Grail Owners

Hallo zusammen,
gestern ist mein Grail AL 7.0 in Größe L angekommen. Da das alles natürlich für mich auch Neuland ist hab ich ein paar Fragen!
Ich bin 1,87cm groß und habe eine Schrittlänge von 91cm. Ich habe den Sattel eingestellt und eine Sattelüberhöhung von ca. 6-7cm zum Lenker. Ist das in Ordnung so? Kann man den Vorbau drehen? Dann würde der Lenker noch ein Stück höher kommen.
Gruß Daniel

6-7cm ist extrem bequem ! Beim RR fahren viele mit 10cm. Ja Du kannst den Vorbau drehen. Dann kommst Du nochmal ca. 1cm höher.
 
Ich liege mit meinem Maßen an der unteren Grenze des Grail AL zu XXL (195,5 cm / 95-96 cm SL) und habe mit dementsprechend sowohl XL als auch XXL bestellt, um die beiden Größen miteinander zu vergleichen. Mein XL ist seit heute aufgebaut und die Sattelstütze ist auf der aufgedruckten Skala bei 10,5 cm von ingesamt 12 cm bei korrekt eingestellter Sitzhöhe - also schon recht nach am Maximum. Das XXL kommt erst nächste Woche.

Wie weit ist eure Sattelstütze denn auf der Skala ausgezogen? Ein paar Werte dazu würden mir auf jeden Fall bei der endgültigen Größenentscheidung helfen. :)

Unglaublich übrigens, dass das grüne Modell so viel schneller wegging als das silberne (die nächste Charge ist da teilweise auch schon fast vergriffen!).
 
Ich liege mit meinem Maßen an der unteren Grenze des Grail AL zu XXL (195,5 cm / 95-96 cm SL) und habe mit dementsprechend sowohl XL als auch XXL bestellt, um die beiden Größen miteinander zu vergleichen. Mein XL ist seit heute aufgebaut und die Sattelstütze ist auf der aufgedruckten Skala bei 10,5 cm von ingesamt 12 cm bei korrekt eingestellter Sitzhöhe - also schon recht nach am Maximum. Das XXL kommt erst nächste Woche.

Wie weit ist eure Sattelstütze denn auf der Skala ausgezogen? Ein paar Werte dazu würden mir auf jeden Fall bei der endgültigen Größenentscheidung helfen. :)

Unglaublich übrigens, dass das grüne Modell so viel schneller wegging als das silberne (die nächste Charge ist da teilweise auch schon fast vergriffen!).

Bei mir 7 auf der Skala
 

Anhänge

  • 7CBF8062-EA93-4A9A-B220-C199A40C9379.jpeg
    7CBF8062-EA93-4A9A-B220-C199A40C9379.jpeg
    157,5 KB · Aufrufe: 221
Hallo,

mein Grail AL 7.0 SL ist heute angekommen :D
Direkt ausgepackt und losgelegt.
Bei den Unterlagscheiben für die Pedale lag ein roter Gummiring dabei. Wofür ist der?

Vielen Dank!
IMG_20191221_174240~(1).jpg
 
Heute bin ich endlich dazu gekommen meine continental top contact winter ii zu montieren. Berichte morgen nach der ersten Fahrt.
Heute morgen und über Mittag bei nasskaltem Wetter unterwegs gewesen. Der reifen klebt förmlich auf der Strasse und fühlt sich fast noch schneller an als der Schwalbe G-ONE bite.
Habe den Reifen in der dimension 700x35c montiert
 
Ich suche ja immer noch nach einer gescheiten Möglichkeit, mein Smartphone ans Grail CF (also "Hoverbar", "Gravelcockpit CF" oder wie immer sie es nun auch nennen) zu klemmen. Auf der Canyon-Site findet sich das hier:
https://www.canyon.com/de-de/gear/a...,-cp04,-cp06,-cp07,-cp10-and-cp16/166666.htmlplus das entsprechende Smartphone-Case.

Irgendwo habe ich gelesen, dass jemandem das Phone aus so einer Halterung geflogen ist, auf einer Kopfsteinpflasterstraße. Hat diese Halterung hier jemand und kann bestätigen, dass es klapprig wirkt?
Oder gibt es mittlerweile eine bessere Lösung?

Dank und Gruß
Jan
 
Nach langer Überlegung habe ich es doch gemacht und mir Aero Carbon Räder für mein Grail gekauft, ich finde so ne Aero Teile ziemlich scharf, war mir trotzdem nicht sicher ob der Komfort dadurch flöten geht aber dem kann ich nach der ersten Fahrt schon einmal widersprechen, allerdings waren auch neue Reifen fällig und ich habe mich dieses mal für die Conto Terra Speed in 40mm Breite entschieden, leider hat der eine Reifen schon ein Schlag, läuft also nicht ganz Rund, geht das wieder weg oder muss ich den Reklamieren?

Hier erst einmal Bilder der Aero Felgen...

1577131247110.jpeg


Frank
 
Oder gibt es mittlerweile eine bessere Lösung?
Besser vielleicht nicht, aber anders. Ich hab mir den Canyon Garmin Mount gekauft und plane sowas wie das:
https://www.mtb-news.de/forum/t/smartphone-halterung-mit-dem-garmin-mount-so-gehts.872184/
Dazu hab ich unlängst das gekauft:
Garmin Adapter bei Aliexpress

Der Vorteil für mich, ist dass das auch bei anderen Geräten als iPhones brauchbar funktioniert und derartig gemoddetet Hüllen billiger sind als die Topeak Lösung.

Und vor allem, falls ich doch auf einen Radcomputer umsteige, dann passt das Canyon Teil schon mal.

Test steht aber noch aus. (Aber ein bisschen vermute ich, dass heutige 6Zoll Smartphones wohl immer etwas mehr wackeln werden als die doch wesentlich kompakteren Radcomputer. Egal wie gut die Halterung ist. )
 
Hi Zusammen,

nachdem es jetzt ja die SRAM ETAP beim Grail als 1-fach 12-fach gibt.... Was würdet Ihr wählen?

Die GRX mit 2 x 11 oder die SRAM 1 x 12?

Denke, dass die 1 x 12 auch für viel Straße/Asphalt ausreichen, oder?
 
Danke für Dein Feedback. Ja habe ich schon gemacht. Lt. Ritzelrechner liest sich das gar nicht so schlecht.

Und durch 12-fach habe ich ja an reellen Gängen gar nicht so viel weniger. Dachte nur, es kann hier jemand aus Erfahrung sprechen? Wenn man einmal kauft, dann ist man da ja auch drauf fixiert.

Und beim CF Grail liegt die SRAM AXS ja ein paar hundert Euro teurer als die Di2 GRX Variante. Das sollte gut überlegt sein.
 
Das ist Geschmacksache, mir gefällt 2-fach optisch viel besser, Singlespeed ausgenommen. Vorteil davon ist auch, dass man mehr Spielraum für Anpassungen (i.e. Kettenblattwechsel) hat.

wenn man nur im Flachland unterwegs (ggf. mal Anstiege < 10%) ist so wie ich zb, ist 2-fach Unsinn.
Also immer die Frage, wo man damit fahren will.

Auch am MTB für mich nur noch 1-Fach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück