Grail Owners

Warum machst Du vor dem auspacken keine Bilder ? Dann siehst Du wie es vorher war.
Übrigens muß es SAUBER sein. Reifen, Kette etc. Wenn Du damit in den Wald oder Feldwege fährst und dann zurück schickst wird garantiert abgezogen. Wenn Du auf trockener Straße vor der Tür 10min rumrollst (so wie bei Canyon auf dem Parkplatz) bekommst Du 100% wieder. Du bleibst eben nur auf den Versandkosten der Rades zu Dir sitzen (35 Euro).
Seit wann soll das mit den Versandkosten so sein? Ich habe schon 2 mal Räder retourniert und keinerlei Kosten tragen müssen. Es wurde der gesamte Zahlbetrag erstattet.
 
Seit wann soll das mit den Versandkosten so sein? Ich habe schon 2 mal Räder retourniert und keinerlei Kosten tragen müssen. Es wurde der gesamte Zahlbetrag erstattet.

Gut zu wissen, bei mir ist es einmal hängen geblieben.
Aber wenn Du bereits Räder retourniert hast, wieso fragst Du dann nach den zu erstattenden Kosten ?
 
Hallo Grail-Besitzer,
wenn alles gut läuft bin ich ab Mitte Mai auch "im Club". Ich habe das Grail CF 7.0 inkl. Garmin Halterung bestellt. Auch wenn es noch etwas dauert, suche ich schonmal nach einer kleinen Lenkertasche für alltäglichen Krimskrams für kleine Runden- Größe 1-3 Liter. Ich habe auch schon ein paar Modelle gefunden (Restrap Canister, Lifeisaride Rolff, Road Runner Burrito). Allerdings frage ich mich ob das mit dem speziellen Grail-Lenker + Garmin-Halter überhaupt klappt. Fährt jemand von euch mit einer kleinen Lenkertasche und kann eine Empfehlung aussprechen? Ich habe bis dato nur gelesen dass die Rapha-Tasche wohl nicht gut passen soll.

Besten Dank für eure Hilfe.
 
Hallo Grail-Besitzer,
wenn alles gut läuft bin ich ab Mitte Mai auch "im Club". Ich habe das Grail CF 7.0 inkl. Garmin Halterung bestellt. Auch wenn es noch etwas dauert, suche ich schonmal nach einer kleinen Lenkertasche für alltäglichen Krimskrams für kleine Runden- Größe 1-3 Liter. Ich habe auch schon ein paar Modelle gefunden (Restrap Canister, Lifeisaride Rolff, Road Runner Burrito). Allerdings frage ich mich ob das mit dem speziellen Grail-Lenker + Garmin-Halter überhaupt klappt. Fährt jemand von euch mit einer kleinen Lenkertasche und kann eine Empfehlung aussprechen? Ich habe bis dato nur gelesen dass die Rapha-Tasche wohl nicht gut passen soll.

Besten Dank für eure Hilfe.
Ich wüsste nicht, wie eine Lenkertasche mit dem mittigen Garminhalter, der ja unter dem Lenker sitzt so wirklich gut passen soll. Bei 1-3 Liter böte sich ja auch ne Satteltasche an oder eine kleine Rahmentasche.

Die Restrap Canister kannst Du ja von oben gar nicht richtig öffnen, wenn die Garminhalterung direkt darüber sitzt... Die Burrito ginge vielleicht noch halbwegs auf, aber dann eher im Stand, als mal eben während der Fahrt. Ideal erscheint das alles nicht
 
@tripleeighthh: Vielen Dank für deine Antwort. Die Einschätzung hilft mir schon mal weiter und bestätigt etwas meine Befürchtung dass die Kombi Grail-CF Lenker und Lenkertasche wahrscheinlich nicht ideal ist :-(
 
Eine kurze Frage: ich bin gerade dabei mein Grail CF Sl 8 an einen Wahoo Smart Kickr v5 anzuschließen und habe mir dafür extra eine HG700 11-34 Kassette geholt um die gleichen Gänge zuhaben. Diese will ich gerade montieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die HG700 noch einen spacer beiliegen hat ( https://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-CS-HG700-11-4329.pdf Nr 13 hier). Wird beim Grail der spacer benötigt? Weiß das zufällig jemand hier?
 
Hey @Niclas_21, erstmal Glückwunsch zum früheren Versand.
Wann hast du denn bestellt und welches genaue Modell? Ich habe im Dezember ein CF SL7 in XL bestellt und es wurde damals Ende April als Lieferdatum angezeigt.
 
Ist es normal, dass das hintere Rad nicht mehr montiert ist? In allen YouTube Videos die ich geschaut habe, war das hintere Rad immer montiert. Wunderte mich jetzt etwas..
 
Ist es normal, dass das hintere Rad nicht mehr montiert ist? In allen YouTube Videos die ich geschaut habe, war das hintere Rad immer montiert. Wunderte mich jetzt etwas..

Wäre das ein Problem für Dich das Rad dann aufzubauen ? Wie machst Du das bei einem Plattfuß ?
Der Karton hat nur eine gewisse Größe. Damit das Fahrrad reinpaßt, wird ab Rahmengröße X das Hinterrad seitens Canyon ausgebaut.
 
Wäre das ein Problem für Dich das Rad dann aufzubauen ? Wie machst Du das bei einem Plattfuß ?
Der Karton hat nur eine gewisse Größe. Damit das Fahrrad reinpaßt, wird ab Rahmengröße X das Hinterrad seitens Canyon ausgebaut.
Nö, das geht schon. Was mich nur tierisch nervt ist, dass die Montagevideos und Anleitungen anscheinend alle uralt sind. Am Vorderrad gibts einen Schnellspanner, in jeder Anleitung ist das ein Bolzen, der mit 10nm angezogen wird. Wie will ich den Schnellspanner mit 10nm anziehen? Krieg ich den irgendwie ab?
 
Nö, das geht schon. Was mich nur tierisch nervt ist, dass die Montagevideos und Anleitungen anscheinend alle uralt sind. Am Vorderrad gibts einen Schnellspanner, in jeder Anleitung ist das ein Bolzen, der mit 10nm angezogen wird. Wie will ich den Schnellspanner mit 10nm anziehen? Krieg ich den irgendwie ab?
Den Schnellspanner musst du nur normal handfest anziehen
Das ist eigentlich ein no-brainer
 
Nö, das geht schon. Was mich nur tierisch nervt ist, dass die Montagevideos und Anleitungen anscheinend alle uralt sind. Am Vorderrad gibts einen Schnellspanner, in jeder Anleitung ist das ein Bolzen, der mit 10nm angezogen wird. Wie will ich den Schnellspanner mit 10nm anziehen? Krieg ich den irgendwie ab?

Es stimmt dass die Videos alt sind. Aber so schnell wie sich heute ein "Standard" ändert müßten die Hersteller permanent neues Videomaterial herstellen. Das kostet aber Geld (Personal). Man geht davon aus, dass ein Kunde, der ein online Fahrrad kauft, ein bisschen handwerkliches Geschick besitzt und bei Kleinigkeiten mitdenkt. Dafür gibt es die Räder günstiger. Alternativ gibt es für jedes Modell ein eigenes Video, dann steigt aber der Verkaufspreis und Du kannst Vorort kaufen. Stellt sich die Frage was Dir lieber ist ?
 
Den Schnellspanner musst du nur normal handfest anziehen
Das ist eigentlich ein no-brainer
Natürlich ist das ein No-Brainer, wenn aber in verschiedensten Manuals steht, dass es mal mit 10nm angezogenen werden muss und dann heißt es mit 15nm usw. ist das einfach nur verwirrend.

Da ich wenige Kilometer von einem Rose Biketown weg wohne, hätte ich am liebsten sowieso dort gekauft und bin Räder probegefahren etc. - da darf das Rad auch durchaus 300€+ mehr kosten, das stört mich nicht. Da die Rahmengrösse aber zu klein war (und auch die Lieferzeit utopisch) fiel das leider raus.

naja, das Fahrrad steht nun. Mal abgesehen von Kratzern am Rahmen, die bei dieser Versandart wohl nicht ausbleiben, bin ich auch absolut zufrieden. Aber solch fehlerhafte und veralte Manuals stören einfach.
 
hi, ich seh das ein wenig strenger. die mintagevideos sollten schon aktuell sein, oder zumindest das beigelegte manual.

so viel kostet ein 10 min dreh für ein youtube video wahrlich nicht. vorallem wenn man die gewinnsteigerung beachtet, dass das grail in einem jahr 200 euro teurer wurde.

niemand wird canyon böse sein wenn das video nicht superperfekt gestylt und geschnitten ist.

und wenn mein "heiliges" grail mit kratzer im rahmen angekommen wäre hätte ich es umgehend retourniert oder zumindest um nachlass gebenzt.
 
Zurück