Gibt jetzt die neuen Modelle wer noch braucht. Bis auf Farben, Ausstattung und bestimmt auch preis nichts passiert:
https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/all-road/grail/
https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/all-road/grail/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zumindest funktioniert Stages am Grail-AL (2XXL, erste Generation, 105-Kurbel, links) problemlos.Hat jemand einen 4iiii Powermeter am Grail AL in Größe L? Bin mir nicht sicher ob er passt oder schleift.
Es würde wohl einen leichten axialen Versatz verursachen ("Q-Faktor" ist unterschiedlich - also der Pedalabstand von links nach rechts).Links 105 Kurbelarm (mit dem Sensor dann) und rechts GRX 600 dürfte kein Problem sein oder?
Sind 2,5mm auf einer Seite. Da werden sich die Geister dran scheiden. Ich würde das nicht machen. Für nen paar Wochen ist es sicherlich ok, aber eine Dauerlösung sollte so etwas für den Körper nicht sein. Zu einem Bikefitting musst du danach nicht mehrEs würde wohl einen leichten axialen Versatz verursachen ("Q-Faktor" ist unterschiedlich - also der Pedalabstand von links nach rechts).
Ist die 800er Kurbel nicht mit 600 kompatibel? Die wäre für L sogar z.B. da lagernd: https://www.bike24.de/p1474847.htmlLinks 105 Kurbelarm (mit dem Sensor dann) und rechts GRX 600 dürfte kein Problem sein oder?
Die ist nicht hohl (ähnliche wie Tiagra und darunter). Ein bisschen schwerer, trotzdem robust - bloß lässt sich halt innen kein Powermeter (bzw. Dehnungsmesstreifen) anbringen.Die 600er ist offenbar generell inkompatibel für Powermeter https://4iiii.zendesk.com/hc/en-us/articles/360049240251-Shimano-GRX-600-Series-Incompatible
Links 105 Kurbelarm (mit dem Sensor dann) und rechts GRX 600 dürfte kein Problem sein oder?
Ist die 800er Kurbel nicht mit 600 kompatibel? Die wäre für L sogar z.B. da lagernd: https://www.bike24.de/p1474847.html
Die 600er ist offenbar generell inkompatibel für Powermeter https://4iiii.zendesk.com/hc/en-us/articles/360049240251-Shimano-GRX-600-Series-Incompatible
Hollow heißt nicht hohl in dem Fall, sondern ausgehöhlt/eingesenkt o.ä.Die ist nicht hohl (ähnliche wie Tiagra und darunter). Ein bisschen schwerer, trotzdem robust - bloß lässt sich halt innen kein Powermeter (bzw. Dehnungsmesstreifen) anbringen.
Danke, die GRX kostet halt 120€ mehr.
Aber das mit den 2,5mm wusste ich nicht daher danke für die Hinweise.
Die müssten sich doch aber mit einem 2,5mm Distanzring zwischen Rahmen und Lagerschale ausgleichen lassen und damit der Q Faktor wieder passen?
Noch ein paar extra mm draufzulegen macht einen bestehenden Schiefstand im Körper sicherlich nicht besser. Ich würde hier keinem empfehlen, so etwas zu fahren. Nur weil es bei einigen Leute für einen Zeitraum gut geht, muss das nicht für alle gelten. Die 120€ extra sind ein Witz gegen die Kosten und den Zeitaufwand, die es irgendwann kosten kann so etwas wieder gerade zu biegen.Nein, dann hast Du nicht mehr genug Klemmfläche für den Kurbelarm
Du wirst die 2,5mm nicht wirklich spüren, und wenn doch, kannste den cleat ein Stück nach innen montieren. Oder kannst Du mit absoluter Sicherheit sagen, daß Deine Beine auf den mm gleich lang sind oder Dein Becken gerade steht ? Ich fahre das seit vielen tausend Km und alles ist prima.
Noch ein paar extra mm draufzulegen macht einen bestehenden Schiefstand im Körper sicherlich nicht besser.
Ich hatte den 4iiii Powermeter für Shimano 105 an meinem Grail mit GRX600 Kurbel. Das hat NICHT gepasst, da der Sensor Knubbel am Rahmen geschliffen hat.
Ich hab dann doch die paar Euro mehr ausgegeben und bin auf den Stage GRX Powermeter gegangen.
Filiale, Du hast doch noch ein AL 7.1 (noch 105 statt GRX)? Haben die evtl. den Hinterbau geändert?Beim Grail AL 7.0 paßt ein Stages Dura Ace/Ultegra auf die GRX 600. Baut der 4iii Aufsatz breiter als ein Stages ? Hätte ich nicht erwartet.
Filiale, Du hast doch noch ein AL 7.1 (noch 105 statt GRX)? Haben die evtl. den Hinterbau geändert?
(Noch über die entfernten Gepäckträgergewinde an den Sattelstreben hinaus?)
Wenn es wirklich möglich wäre, dann wolltest du wahrscheinlich nicht wissen wie’s aussieht…Andere Idee: könnte ich komplett auf 105 Kurbel wechseln? Also passen die GRX 600 Kettenblätter auf die 105er Arme?
So ist es. Hab das CF SL 7.0 aus 2020.Basierend auf den alten Beiträgen von tarandor wird ersichtlich, dass er ein Grail CF hat und kein AL.
Ich werde mir also ein 4iiii 105 oder GRX bestellen.
Danke euch für die Hilfe