Das ist ja extrem coolHabe ich heute erst in der Online-Werbung gesehen
https://www.sks-germany.com/produkte/speedrocker-extension/

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja extrem coolHabe ich heute erst in der Online-Werbung gesehen
https://www.sks-germany.com/produkte/speedrocker-extension/
Beide vorne wie hinten viel zu kurz. Vorne saut es dir weiterhin volle Lotte die Füße ein(Ist geil, wenn nach ner halben Stunde das Wasser von oben in die Stulpen läuft.) Hinten den Umwerfer, die Kurbel und die Waden. Gerade wenn das dein PendelRad ist, würde ich auf eine fest montierte aber anständige Lösung setzen. Vorne von der Länge bis leicht unterhalb der Radachse, hinten bis hinunter zum Tretlager. Ich habe so ein selbst anzupassendes Set von SKS noch vom Crosser im Keller liegen.
Wenn du mit dem Gravel nicht gerade die MTB- Strecken fährst, hält das auch. Erprobt für 9 Monate im Taunus inkl Schotter Abfahrten sowie Eis und Schnee("Spike"-Reifen).
Wenn du nur so ein Mittelding suchst... Kann ich die keine Erfahrungswerte zu den beiden gezeigten nennen. Am MTB haben mir ein Steckschutzblech vorne und eines für die Sattelstütze gereicht. Damit bin ich aber auch nie ins Büro gependelt.
Gruß, Phil
Trau dem PPS. Das basiert auf großen Datenmengen und sollte es besser wissen, als wir hier zusammen.Lt. PPS sollte die Größe passen. Ich bin aber sehr unschlüssig.
Trau dem PPS. Das basiert auf großen Datenmengen und sollte es besser wissen, als wir hier zusammen.
Meine Bestellung ist jetzt auch raus. Habe mich für das Grail CF in der Größe L entschieden. Durch die aktuelle Situation konnte ich es leider nicht probefahren. Lt. PPS sollte die Größe passen. Ich bin aber sehr unschlüssig. Vielleicht habt Ihr da mehr Erfahrung. Ich bin 184,5cm groß und habe eine Schrittlänge von 86cm. Was meint ihr .
ich fahre seit ein paar Monaten das Grail AL 7.0. Ich bin ... im Wesentlichen auf alle Arten von Asphalt (Stadt, Straße geteerte Fahrradwege, Wege mit Schlaglöchern etc.)und festen Wald- und Feldwegen unterwegs .... Mein Hauptbeweggrund für das Grail war, dass ich ein komfortables und schnelles Bike für alle Gelegenheiten haben wollte, ein echtes Allround-Bike eben.
Vielen Dank. Meinst Du, dass da 5 mm einen großen Unterschied machen?
Und noch eine "blöde" Frage am Rande (ich bitte schon jetzt um Nachsicht): kann ich mit so einem Reifen auch mal bei einer (von der Geschwindigkeit gemäßigten) RR-Gruppe auflaufen und ne 40km-Runde mitfahren? Oder werde ich da ausgelacht bzw. abgehängt? Kondition ist vorhanden. Wie gesagt: der Gedanke ist "one bike fits all" (außer vielleicht den extremen MTB-Teil), da muss halt auch der Reifen für (fast) alles passen. Danke für die Kommentare
Danke für die Ausführliche Beschreibung! Welche breite hast du?
Ich habe ein Problem beim einstellen meines GRX 1x11 fach Antriebs. Kurbel + STI 600; Schaltwerk 81x; Kassette SLX, Kette ist CN HG 601. es handelt sich um ein Canyon grail AL 7 in auslieferungszustand.
Die Schaltung lässt sich einfach nicht vernünftig einstellen. Zur Verzweiflung bring mich folgendes. Wenn ich die Schaltung so einstelle, dass alle Gänge geschaltet werden, kann man folgendes beobachten:
1) auf den 3 kleinsten Ritzeln schleift es. Grund ist etwas zu wenig Spannung auf dem zug
2) im mittleren Ritzelbereich läuft es gut
3) auf den großen Ritzel 8,9 & 10 wieder schleifen. Diesmal aber wegen Zuviel Spannung auf dem Zug. Kette neigt sogar zum überspringen.
4)das größte Ritzel (11er) läuft wieder problemlos. Liegt am anschlag
Ich werd verrückt & kann es mir nicht erklären. Ich habe schon die eine oder andere Schaltung eingestellt & hatte nie Probleme.
Kann jmd helfen bzw hat das so auch schonmal beobachtet?
danke für jede Hilfe.
Hab mir grad mal mein ausfallende angeschaut. Wenn man von hinten draufschaut, scheint es im unteren Bereich weiter ins Laufrad zu ragen. Anbei mal ein Fotoich habe Probleme beim einstellen meines AL 7 1by (s. Zitierten Text). Das Rad ist erst 150km alt und das schleifen macht mich verrückt. Hat jmd ähnliche Erfahrungen mit dem grail?
Ich bin kein Neuling & schon einige Schaltungen eingestellt (aber nur <10fach. Campa & shimano).
Vllt liegt es am schaltauge. Hab leider keine Lehre/richtwerkzeug. Der schaltkäfig vom RD812 hat auch etwas spiel aber ich denke das ist noch im Rahmen.
Ich habe alle Schrauben mehrfach kontrolliert. Anschläge, etc. ich bin heute auch nochmal nach Original shimano Anleitung vorgegangen. Leider nachwievor Murks
hat jmd ne Idee?
Wurden die Preise den Rose Bikes angepasst und demnach erhöht?