Grail Owners

Glückwunsch! Auf das Discovery Blue muss ich leider etwas länger warten..
Welches Navi hast du? Kann mich zwischen einem Garmin und Wahoo Elemnt Bolt nicht entscheiden..

Ich habe auf dem Bild ein Garmin Edge 130 montiert, wird aber nur als Fahrradcomputer benutzt (Man hat ja die Möglichkeit Strecken hochzuladen und sich dann mit Abbiegehinweisen führen zu lassen, eine Karte kann man sich nicht anzeigen lassen).
 
Cool, gut zu wissen. In diesem Fall bräuchte man auch nicht das Extra Kabel, sondern müsste den Adapter einfach zwischen dem Anschluss klemmen, richtig?

Exakt: Altes Verbindungselement (EW-JC200) im Lenkerbereich entfernen, den BT-Adapter (EW-WU111) stattdessen rein und fertig. Keine weiteren Teile notwendig (ich hatte vorher fälschlicherweise ein Verbindungskabel bestellt). Unerwartet einfach... :oops:
 
Hat jemand Erfahrung mit Helmen mit Visier im Gravel-Einsatz (ja, das ist nicht wirklich Grail-spezifisch)?

Ich habe das Problem, dass sich in der Dämmerung und nachts ständig Insekten zwischen meinem Helm und der Oberkante der Brille durchschieben und dann im Auge landen - das ist nervig, einfach nicht akzeptabel und ich hoffe, das mit einem Helm mit Visier beheben zu können. Wichtig ist aber, dass das Visier photochromatisch ist und die Tönung den Lichtverhältnissen anpasst (wer will schon ein Ersatz-Visier mitnehmen).

Kann jemand dort was empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Uvex Finale Visor Vario? (sowohl mein Helm als auch meine Brille sind von Uvex und ich bin damit grundsaetzlich eigentlich zufrieden - insbesondere was Preis-Leistung angeht.)

Ich befuerchte nur, dass es bei Visieren generell Probleme mit Beschlag gibt, weil die Feuchtigkeit nicht schnell genug weg kann. Hat dort jemand Erfahrungen?

Als Mund-Atmer bin ich auch generell für kreative Lösungen offen, was die Insektenabwehr angeht...
 
Da ich Brillenträger bin habe ich mir für die dunklere und kalte Jahreszeit einen Helm mit Visier gekauft...

Ich habe da nur etwas Probleme mit beschlagenen Visier gehabt wenn es ganz doll regnet, ansonsten beschlägt bei meinem Casco Helm nichts, Speed Airo, gibt mehrer Modelle, habe das RS Modell mit dem Visier was auch verdunkelt...

Frank
 
Da ich Brillenträger bin habe ich mir für die dunklere und kalte Jahreszeit einen Helm mit Visier gekauft...

Ich habe da nur etwas Probleme mit beschlagenen Visier gehabt wenn es ganz doll regnet, ansonsten beschlägt bei meinem Casco Helm nichts, Speed Airo, gibt mehrer Modelle, habe das RS Modell mit dem Visier was auch verdunkelt...

Frank

Danke Dir, den Casco hatte ich noch nicht auf dem Zettel - sehr cooler Helm... 8-)
 
So, darf mich jetzt auch Grail Owner nennen (CF SL 7.0 M)
Montag bestellt, Donnerstag kam das Paket mit DHL, ...

Wie ging das bei dir so schnell?
Aktuell werden Lieferzeiten von mindestens 4 Monaten angegeben.

Ich bin aktuell auch auf der Suche und komme mit der Rahmenhöhe nicht klar.

Ich bin 176cm groß und habe 77cm kurze Beine.
Mir wird beim Grail AL 7 eine RH von XS vorgeschlagen. Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Nach den Geometriewerten könnte S passen, allerdings ist die Überstandshöhe dann zu hoch..
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Körpermaßen?
 
Mein grail AL 7 1by kam heute an. müsste eines der ersten sein.

Sportliche Kiste für mich langbeiner, aber wir beide werden es mal miteinander probieren.
 
Wie ging das bei dir so schnell?
Aktuell werden Lieferzeiten von mindestens 4 Monaten angegeben.

Ich bin aktuell auch auf der Suche und komme mit der Rahmenhöhe nicht klar.

Ich bin 176cm groß und habe 77cm kurze Beine.
Mir wird beim Grail AL 7 eine RH von XS vorgeschlagen. Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Nach den Geometriewerten könnte S passen, allerdings ist die Überstandshöhe dann zu hoch..
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Körpermaßen?

Dann stimmt doch alles. Laut Körpergröße S, laut Schrittlänge XS. Jetzt hast Du die Qual der Wahl. Entweder das eine oder das andere Übel. Alternativ gibt es auch noch andere Hersteller als Canyon. Wenn die Geo nicht paßt, sollte man nicht mit dem Kopf durch die Wand und muß sich eben anderweitig umschauen.
 
Dann stimmt doch alles. Laut Körpergröße S, laut Schrittlänge XS. Jetzt hast Du die Qual der Wahl. Entweder das eine oder das andere Übel. Alternativ gibt es auch noch andere Hersteller als Canyon. Wenn die Geo nicht paßt, sollte man nicht mit dem Kopf durch die Wand und muß sich eben anderweitig umschauen.

Da hasst du vollkommen recht. Habe auch schon das Rose Backroad Probe gefahren. RH55. Laut Verkäufer passte mir das. Der Rechner bei Rose gibt mir eine RH von 51 raus... Komischerweise hat der Verkäufer mir eine Sattelhöhe von 73cm aufgeschrieben. Das kann doch auch nicht passen oder?
Laut Formel müssten es 68cm sein.

Es wird mein erstes Gravelbike, daher habe ich leider keinerlei Erfahrung was die Größe angeht.
 
Wie ging das bei dir so schnell?
Aktuell werden Lieferzeiten von mindestens 4 Monaten angegeben.

Die letzten 2 Montage gab es immer welche die kurzfristig als sofort verfügbar drin standen (Heute aber nicht geschaut da ich letzten Montag das Glück hatte ;)).
Vielleicht sind das Räder die kurz vor der Auslieferung storniert wurden?
 
Die großen Canyonrahmen fallen sehr lang aus - wenn das bei kleinen Rahmen genauso ist, dürfte das für Dich als Sitzriesen eigentlich ideal passen. Schau mal auf 99spokes.com - dort kannst Du die Geometrien von zig-tausend Rädern visualisieren und vergleichen.

Danke für den Tipp :)

Ich habe letztes Wochenende das Nuroad Pro in 53 getestet. Das war mir zu klein, da ich in der Sprintposition an meine Unterarme gestoßen bin. Es fühlte sich aber sehr laufruhig und sicher an.
Das Nuroad Race FE in 56 dagegen war viel wackeliger. Da passte es mit den Armen aber besser. Laut Verkäufer wäre das meine Größe.

Nach 99spokes.com ist das Nuroad Pro 53 größentechnisch sehr nah am Grail in S. Also wäre das keine Option. Komischerweise ist das Backroad in 55 sehr ähnlich groß.
Das verwirrt mich etwas :P

Wenn ich es mit dem Nuroad in 56 vergleiche müsste ich das Grail in M nehmen...
Hm :D verwirrend alles
 
Danke für den Tipp :)

Ich habe letztes Wochenende das Nuroad Pro in 53 getestet. Das war mir zu klein, da ich in der Sprintposition an meine Unterarme gestoßen bin. Es fühlte sich aber sehr laufruhig und sicher an.
Das Nuroad Race FE in 56 dagegen war viel wackeliger. Da passte es mit den Armen aber besser. Laut Verkäufer wäre das meine Größe.

Nach 99spokes.com ist das Nuroad Pro 53 größentechnisch sehr nah am Grail in S. Also wäre das keine Option. Komischerweise ist das Backroad in 55 sehr ähnlich groß.
Das verwirrt mich etwas :p

Wenn ich es mit dem Nuroad in 56 vergleiche müsste ich das Grail in M nehmen...
Hm :D verwirrend alles

Also ich fahre das Grail CF in M und es passt perfekt. Meine Maße sind 1,83 und 86.
Vllt hilft dir das ja...
 
So muss hier jetzt auch mal meine Frust loswerden.
Canyon Grail CF SL 7 Mitte Juni bestellt mit voraussichtlichem Liefertermin 14-18.9.
Ich beobachte den Liefertermin auf der Homepage eigentlich täglich, dabei waren die Liefertermine in den letzten Monaten immer Anfang Oktober, kurzzeitig waren schon Termine im August drin (Stand Juli).
Heute kommt eine Mail von Canyon, dass wegen "Komplikationen im Lagerbestand und der Produktionsplanung" der Liefertermin auf Ende Oktober verschoben wird. Das nervt mich gerade echt tierisch, vor allem wenn ich teilweise hier lese, dass manche Räder mit identischen Specs früher rausgehen.
Hatte vor einem Monat auch mal nachgefragt ob das Bike früher kommt da teilweise der Liefertermin vor meinem lag, Aussage Canyon: Unser System gibt FiFo (First in / First out) nicht her, daher werden die Stornierungen mit Neubestellungen aufgefüllt.
Bisher war ich mit Canyon immer zufrieden aber das macht mich gerade mett.

So das musste raus :)
 
@BenAdaephon
Das beobachtete ich ebenfalls bei Canyon und kann deinen Unmut nachvollziehen.
Vielleicht hilft es, erstmal die Seite nicht mehr zu checken und dann daran zu denken, dass Du ein richtig cooles Bike bekommen wirst ?

Ich persönlich warte die ganze Covid-? ab und werde entweder im neuen Jahr bestellen, oder aber danach alle Hersteller-Seiten und Shops ignorieren.
 
Das ist normal, weil zu wenig Fett in den Lagern ist. Die neuen Lager vor dem Einbau öffnen und mit Fett vollfüllen. Dann hast Du zukünftig Ruhe.
Kleines Update:
Lager sind gewechselt und nun passt wieder alles. Die Lager habe ich mit zusätzlichen Lagerfett gefüllt, original ist wirklich nicht viel drin. Absolut Vorsichtig muss man mit der Achse und den Endanschlägen sein, die sind aus Alu und verbiegen und verkratzen relativ schnell.
Wenn man die Lager vorab ins Eisfach legt lassen sie sich besser einpressen.
Der Ring mit der Freilaufrasterung muss nur bei Naben vor 2015 entfernt werden.

Danke nochmal für die Tips:daumen:
 
Zurück