Ah, ok. Danke für den Hinweis!Nein, das geht nicht. Canyon nutzt 1 1/4" Vorbauten und nicht wie üblich 1 1/8". Daher paßt der redshift nicht bei Canyon Rennrädern / Gravel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah, ok. Danke für den Hinweis!Nein, das geht nicht. Canyon nutzt 1 1/4" Vorbauten und nicht wie üblich 1 1/8". Daher paßt der redshift nicht bei Canyon Rennrädern / Gravel.
Ich bin immer wieder erstaunt wie geländegängig das Grail ist. Ich bin über Neujahr im Urlaub mehrmals auf einer Mountainbikestrecke gefahren, das ging richtig gut.Fahrt ihr mit eurem grail auch mal eher S0 oder S1 Trails und habt ihr Klickpedale? Ich habe heute mal wieder gemerkt, dass ich sobald es matschig, eisig, wurzelig Wird oder große Äste rumliegen, große Probleme habe. Wobei die zumindest teilweise nur in meinem Kopf existieren, ich hab einfach Schiss nicht aus dem Pedal zu kommen und der hohe Sattel hilft dabei auch nicht. Wie lernt man das am besten? Ich bin schon am überlegen für eine Zeit lang auf Plattform Pedale zu wechseln.
Vom Diverge gibts zb das X1 das kommt schon mit 1x zum Preis von knapp unterm CF 8.0. Allerdings halt SRAM Apex.
Und dann bliebe immer noch ein x-beliebiges Gravel Bike, zb das AL 7.0 SF mit sowas auszustatten:
https://redshiftsports.com/shockstop-suspension-stem
Das hat grundsätzlich auch recht positive Reviews.
Nicht gesteinigt, höchstens auf Deine eigenen alten Posts verwiesenNochmal eine blöde Idee und ich werde bestimmt dafür auch gesteinigt werden...
für 450 Euro kannste Dir ja fast ein gebrauchtes Randonneur mit Gepäckträger kaufenNochmal eine blöde Idee und ich werde bestimmt dafür auch gesteinigt werden...
Ich überlege tatsächlich mir einen Gepäckträger ans Grail CF SL zu Schrauben, mich hält aber die Carbon Sattelstütze und der Carbon Rahmen davon ab, bin aber trotzdem am überlegen weil ich ja vom Rucksack bei der täglichen Fahrt zurArbeit weg möchte.
Wollte, wenn so eine 3 Punkt Befestigung nehmen aber ich tu mir und den Rahmen damit keinen gefallen.
das finde ich z.B. mega aber nicht für den Preis.
https://www.enjoyyourbike.com/Bikep...ahrradtaschen-fuer-Schnellspanner::13558.html
Ich schließe mich der Frage von @Attl Jedoch weiß ich nicht, wie "gravierend" der Unterschied des Setbacks ist.
Guck dir mal den Thule Pack n Pedal an. Der wird nur mit Bändern geklemmt, es sollte auch Carbon aushalten. Und kostet nur ein BruchteilNochmal eine blöde Idee und ich werde bestimmt dafür auch gesteinigt werden...
Ich überlege tatsächlich mir einen Gepäckträger ans Grail CF SL zu Schrauben, mich hält aber die Carbon Sattelstütze und der Carbon Rahmen davon ab, bin aber trotzdem am überlegen weil ich ja vom Rucksack bei der täglichen Fahrt zurArbeit weg möchte.
Wollte, wenn so eine 3 Punkt Befestigung nehmen aber ich tu mir und den Rahmen damit keinen gefallen.
das finde ich z.B. mega aber nicht für den Preis.
https://www.enjoyyourbike.com/Bikep...ahrradtaschen-fuer-Schnellspanner::13558.html
Man kann an der S15 das Kopfstück umdrehen und dadurch den Setback verändern … falls das hilft.Jedoch weiß ich nicht, wie "gravierend" der Unterschied des Setbacks ist.
Die Ergonalternative findet man so gut wie gar nicht mehr. Die S15 gibt es bei Kleinanzeigen oft für unter 150 Euro. Das ist das ok. Die 250€ von Canyon sind bisschen dolle.Ich teste es dann mal. Zur Not hole ich die S15 oder die Ergonalternative noch nachträglich.
Genau das finde ich die beste Idee!für 450 Euro kannste Dir ja fast ein gebrauchtes Randonneur mit Gepäckträger kaufen![]()