Grail Owners

es gibt kein Grail mit einer anständigen Anzahl von Befestigungsgewinde für 3. Trinkflasche und Gepäckträger - das ist für mich ein absolutes Nogo - da greife ich persönlich lieber zum neuen Backroad AL oder Nuroad - die machen das erheblich besser!
 
Auch so ein Henne-Ei-Ding.... die meisten Räder bieten 1-2 Plätze für Flaschen, da ist es nicht verwunderlich, dass sich auf die Menge beschränkt wird. Im Sommer hätte ich mir so manchesmal einen 3. Platz gewünscht.
Klar, aber dann passt eine 1,5l PET-Flasche ganz hervorragend in eine Rahmentasche.
Oder man nimmt noch zusätzlich den Wasserrucksack, aus dem sich auch offroad vorzüglich trinken lässt...
(Aber wir scheinen hier noch alle auf den etwas trolligen Beitrag von Peter2006 zu reagieren...)
 
Das AL hat Befestigungen für 3 Trinkflaschen und einen Gepäckträger und Schutzbleche gegen auch dran.
Also doch. Oder hast Du was anderes gemeint? ??‍♂

ich meine das beim 2020 keine Befestigungen für Gepäckträger da sind - 2019 waren sie noch dran! außerdem fehlen Gewinde an der Gabel für weitere Taschen. Am Oberrohr fehlen auch Gewinde und für den Seitenständer gibts auch keine Befestigung. Das können andere Anbieter besser. Das qualifiziert das Rad für mich nicht als Jobrad und auch als Reiserad gibts Bessere! Das kann technisch ja kein großes Problem sein und die Kosten sind auch gering.
 
ich meine das beim 2020 keine Befestigungen für Gepäckträger da sind - 2019 waren sie noch dran! außerdem fehlen Gewinde an der Gabel für weitere Taschen. Am Oberrohr fehlen auch Gewinde und für den Seitenständer gibts auch keine Befestigung. Das können andere Anbieter besser. Das qualifiziert das Rad für mich nicht als Jobrad und auch als Reiserad gibts Bessere! Das kann technisch ja kein großes Problem sein und die Kosten sind auch gering.

Bei Canyon geht es nicht um Kosten oder Technik sondern um Design. Die wollen das Rad optisch sauber haben. Mit allen Nachteilen die es mit sich bringt -> "function follows design"
Manche finden es schick, andere weniger praktisch. Gibt ja genügend andere Hersteller, so gesehen kein Grund sich über Canyon zu beschweren. Jeder Hersteller hat eben seine eigene Sicht der Dinge. Oder maulst Du auch über Trek und Spezi weil die sowas nicht hatten ? Natürlich nicht, weil Canyon ein besseres P/L hat und man eigentlich ein wenig sparen wollte. 😉
 
ich meine das beim 2020 keine Befestigungen für Gepäckträger da sind - 2019 waren sie noch dran! außerdem fehlen Gewinde an der Gabel für weitere Taschen. Am Oberrohr fehlen auch Gewinde und für den Seitenständer gibts auch keine Befestigung. Das können andere Anbieter besser. Das qualifiziert das Rad für mich nicht als Jobrad und auch als Reiserad gibts Bessere! Das kann technisch ja kein großes Problem sein und die Kosten sind auch gering.
Alles was du da als Nachteil siehst, ist für mich ein Vorteil des grail. Ich brauch die ganzen anschraubpunkte nicht
 
ich meine das beim 2020 keine Befestigungen für Gepäckträger da sind - 2019 waren sie noch dran! außerdem fehlen Gewinde an der Gabel für weitere Taschen. Am Oberrohr fehlen auch Gewinde und für den Seitenständer gibts auch keine Befestigung. Das können andere Anbieter besser. Das qualifiziert das Rad für mich nicht als Jobrad und auch als Reiserad gibts Bessere! Das kann technisch ja kein großes Problem sein und die Kosten sind auch gering.

Dann kauf Dir doch ein Trekkingrad und jammer nicht über „Gravelbikes“ rum, die eben nicht als Trekkingrad, „Jobrad“ oder “Reiserad“ ausgelegt sind. (Tip: Canyon nennt sowas „Commuter“. Wenn Du bei Canyon nett anfragst, dann verkaufen die Dir sicher auch so eins...)
 
Dann kauf Dir doch ein Trekkingrad und jammer nicht über „Gravelbikes“ rum, die eben nicht als Trekkingrad, „Jobrad“ oder “Reiserad“ ausgelegt sind. (Tip: Canyon nennt sowas „Commuter“. Wenn Du bei Canyon nett anfragst, dann verkaufen die Dir sicher auch so eins...)
ich jammer nicht ich diskutiere - und Du gewöhn Dir mal einen anderen Ton an! - ich suche ein Gravel mit dem man auch reisen kann und da erscheint mir das Grail nicht ganz das passende für mich obwohl ich Canyonfan bin.
 
Schau Dir doch mal Bombtrack Beyond, Rose Backroad, oder das Ghost Endless Road Rage an.
Das Endless Road Rage bspw kommt mit tausend Anschraubpunkten und sogar Nabendynamo ab Werk.

Ich verstehe das auch nicht von Canyon, bin mir aber sicher, dass sie nächste Saison auch noch was in die Richtung bringen. Die haben das bei Ihrer Produktplanung vmtl. vor zwei Jahren nicht auf dem Schirm gehabt, dass der Wunsch nach solch Randonneur-Gravelrädern so stark kommen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass sie den Trend nicht mitgehen werden in der Zukunft.
 
huhu, war bei Canyon um den CF 8.0 SL zu testen. Ich habe S bestellt aber auf dem M fühlte ich mich überraschend irgendwie wohler, obwohl es eigentlich nicht passen sollte. Bin 170, SL 80. Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll, ob bei S bleiben oder auf M aktualisieren. Das M war komfortabler, das S agiler.
 
Ich habe eine Frage an die Topeak User:

Sind bei der Rahmentaschen Topeak Midloader keine Klebestreifen dabei um den Lack/Rahmen zu schützen?
Ich war der Meinung, dass ich dies in einem Youtube Video gesehen hätte...

Ich danke euch!
 
Zurück