unmengen von Antworten auf ausgeblendete Kommentare - und kaum noch Infos, die zum Titel des Forums passen - das ist bedauerlich.

So, werde heute Mittag meine Polemik löschen lassen - die Nachwelt braucht die nicht...

Du bist in einem Forum. Da geht es nicht nur um Deinen Bedarf. Einfach selektiv lesen und filtern, was für Dich wichtig ist ;)
 
Hi zusammen,
ich habe mir auch das Grail 2020 bestellt und heute mit chat und hotline telefoniert. Die Aussage war klar, das keine Gepäckträgeraufnahme vorhanden ist - einheitlich. Inzwischen scheinen da immer mehr Leute anzurufen und die Hotline ist sich inzwischen sehr sicher, dass die Planung der Rahmen nicht der große Wurf war.
Egal wie, für meinen geplanten Einsatz: Radurlaub mit kleinem Gepäck und Pendeln ca. 50km one-way wäre ein Gepäckträger mit Packtaschen schon wünschenswert.

Neben Bastellösungen mit Schellen
https://www.tubus.com/produkte/zubehoer-hinterrad/tubus-product/schellen-adapterset/
gibt es auch noch Gepäckträger für die Sattelstütze
https://www.fahrrad.de/cube-rfr-klick-go-M344767.html
Obwohl hier im Forum der Tonfall gerade etwas unentspannt ist, daher die Anfängerfrage: Was ist an diesen Lösungen so schlecht, dass man sich über die fehlenden Befestigungsmöglichkeiten echte Sorgen machen muss?
Gruß,
g_spraechig
 
d.h.? Eher matt oder glossy?
Eher matt.

Ich wäre übrigens auch dafür, dass der Thread themennah bleibt. Ich bekomme momentan am Tag 30 Mails von neuen Beiträgen, viele davon halte ich für themenmäßig nicht wirklich relevant. Weiß vielleicht jemand, ob/wie ich das abstellen kann? Ich hätte gern 1-2 Mails pro Tag, in denen ich über neue Beiträge informiert werde

gibt es auch noch Gepäckträger für die Sattelstütze
https://www.fahrrad.de/cube-rfr-klick-go-M344767.html
Also den würde ich auf einer Carbonsattelstütze nicht montieren.

Die Hinterradstreben des Grails sind eher eckig, möglicherweise ist das mit den Schellen dann ein Problem.
 
Zurück