Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das klappte nicht bei uns.Hat jemand den 4,5L Midloader von Topeak im Grail mit Rahmengröße S getestet?
Danke dir !Das klappte nicht bei uns.
Das rechts nennt sich eigentlich Zeltgrau. Mein altes Diamant Urban Bike ist in dieser Farbe und diese heisst Zeltgrau (auch bei Revell Farben). Warum Canyon das Grün nennt ist schleierhaft.Ein oder zwei Fotos von dem silbernen wären echt super.
Es sieht echt so aus, als ob es zwei grün töne gibt. Anbei ein foto von dem test bike und eines aus dem netz.
Oder sind das verschiedene modelljahre? Hat hier jemand das aktuelle grail al 6 in grün?
Das grün links würde mir gefallen.
Da kann ich dir nicht so ganz zustimmen.Versender = selbst schrauben können. Ansonsten Canyon anschreiben und hoffen dass man baldige Antwort bekommt. Meistens übernehmen die Rechnungen bis 50 Euro nach vorheriger Absprache.
Problem1: Finde mal eine Radwerkstatt die ein Canyon Versender Fahrrad repariert
Problem2: Finde mal eine Radwerkstatt die Zeit hat und Dir einen Termin gibt
Damit kommen wir zum ersten Punkt: Versender = selbst schrauben können.
Darum habe ich das oben geschrieben. Wenn man sich im Internet die Zeit nimmt um sich über ein Fahrradmodell zu informieren, sollte man sich auch 5min Zeit nehmen und sich über den Hersteller informieren.
Was soll einem denn komisch bei Canyon vorkommen, wenn man bei denen auf der HP unterwegs ist?Wenn man online in einem Shop etwas bestellt und es kommt einem etwas komisch vor, recherchiert man schließlich auch mal kurz welche Erfahrungen es mit diesem Shop gibt.
Daher komme ich wieder zum oben erwähnten Punkt. Wer einen Versender kauft, sollte wenigstens in der Lage sein ein paar Schrauben drehen zu können.
Das hatte sich nicht auf Canyon bezogen, sondern war Allgemeingültig gemeint.Was soll einem denn komisch bei Canyon vorkommen, wenn man bei denen auf der HP unterwegs ist?
Ok, dann kann ich die Einstellung verstehen. Ich habe heute bei meinem Fahrradladen angerufen, das Rad direkt hinbringen können und in 2-3 Tagen kann ich es wieder abholen. Habe nun auch von Canyon die Bestätigung, dass eine Kostenübernahme bis 50€ akzeptiert wird.Dann hast Du in Deiner Region sicherlich Glück gehabt. Bei uns im Rhein Main Gebiet, "nur" 100Km vom Canyon Home entfernt, sträuben sich die Meisten ein Canyon anzufassen. Kann man natürlich verstehen, weil Canyon "um die Ecke ist".
Um Schrauben zu kontrollieren, ob diese festgezogen sind, braucht man kein Studium. Zumal dies auch so in der Aufbauanleitung steht, man möge dies bitte kontrollieren. Wenn man wegen jeder Kleinigkeit zum Händler muß, ist ein Versender die falsche Adresse. Denn am Ende zahlt man durch die Händlerbesuche wieder den eingesparten Preis drauf. Dann könnte man auch gleich Vorort mit Rabatt kaufen.
Schaffen die das? Deutlich besser als Canyon? Wirklich? Irgendwie glaube ich da nicht dran - die Räder die ich sonst bestellt habe waren eigentlich nie besser montiert, justiert oder dokumentiert als bei Canyon...andere Versandhändler schaffen ja auch einen guten Aufbau bei dem man fast direkt losfahren kann
Schaffen die das? Deutlich besser als Canyon? Wirklich? Irgendwie glaube ich da nicht dran - die Räder die ich sonst bestellt habe waren eigentlich nie besser montiert, justiert oder dokumentiert als bei Canyon...
Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Grail AL 7.0 in Größe S bestellt, das Ende April (zuvor Ende März) ausgeliefert werden soll. Ich bin 171cm groß und habe eine Beininnenlänge von 82cm, also eher verhältnismäßig lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Von Canyon wurde mir das XS empfohlen, allerdings haben mich die 650b reifen etwas abgeschreckt und ich bin davon ausgegangen, dass man, wenn man eher längere Touren (80km und mehr) mit dem Rad plant, zur größeren Größe greifen sollte, wenn man sich zwischen zwei befindet. Auch die sehr starke Sattelüberhöhung auf dem XS macht mir etwas Sorge, da es mein erstes Rad mit RR-Geometrie ist.
Nach einiger Recherche im Netz bin ich mir nun aber unsicher, ob ich nicht doch besser das XS wählen sollte.
Hat jemand mit ähnlichen Maßen Erfahrungen mit dem Grail in S? Ich hätte kein Problem damit, einen 70mm Vorbau zu montieren um den Reach etwas zu entschärfen.
Ich bin 176 mit 80'er SL und war anfangs skeptisch das Rad in S zu kaufen da ich sonst eher Medium-Räder fahre. Ich bin froh auf den Canyon Rechner gehört zu haben denn ich finde mir passt das Rad perfekt. Tendenziell hätte ich es mir, was den Reach angeht, sogar eher noch kürzer gewünscht. Ich kann aber verstehen das dich 650B abschreckt. Denke allerdings das bei 700C und 650B aufgrund höherer Reifenflanke der Gesamtumfang recht ähnlich ausfällt.Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Grail AL 7.0 in Größe S bestellt, das Ende April (zuvor Ende März) ausgeliefert werden soll. Ich bin 171cm groß und habe eine Beininnenlänge von 82cm, also eher verhältnismäßig lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Von Canyon wurde mir das XS empfohlen, allerdings haben mich die 650b reifen etwas abgeschreckt und ich bin davon ausgegangen, dass man, wenn man eher längere Touren (80km und mehr) mit dem Rad plant, zur größeren Größe greifen sollte, wenn man sich zwischen zwei befindet. Auch die sehr starke Sattelüberhöhung auf dem XS macht mir etwas Sorge, da es mein erstes Rad mit RR-Geometrie ist.
Nach einiger Recherche im Netz bin ich mir nun aber unsicher, ob ich nicht doch besser das XS wählen sollte.
Hat jemand mit ähnlichen Maßen Erfahrungen mit dem Grail in S? Ich hätte kein Problem damit, einen 70mm Vorbau zu montieren um den Reach etwas zu entschärfen.
Moin!Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Grail AL 7.0 in Größe S bestellt, das Ende April (zuvor Ende März) ausgeliefert werden soll. Ich bin 171cm groß und habe eine Beininnenlänge von 82cm, also eher verhältnismäßig lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Von Canyon wurde mir das XS empfohlen, allerdings haben mich die 650b reifen etwas abgeschreckt und ich bin davon ausgegangen, dass man, wenn man eher längere Touren (80km und mehr) mit dem Rad plant, zur größeren Größe greifen sollte, wenn man sich zwischen zwei befindet. Auch die sehr starke Sattelüberhöhung auf dem XS macht mir etwas Sorge, da es mein erstes Rad mit RR-Geometrie ist.
Nach einiger Recherche im Netz bin ich mir nun aber unsicher, ob ich nicht doch besser das XS wählen sollte.
Hat jemand mit ähnlichen Maßen Erfahrungen mit dem Grail in S? Ich hätte kein Problem damit, einen 70mm Vorbau zu montieren um den Reach etwas zu entschärfen.
Guter Punkt. Ich habe in den letzten zehn Jahren etwa zehn Räder von verschiedenen Versendern gekauft, die Qualität der Montage war immer ähnlich, nie perfekt. Allerdings waren Ausstattung und Anleitungen bei Canyon immer herausragend).Ist das nicht das größte Problem an dieser Diskussion?
Wohl kaum einer hier hat wohl 10 eigene Räder von verschiedenen Versendern.
Das ist nicht richtig.Das Grail ist für Langbeiner leider (bin auch einer) nicht so geeignet, weil die das Oberrohr 2,5cm länger gemacht haben (warum auch immer).
ServusHallo zusammen,
ich habe derzeit ein Grail AL 7.0 in Größe S bestellt, das Ende April (zuvor Ende März) ausgeliefert werden soll. Ich bin 171cm groß und habe eine Beininnenlänge von 82cm, also eher verhältnismäßig lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Von Canyon wurde mir das XS empfohlen, allerdings haben mich die 650b reifen etwas abgeschreckt und ich bin davon ausgegangen, dass man, wenn man eher längere Touren (80km und mehr) mit dem Rad plant, zur größeren Größe greifen sollte, wenn man sich zwischen zwei befindet. Auch die sehr starke Sattelüberhöhung auf dem XS macht mir etwas Sorge, da es mein erstes Rad mit RR-Geometrie ist.
Nach einiger Recherche im Netz bin ich mir nun aber unsicher, ob ich nicht doch besser das XS wählen sollte.
Hat jemand mit ähnlichen Maßen Erfahrungen mit dem Grail in S? Ich hätte kein Problem damit, einen 70mm Vorbau zu montieren um den Reach etwas zu entschärfen.
Das ist nicht richtig.
Oberrohr ist länger, Vorbau kürzer. Damit ist das Rad für den Fahrer genauso lang, fährt off-road aber ruhiger und bei hoher Geschwindigkeit stabiler, beim Bremsen fühlt es sich sicherer an.
Ich selber bin ein extremer Langbeiner 98cm (bei 1,98m) und finde die Grails ( AL/CF, XXL) sehr komfortabel.
Ebenfalls moin,
nur ein Gedanke (weil es auf nich zutrifft): haben "Langbeiner" auch tendenziell längere Arme? Womi die Oberrohrlänge ja wieder passsen würde.