Grail Owners

Ich habe mir die triggerbell geholt. Die kommt unkonventionell ans linke sti. Dort kann ich bequem mit der linken hand ausmdem Unterlenker und aus den meisten Oberlenkerpositionen mit dem Daumen schalten. Achtung, die Montage am rechten sti ist nicht möglich
 
blinkendes ruecklicht gesucht.

ich suche ein blinkendes ruecklicht, welches in an meine satteltasche anbringen kann. hat jemand eine idee bzw kann mir jemand etwas empfehlen?
 
Klingel:

benutze ich auch die Trigger Bell. Allerdings am Unterlenker. Da ist sie besser versteckt ;)

blinkendes Rücklicht:

da werde ich mir das Garmin Varia RTL 515 demnächst kaufen. Ist teuer - hat aber auch noch ein Radar eingebaut, sowie eine lange Akkulaufzeit
 
Ich hatte die Cobba Light als Rücklich, sehr, sehr hell, verschiedene Modis von Blinken bis was weiß ich, einziger Nachteil, bei mir hat sie nach dem ersten großen Regen leider halb den Geist aufgegeben, ansonsten fand ich die echt gut...

Der eine Modi war super, die LED's aussen blinken und in der Mitte sind sie wie ein normales Rücklicht, aber die Qualität ließ zu wünschen übrig.

https://www.knog.com/product/mid-cobber-rear/?v=3a1ed7090bfa
Frank
 
vielleicht haette ich mich klarer ausdruecken sollen. es geht mir nicht um ein vollwertiges ruecklicht, sondern lediglich um ein kleines ding, das blinken kann. ;)

das cateye wearable entspricht am ehesten dem, was ich suche. allerdings ist die miniversion nicht aufladbar, und die x version kostet 40 euro. 8[
wobei... wenn man mehrere tausend euro in ein fahrrad investiert sollte man fuer ein vernuenftiges licht, welches 40 euro kostet nicht meckern. das hat sowas von 1000 euro weber grill aber 89cent aldi fleisch.
 
vielleicht haette ich mich klarer ausdruecken sollen. es geht mir nicht um ein vollwertiges ruecklicht, sondern lediglich um ein kleines ding, das blinken kann. ;)

das cateye wearable entspricht am ehesten dem, was ich suche. allerdings ist die miniversion nicht aufladbar, und die x version kostet 40 euro. 8[
wobei... wenn man mehrere tausend euro in ein fahrrad investiert sollte man fuer ein vernuenftiges licht, welches 40 euro kostet nicht meckern. das hat sowas von 1000 euro weber grill aber 89cent aldi fleisch.

Beim Decathlom gibt es für schlanke 10 Euro ein blinkendes Licht, das mehrere Leuchtmodi (auch z.B. Frontlicht) beherrscht. Nutze das Teil an der Satteltasche mit Clip oder mit Schlaufe am Helm.

Nachteil: wg. STVO kein Verkauf in Deutschland. Ich lasse mir die Lichter daher immer in Holland besorgen.
 
vielleicht haette ich mich klarer ausdruecken sollen. es geht mir nicht um ein vollwertiges ruecklicht, sondern lediglich um ein kleines ding, das blinken kann. ;)

das cateye wearable entspricht am ehesten dem, was ich suche. allerdings ist die miniversion nicht aufladbar, und die x version kostet 40 euro. 8[
wobei... wenn man mehrere tausend euro in ein fahrrad investiert sollte man fuer ein vernuenftiges licht, welches 40 euro kostet nicht meckern. das hat sowas von 1000 euro weber grill aber 89cent aldi fleisch.

Manche Leute haben auch mit dem Leben abgeschlossen...

Mir fällt nicht ein Grund ein, warum man nicht ein sehr helles, leistungsstarkes und zuverlässiges Rücklicht haben will...
 
Kurzes Schuhupdate von mir:
Ich habe mir die Fizik X4 in mehreren Größen bestellt und auch ein Paar behalten. Für jemanden, der zum ersten Mal mit Klickpedalen fährt, ist das schon ein krasser Unterschied.?
Das Ding ist nun, dass Fizik mir heute eine Mail geschickt hat, ich hätte benutzte Schuhe (Cleats montiert und Tragespuren an der Sohle) zurückgeschickt. Das würden sie nicht akzeptieren und schicken mir diese wieder zu. Selbstverständlich habe ich die Schuhe nur kurz zwecks der Größe im Wohnzimmer anprobiert. Beweisen kann ich das natürlich nicht und habe jetzt Schiss, dass sie mir ungerechterweise die benutzten Paare zu schicken.
 
Nee, Cleats habe ich nicht montiert. Ich habe meine normale Schuhgröße und eins drüber und drunter bestellt. Anprobiert habe ich sie lediglich auf dem Teppich und letztlich ein Paar behalten.
Das steht Dir ja rechtlich auf jeden Fall zu. Man könnte sogar das Montieren der Cleats als gerechtfertigt sehen, da man die Dinge ja auch in bestimmungsgemäßen Zustand bringen darf, bspw. die Kaffeemaschine auch auspacken und alles montieren oder die Lampe auch zusammen bauen, auch wenn dann natürlich eventuell Schraubspuren bleiben können...
 
Manche Leute haben auch mit dem Leben abgeschlossen...

Mir fällt nicht ein Grund ein, warum man nicht ein sehr helles, leistungsstarkes und zuverlässiges Rücklicht haben will...

richtig, mir auch nicht. deswegen habe ich ein vernuenftiges schoenes ruecklicht mit integriertem bremslicht.
das blinkdings will ich zusaetzlich haben.

bevor man jemanden denunziert vielleicht doch erstmal... nunja, lassen wir das.

----------------------

Beim Decathlom gibt es für schlanke 10 Euro ein blinkendes Licht, das mehrere Leuchtmodi (auch z.B. Frontlicht) beherrscht. Nutze das Teil an der Satteltasche mit Clip oder mit Schlaufe am Helm.

Nachteil: wg. STVO kein Verkauf in Deutschland. Ich lasse mir die Lichter daher immer in Holland besorgen.

hast du vielleicht einen direktlink, ich finde auf der seite irgendwie nichts entsprechendes.
 
Das steht Dir ja rechtlich auf jeden Fall zu. Man könnte sogar das Montieren der Cleats als gerechtfertigt sehen, da man die Dinge ja auch in bestimmungsgemäßen Zustand bringen darf, bspw. die Kaffeemaschine auch auspacken und alles montieren oder die Lampe auch zusammen bauen, auch wenn dann natürlich eventuell Schraubspuren bleiben können...

Von der Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet. Ich war heute einfach perplex. Die Mail war ja "wir akzeptieren deine Rückgabe nicht und schicken dir die Schuhe wieder zurück", ohne Nachfrage oder so. Ich bin gespannt, was sie als nächstes schreiben. Wenn es blöd läuft, steht es Aussage gegen Aussage.
 
Das Thema ist zwar glaube ich schon einmal angerissen worden (mit eher wenig Interaktion), aber wie groß ist der Unterschied zwischen der normalen Sattelstütze des AL (SP0043 bzw. der baugleichen (?) S23) und den Blattfedersattelstützen ungefähr? Lohnt sich eine Anschaffung zum Normalpreis? Gebrauchte Carbonteile möchte ich eigentlich nicht kaufen, in den "österreichischen Kleinanzeigen" aka willhaben findet man die idR auch nicht.

Kann vielleicht auch jemand von der S14 am Grail berichten? Unterschied dürfte ja nur der geringere Setback sein. Nachdem ich meinen Sattel momentan bei 20mm Setback schon bis zum Anschlag nach vorne geschoben habe und er gefühlsmäßig noch immer ein bisschen zu weit hinten ist, würde ich die evtl. bevorzugen.

habe jetzt ca. 4000km mit der Blattfederstütze runter. Wertet, meiner Meinung nach, das Rad extrem auf. Man merkt einen Riesenunterschied zur normalen Stütze.Schläge gehen nicht direkt in den Rücken. Man hat aber auch nicht das Gefühl, dass man irgendwo Kraft beim Treten verliert. Ich kann mir ehrlich gesagt kein Rad mehr ohne diese Blattfederstütze vorstellen.
 
Benötige mal eure Hilfe.

habe mir ein zweites Laufrad-Satz zugelegt um das Grail auch als Rennrad zu benutzen.
Gekauft habe ich mir den Laufrad-Satz von DT Swiss „PR1400“.
Beim Vorderrad schleift aber die Bremsscheibe. Wie bekomme ich das Hin das sie bei beiden nicht schleift. Gibt es Unterlegscheiben für die Bremsscheiben?
 
Benötige mal eure Hilfe.

habe mir ein zweites Laufrad-Satz zugelegt um das Grail auch als Rennrad zu benutzen.
Gekauft habe ich mir den Laufrad-Satz von DT Swiss „PR1400“.
Beim Vorderrad schleift aber die Bremsscheibe. Wie bekomme ich das Hin das sie bei beiden nicht schleift. Gibt es Unterlegscheiben für die Bremsscheiben?

Hast du als ersten Schritt einmal probiert den Bremssattel zu zentrieren?
 
Zurück